Windpark wird erweitert

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Das “Instituto Tecnológico y de Energías Renovables (ITER)“ der lokalen Regierungsverwaltung wird jetzt den Windpark erweitern. Mit neuen Elektrogeneratoren will man rund 18,4 Megawatt Strom erzeugen. Damit kann man 7000 Wohnungen mit Strom versorgen und über das Jahr 72.000 Tonnen an Co2 Ausstoß vermeiden. Die Kosten für den Bau der Anlage belaufen sich auf 24,2 Mill. €.

PG-AR

Zurück

Nach oben