Überlandstromleitungen sollen weg

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Die Politiker, der Landschaftsschutz und die E- Werke sind sich zwischenzeitlich einig, dass man auf lange Sicht rund 95 % der bisherigen Stromüberlandleitungen unterirdisch verlegen wird. Begonnen wird mit den Linien von Corralejo über La Oliva und Corralejo und Puerto del Rosario. Mit dieser Aktion will man die hässlichen Stahlstützen für die 132 Kilowatt Linie beseitigen. Später kommen die Strecken von Corralejo über Puerto del Rosario nach Morro Jable hinzu.
PG

 

Zurück

Nach oben