Natur durch Filmdreharbeiten zerstört

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Der Naturschutzbund “Fundación Telesforo Bravo-Juan Coello“ reklamiert jetzt die nicht unerheblichen Schäden, welche im Jahr 2017 durch die Filmproduktion
für den Film “El hombre que mató a Don Quijote“ dort entstanden sind.
Wie berichtet wird, wurden dort ganze Felspartien, die vor tausenden von Jahren durch Vulkanausbrüche entstanden sind, zerstört.
PG-AR

Zurück

Nach oben