Immer mehr Solaranlagen

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Noch im Jahr 2015 gab es in der Stadt Santa Cruz de Tenerife kaum Anlagen für erneuerbare Energien wie Solaranlagen. Zwischenzeitlich gibt es hier auch, dank Fördergeldern, nahezu auf jedem Haus viele Solartafeln. Damit kann man im Jahr über 74 Tonnen Co2 einsparen. Weitere Installationen sind vorgesehen.
Bis zum Jahr 2020 will man hier weitere 20% Co2 einsparen.
PG-AR

Zurück

Nach oben