Roque de Jama – ein archäologisches Juwel

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Rund 800 Meter hoch erhebt sich der Roque de Jama zwischen Arona und San Miguel de Abona. Es ist einer der Orte, an denen die meisten Spuren der frühen Geschichte der Ureinwohner gefunden wurden. Insgesamt 52 archäologische Stätten sind dokumentiert, darunter 32 Felszeichnungen. Damit ist der Berg besonders schützenswert und wichtig.

SV-AR

Zurück

Nach oben