190.000 Ausländer verlassen Spanien in 2012

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Insgesamt 190.00 Ausländer haben im Jahre 2012 Spanien verlassen. Das sind fast 13 mal so viele wie noch im Jahr zuvor. Der Grund dafür waren mangelnde berufliche Perspektiven. Laut Statistik lebten aber dennoch am 1. Januar 2013 insgesamt 5,5 Millionen Menschen mit nicht-spanischer Nationalität im Land. Das sind 11,77% der Bevölkerung in Spanien. Den Daten des spanischen Statistikinstitutes INE zu Folge hatte Spanien Anfang 2013 genau 47.129.783 offiziell gemeldete Einwohner – 0,29% weniger als noch 2011. Und alle autonomen Regionen hatten weniger Einwohner als im Jahr zuvor. Nur in einer Zone war die Zahl der Einwohner gewachsen: den kanarischen Inseln.
Von den über 190.000 Nicht-Spaniern, die das Land 2012 verlassen haben, gehörten über 84.000 zu den Staaten der Europäischen Union und knapp 106.000 zu Ländern außerhalb der EU. Laut den spanischen Einwohnermeldeämtern wohnen in Spanien vor allem Rumänen, Marokkaner, Briten, Ecuadorianer und Kolumbianer (in dieser Reihenfolge).

Zurück

Nach oben