Wie geht es weiter ?

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Das oberste Gericht, das Tribunal Superior de Justicia de Canarias (TSJC), hatte einige Regeln und Gesetze für die Vermietung privater Ferienwohnungen aus der alten Vorlage der Kanarischen Regierung gestrichen.
Jetzt hat man hier jedoch eine Einspruchsmöglichkeit vorgegeben. Also wird der Streit wohl noch eine Weile andauern.
Die lokalen Regierungsverwaltungen arbeiten derzeit daran, eine Lösung zu finden. Allein im Jahr 2015 wählten etwa 1, 2 Millionen Urlauber diese Art von Urlaub auf den Inseln, dies waren 24% mehr als noch im Jahr zuvor.
Die zuständigen Politiker müssen sich hier gegen die Hotelverbände durchsetzen, welche immer eine Konkurrenz sehen. Jedoch Gäste, die über die Privatvermietung kommen geben mehr Geld aus, also, was ist wichtiger?
Gute Umsätze in Restaurants, beim Autovermieter und Supermärkte oder hohe Belegungszahlen mit all inclusive Gästen?
PG-AR

Zurück

Nach oben