Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Abbau des „Telamon“-Wracks in Arrecife hat begonnen
Kanarische Inseln »
von Radio Europa
Lanzarote-Urlauber kennen es gut und es hat sich als Fotomotiv bewährt: das Schiffswrack der „Telamon“, das zwischen Costa Teguise und Arrecife liegt. Nach über 30 Jahren, in denen dieses Wrack fast Kultstatus bei den Urlaubern der Insel erhalten hat, wird es nun verschrottet. Die Firma „Recuperadora Lanzarote“ hat im neuen Jahr mit dem Abbau der 1981 gesunkenen „Telamon“ begonnen. Wenn alles glatt geht, wird die Verschrottung mehr als zwei Monate dauern. Der Abbau der Telamon wurde von der Hafenbehörde angeordnet, die Sicherheitsgründe anführt. Viele Einwohner Lanzarotes können den plötzlichen Sinneswandel nicht verstehen, denn über 30 Jahre lang hat sich keiner für das Wrack interessiert. Und jetzt als es ein bekanntes Motiv und beliebter Tauchplatz geworden ist, soll das Schiff plötzlich entfernt werden.