Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Eine besonders aggressive Art des Mobbings macht sich derzeit in den sozialen Netzwerken breit. Die Aggressoren legen sich Profile unter falschem Namen an. Dann schleichen sie sich in das Umfeld ihres Opfers. Über Kontakte und über das Vertrauen der Person versuchen sie so viel wie möglich über ihre Zielperson herauszufinden. Erst dann beginnen sie gezielt gegen das Opfer vorzugehen, es bloßzustellen und das Image des Menschen zu zerstören. Der Grund ist der pure Wunsch, Schaden anzurichten. Wer weiß, wer möglicherweise hinter den Attacken steht, sollte sich die Beweise sichern und dann zur Polizei gehen. Ansonsten ist es am besten die Unverschämtheiten zu ignorieren.