Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Seit dem Jahr 2002 wird jeden Sommer über das Thema der Campingplätze auf der Insel diskutiert.
Unter anderem geht es auch um den Bau der Infrastruktur des Campingplatzes Los Ajaches.
Hier sind sich die Gemeinde Yaiza, sowie die Regierungsverwaltung nicht einig über die Zuständigkeiten und wer jetzt die Ausschreibungen machen soll.
PG-AR
Die Stadt Arrecife hat jetzt bei ihrer lokalen Polizei eine Motorrad Truppe eingerichtet, diese besteht aus sechs Beamten. Sie sollen hauptsächlich den innerstädtischen Verkehr kontrollieren und ggf. auch Unfälle aufnehmen.
PG-AR
LZ—Playa Honda
Die Gemeinde San Bartolome, welche auch für Playa Honda zuständig ist, will jetzt verschiedene Freizeit- und Sportanlagen entlang des Küstenweges installieren.Unter freiem Himmel sollen verschiedene Geräte aufgebaut werden.
Auch ein Fußballplatz, sowie eine Spielfläche für Volleyball wird es geben.
PG-AR
Einige Monate hat es gedauert, jetzt werden die Bauarbeiten an der Landstraße nach Tahiche mit der Verbreiterung und auch der Straßenbeleuchtung bald fertiggestellt sein.
Die über drei Kilometer lange Strecke wird dann auch für 80 Kmh freigegeben werden.
PG-AR
Die neue Kläranlage bei El Cotillo wird derzeit bei El Roque gebaut. Bisher sind davon 35 % fertiggestellt.Das Projekt hatte eine Bauzeit von rund 14 Monaten als Vorgabe, nach neuen Erkenntnissen soll es doch länger dauern, bis die Anlage in Betrieb genommen werden kann.
PG-AR
Am kommenden Sonntag werden sich 1700 Geschäfte in der Stadt Santa Cruz de Tenerife am ersten verkaufsoffenen Sonntag beteiligen.Erst kürzlich bekam die Stadt die Genehmigung als Touristik-Stadt und damit die Möglichkeit, auch sonntags zu öffnen.
Man rechnet mit einem Besucheransturm,falls der Tag ein Erfolg wird, will man die Aktion am 3. Mai und 2. Juni wiederholen.
Dieser verkaufsoffene Tag wird auch bereichert von vielen Aktionen und Darbietungen.
PG-AR
Für den Sport- und Fischereihafen in Puerto de la Cruz gab es eine Ausschreibung. Hier meldeten sich zwei Firmen, welche den Bau realisieren möchten.
Eine weitere Firma bleib unberücksichtigt, nachdem
verschiedene Unterlagen zu spät präsentiert wurden.
Das Objekt hat einen Kostenvoranschlag von rund 170 Millionen Euro. Einige Dinge sind an den Planungen noch zu korrigieren, auch gibt es noch verschieden Unklarheiten zwischen der Küstenbehörde, der Gemeinde und der Regierungsverwaltung zu klären.
So wird die Abwicklung bis zur Grundsteinlegung wohl noch ein wenig dauern.
PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, wurde die für die Gemeinde La Laguna arbeitende Firma mit den Abschleppfahrzeugen seit Monaten nicht bezahlt.
So ist diese Firma natürlich auch nicht in Lage, ihre Angestellten zu bezahlen oder gar die Betriebskosten auszugleichen.
Zu bezahlen wären rund 850.000 €.
Jetzt will sich die Stadtverwaltung mit dem Thema befassen.
PG-AR
Das Kino “Victor“ in Santa Cruz de Tenerife, das sich in einem klassischen Gebäude der Stadt befindet, ist jetzt auch Opfer der Wirtschaftskrise geworden.
Das Kino war vor Jahren schon einmal längere Zeit geschlossen, jedoch mutige Unternehmer starteten 2009 noch einmal mit einer Wiedereröffnung.
Dort gab es auch Veranstaltungen und Theateraufführungen, dennoch reichten die Einnahmen nicht, um den Saal weiter zu betreiben.
Das Gebäude wurde im Jahr 1935 vom Tinerfeño José Enrique Marrero, ein bekannter Architekt, errichtet und war immer ein Treffpunkt der Kultur.
PG-AR
TF-|Santa Cruz
Der Bürgermeister der Stadt Santa Cruz de Tenerife hat sich jetzt mit der Sozialabteilung der Stadt und mit Elternvertretern getroffen. Dabei ging es auch um die Schulspeisung. Wichtig ist den Eltern, sowie den Verantwortlichen, dass alle Kinder ein Frühstück bekommen. Jetzt will die Stadt die Kostenfrage und die Bezahlung klären.
PG-AR
Nach einer Ratssitzung der kanarischen Regierung bewilligte man jetzt die Zahlung von 12,6 Mill.€, welche aus den Subventionen der Residenten -Tickets resultieren. Die Anwohner der Inseln bekommen gegen Vorlage eines Residenten Zertifikates einen Preisnachlass bei Reisen. Die jetzige Zahlung deckt die letzten drei Monate des vergangenen Jahres ab. Beide Fährgesellschaften hatten vergangenes Jahr wegen der fehlenden Zahlungen teilweise Fährverbindungen zwischen den kleinen Inseln wie La Gomera und El Hierro eingestellt.Die bezahlte Betrag ging an die Fährgesellschaften Armes und Fred Olsen Linie.
PG
Die Zukunft der Krankenstationen und der Gesundheitsabteilung auf den kanarischen Inseln sieht düster aus.Nach den Kürzungen im Gesundheitswesen fehlt es überall an Fachkräften.
Auch werden voraussichtlich rund 10% der derzeit hier arbeitenden Krankenschwestern und Pfleger in Rente gehen.
Im Jahr 2007 gab es noch über 1200 Angestellte beim Pflegepersonal, heute sind es gerade noch etwas mehr als 900.
PG-AR
Am Mittwoch dieser Woche zeichnete die Regierungsverwaltung den EU Abgeordneten
Joachim Zeller mit der Ehrung als Ehrengast der Insel aus.Der EU Abgeordnete hatte sich für die Verwirklichung und den Anschluss an das EU Transportnetz eingesetzt. Die kanarischen Inseln sollten davon zunächst ausgeschlossen bleiben.
PG-AR
Am Freitag gab es bei der Stadtbahn von Santa Cruz gegen 10 Uhr vormittags ein technisches Problem.
Dadurch stand die Linie eins erst einmal. Erst um 10.52 Uhr hatten die Techniker das Problem gelöst.
Die Fahrgäste mussten zunächst warten, bis es weiterging.
PG-AR
TF-Süd
Die Gemeinden Arona – Adeje, im Süden der Insel Teneriffas, haben jetzt verschiedene Projekte im touristischen Bereich vorgestellt.So sollen verschiedene Plätze überarbeitet werden, ebenso will man verschiedene Strandpromenaden in neuem Glanz erscheinen lassen. Viele Wege und Anlagen sind teilweise schon über 30 Jahre alt. Für die Arbeiten wurden jetzt für Adeje zunächst 94.500 € bewilligt, für Arona 51.700 Euro.
PG-AR
Wie jetzt die lokale Polizei von La Palma berichtet, ist die Kriminalität auf der Insel im Jahr 2012 um1,5 % angestiegen. Dies war das Ergebnis einer Auswertung, welche der Polizeiverband jetzt der Presse vorlegte.
PG-AR
El Hierro-La Frontera
Am Donnerstag hat die Gemeinde La Frontera wegen der Steinschläge, die durch Erdstöße ausgelöst wurden, verschiedene Straßen gesichert. Manche wurden gesperrt, manche gereinigt.
Es handelt sich hierbei um die Straßen
HI500 beim Tunnel von Los Roquillos; die HI50, bei der Kreuzung La Tabla und Sabinosa, sowie die HI500 zwischen dem El Pozo und La Salud, sowie die Straße beim Playa de La Madera.
PG-AR
Die Transportabteilung der Regierungsverwaltung von Lanzarote hat jetzt bei zwei Buslinien der öffentlichen Verkehrsbetriebe die Fahrzeiten geändert.
Es handelt sich hier um die 3 B und die Linie 1.
Die Busse fahren jetzt früher und später am Abend, also nach Sommerzeit. Im Jahr 2011 wurden auf Lanzarote noch 141.654 Fahrgäste gezählt, im Folgejahr waren es 141.982 .
PG-AR
Im März wurden nur insgesamt 153 Neuwagen auf der Insel verkauft. Dies ist ein Rückgang von 18 % gegenüber dem Vorjahr. Das wurde von den lokalen Autohändlern bestätigt.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Lanzarote hat für die Überarbeitung und Restauration des Sport Pavillions von Tahiche 159.000 € bewilligt. Die Arbeiten sollen jetzt begonnen werden und bis zum Jahresende fertig gestellt sein.
PG-AR