Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Ab Juli werden in der EU in Neuwagen sogenannte Black Boxes eingebaut. Wie in Flugzeugen zeichnet die Black Box 30 Sekunden vor dem Unfall und fünf Sekunden nach einem Unfall das Geschehen auf. Dadurch sollen wichtige Erkenntnisse zum Unfallhergang festgehalten werden. Die Daten werden permanent gelöscht.
Das Gericht hat die Regelung, dass Taxifahrer nur die Hälfte der Fahrgäste mitnehmen dürfen, gekippt. Ohne landesweiten Ausnahmezustand sei diese Limitierung nicht rechtens.
Der kanarische Gesundheitsabgeordnete, Blas Trujillo, geht davon aus, dass noch in dieser Woche der Plan fertiggestellt wird, wie Kinder in der Schule geimpft werden können. Sobald das Protokoll steht, wird es in einigen ausgesuchten Schulen auf Gran Canaria und Teneriffa eingesetzt.
Die regionale Fluggesellschaft Binter bietet bis zum 14. Februar „Green Days“ an. Das heißt, es gibt Sonderangebote für Flüge auf das spanische Festland sowie nach Italien und Frankreich. Schon ab 25,45 Euro pro Person geht die Reise los!
Erste Studien weisen darauf hin, dass SARS-CoV-2 zwar eine Viruserkrankung ist, die in erster Linie den Atemwegsapparat betrifft, aber es können auch andere Organe betrof-fen sein, wie das Gehirn. Mehrere Studien bringen eine Coronainfektion mit der Entste-hung von Alzheimer und Parkinson in Ver-bindung.
Die europäische Kommission hat europaweit das Verbot des Zusatzstoffes E171 gefor-dert. Es handelt sich bei der Substanz um Titandioxid, welches Gebäck, Soßen, Suppen und Kaugummi weißer macht. Die Kommis-sion gewährt eine Übergangsfrist bis Juni.
Der Stadtbauabgeordnete von Telde, Héctor Suárez, hat am Montag einen Erlass unterschrieben, das den Gastronomen Planungssicherheit gibt. Den öffentlichen Raum für Express-Terrassen dürfen sie bis Juni weiterhin nutzen.
Ab sofort gibt es hier auf unserer Website die KLEINANZEIGEN, egal ob privat oder gewerblich GRATIS für Sie! Gehen Sie auf unsere Website und clicken Sie den Bereich Kleinanzeigen an, dort finden Sie Ihr Formular für die Anzeigen. Füllen sie dieses aus mit kurzem Text, Bild etc. Dann absenden und schon erscheint am nächsten Tag Ihre Kleinanzeige auf der Website: radioeuropa.fm Diese Seite hat seit ihrem Start bisher ungefähr 8.330.000 Clicks, Stand August 2021. Also - auf was warten Sie noch???? Das gibt es nur bei uns…..
Die Stadt Telde hat nach neun Jahren alle Mitarbeiter der Parks und Grünanlagen aus der Kurzarbeit zurückgeholt. Im Jahr 2013 mussten drastische Kürzungen vorgenommen werden, die jetzt aufgehoben wurden. Das heißt, 80 Mitarbeiter werden sich ab sofort wieder um die Parks und Grünanlagen der Stadt kümmern.
Der markante Punkt Arcos de la Noria in Santa Cruz steht nach sechs Jahren endlich wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die öffentliche Fläche war durch ein Hindernis versperrt gewesen. Die Stadt Santa Cruz hat 170.000 Euro investiert und diesen schönen Ort in der Innenstadt den Menschen zurückgegeben.
Das Krankenhaus Quirónsalud in Santa Cruz erweitert die Abteilung für Augenmedizin. Derzeit hat das Krankenhaus einen guten Ruf in der Behandlung von Grauem Star. Durch den Ausbau sollen auch andere Au-generkrankungen behandelt werden.
Zahlreiche Menschen hat es Ende Januar in die Schneelandschaft auf den Teide gezogen. Und was bleibt übrig, wenn alle wieder weg sind? Müll – das beklagt die Guardia Civil. Nach dem Vergnügen im Schnee lassen die Menschen achtlos Müllsäcke, Essensreste oder sogar Sonnenschirme zurück, mit denen sie zuvor die Hügel hinuntergerutscht sind. Das braucht wirklich niemand!
Insgesamt 294 Personen haben sich auf vier freie Stellen bei der Policia Local in El Rosario beworben. Die körperliche Fitnessprüfung müssen die Kandidaten am 7. März ablegen.
Nicht nur der Müll der Menschen belastet die Schneelandschaft im Naturschutzpark rund um den Teide. Mitglieder der Stiftung Telesforo Bravo Cuello kritisieren Mountainbiker, die ohne Rücksicht auf die Natur durch die weiße Pracht fahren.
Die meisten russisch sprechenden Residenten leben auf Teneriffa im Süden der Insel. Ukrainerinnen und Russinnen kennen dort keine Grenze. Sie verstehen sich gut und glauben auch nicht, dass Russland in die Ukraine einmarschieren wird. Andererseits wissen sie, dass einige ihrer Freunde in der Ukraine ihre Ferien auf Teneriffa vorverlegen wollen. Man weiß ja nicht, was noch passiert.
Nachdem das bekannte Denkmal des Guanchenfürsten Bentor am Montagmorgen mit Farbe beschmiert angetroffen wurde, wurde sofort mit Säuberungsarbeiten begonnen. Aber alles konnte mit warmem Wasser nicht weggewischt werden. Am Dienstag haben Techniker der Stadt die Statue begutachtet, um über die beste Technik zu beraten, wie die verbleibenden Farbreste entfernt werden können.
Eine junge Frau ist am Dienstagnachmittag auf Fuerteventura mehrere Meter tief in den Krater eines Vulkans gefallen. Die 24- Jährige erlitt eine Verletzung am Bein. Sie wurde per Hubschrauber gerettet und ins Inselkrankenhaus ausgeflogen.
Nationalpolizisten haben auf dem Flughafen César Manrique auf Lanzarote drei vorbestrafte Männer im Alter von 40 und 41 Jahren aus Guinea Bissau festgenommen. Sie schmuggelten in ihrem Körper 750 Gramm und 350 Gramm Kokain sowie 580 Gramm Heroin.
Die Inselregierung von La Gomera hat offene Stellen für Köche und Pflegepersonal in den sozialen Einrichtungen ausgeschrieben. Am 8. Februar sind Einstellungstests für Köche und am 10. Februar für die Pflegenden.
Die Flughafenpolizei von Fuerteventura hat allein in den letzten vier Monaten Rodholiten, Playasteine, schwarzen und weißen Sand oder Fossilien von Urlaubern beschlagnahmt. Sie wollten diese als Souvenir mitnehmen. Insgesamt war es eine Menge von 4.533 Kilogramm. Für die Ökosysteme der Insel bedeutet das ein echtes Problem. Deshalb Fotos machen, die Landschaft bewundern und im Herzen bewahren, aber ansonsten lassen Sie die Natur dort, wo sie hingehört!