La Geria. Die Weinbauern auf der Insel Lanzarote sind in diesem Jahr mehr als zufrieden mit dem Ergebnis der Weinernte 2013. Knapp 2.200 Tonnen Trauben wurden in diesem Jahr geerntet und somit liegt 2013 direkt hinter dem Rekordjahr 2006. Die diesjährige Ernte liegt 22% über dem Ergebnis des Vorjahres. Und auch beim Preis können sich die Weinbauern nicht beschweren: Pro Kilo der Sorte „Malvasía Volcánica“ gibt es 1,80 Euro. Diese Sorte macht mit fast 1.5000 Tonnen zwei Drittel der Ernte auf Lanzarote aus. Für die restlichen Sorten liegt der Preis zwischen 1,50 und 1,60 Euro. Die gute Ernte 2013 wird auch die gestiegene Nachfrage nach Lanzarote Wein befriedigen können. Denn mittlerweile wird 51% des Weins der Vulkaninsel außerhalb verkauft. Ständig wird nach neuen Absatzmärkten geschaut. Ganze 6% gehen ins Ausland z. B. Nach Deutschland, in die USA oder nach Großbritannien.