Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
La Palma Breña Alta
Ein wunderschöner neuer Bauernmarkt wurde jetzt auf La Palma beim Parque Los Álamos von Breña Alta
eröffnet. Dort werden überwiegend einheimische Produkte, sowie auch Biowaren angeboten.
PG-AR
Noch immer findet die Insel El Hierro keine Ruhe,
gab es in den letzten zwei Wochen erneut wieder hunderte von kleinen und teils auch größeren Erdstößen.
Die Kontrollsysteme zeigen fortlaufend die Bewegungen an. Wie jedoch berichtet wird, gibt es keinen Grund zur Aufregung.
PG-AR
Die Iberia Express hat jetzt wieder die Fluglinie zwischen Lanzarote und Madrid aufgenommen.
Jetzt wird täglich einmal zwischen der Insel und dem Festland geflogen.Bisher mussten die Fluggäste immer erst nach Gran Canaria fliegen, um von dort nach Madrid zu kommen, was die Reise nicht nur verteuert, sondern auch hinauszieht.
Vom 30. März bis Oktober geht es also wieder direkt zum spanischen Festland.
PG-AR
Seit Freitag 14 Uhr können die Besucher und Anwohner wieder in das öffentliche Schwimmbad von Arrecife gehen.Dies war wegen Umbaumaßnahmen vorübergehend geschlossen worden. Jetzt hoffen die Eltern mit ihren Kindern, dass es keine weiteren Probleme mehr gibt.
PG-AR
LZ Arrecife, Lanzarote
Seit rund einem Jahr wurde von der Regierungsverwaltung der Insel beschlossen, die Plaza bei der Kirche San Gines von Arrecife neu zu gestalten.
Hier will man einen Kiosk errichten und ein neuer Belag soll aufgebracht werden. Die Kosten liegen bei rund 300.000 €.
Derzeit wartet man noch auf die Bodenplatten, solange müssen die Arbeiten warten.
PG-AR
Nicht nur auf Teneriffa haben die Fischer gegen die vorgegebenen Fangquoten beim Thunfisch durch die EU protestiert, auch auf Fuerteventura im Hafen von Morro Jable gab es am Samstag früh ab 9.30 Uhr Kundgebungen und Proteste.
PG-AR
Der staatliche Wetterdienst AEMET hat für das Wochenende wieder eine Wetterwarnung wegen starken Wellenganges an den Nordküsten der kanarischen Inseln herausgegeben. Es soll Wellen von bis zu 5 Metern geben.Halten Sie sich daher nicht in der Nähe der Küste auf.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung hat jetzt die Zahlen der Schäden, welche durch das Unwetter vom 10. März durch Sturm und Regen verursacht wurden. Man errechnete einen Schaden von 17,3 Millionen €.
Viele Bananen Plantagen wurden zerstört.
Unwetterschäden wurden aus folgenden Gemeinden gemeldet:
Adeje, Arafo, Arico, Arona, Buenavista del Norte, Candelaria, El Rosario, Fasnia, Garachico, Guía de Isora, Güímar, Icod, La Guancha, La Laguna, La Matanza, La Orotava, La Victoria, Los Realejos, Los Silos, Puerto de la Cruz, San Juan de la Rambla, San Miguel, Santa Úrsula, Santiago del Teide, Tacoronte, Tegueste y Vilaflor.
PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife bemüht sich stets darum, in der Altstadt etwas zu bewegen. So gab es vom Gewerbeverband in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung im Jahr 2012 , 492 verschiedene Veranstaltungen. Insgesamt 220 Gewerbetreibende nahmen daran teil.
Am Sonntag den 7. April ist in der Altstadt auch geöffnet, hier will man gleich mit neuen Aktionen versuchen, viele Besucher in die Stadt zu bekommen.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat seit dem November 2012 über 5000 Bäume pflanzen lassen.
Damit will man zunächst die durch Sturmschäden zerstörten Anpflanzungen erneuern, aber auch die Insel grüner gestalten.
Teils konnten die Bäume durch Spenden des Rotary Clubs gekauft werden.
Viele wurden bei La Orotava gepflanzt.
PG-AR
Gerade zur Osterzeit sollte man denken, dass die Preise bei den Hotels steigen, dem ist laut einem Bericht eines Reiseportals nicht so. Die Preise fielen durch Last-Minute Angebote teils um bis zu 34 % auf Teneriffa, auf Gran Canaria waren es sogar 46,8%, und auf Lanzarote 42 %.
PG-AR
Rund fünfzig Fischer sind am Donnerstag zum kanarischen Parlament marschiert, um die Erhöhung der Thunfisch Fangquote zu erreichen.Verschiedene Verbände sind mit ihren Mitgliedern mit den von Europa und Madrid vorgegeben Quoten nicht einverstanden.
Derzeit sind dies 29 Tonnen Thunfisch für 280 Fischer.
PG-AR
Gerade noch im letzten Moment haben die kleineren Gewerkschaften in Madrid die zunächst bei der Iberia geplanten Streiks in der Osterwoche abgesagt. Dort wollten die Angestellten der Abfertigung am 25.,26. und 27. März, also in der Osterwoche streiken.
Man hat anscheinend einen Kompromiss gefunden.
PG-AR
Viele politische Gruppierungen, Unternehmen, sowie Fluggesellschaften haben die AENA-Flughafenbetreibergesellschaft aufgefordert, die Start- und Landezeiten auf dem Flughafen Teneriffa Los Rodeos um 3 Stunden täglich zu erweitern. Wir berichteten darüber. Jetzt teilt die Gesellschaft mit, dass man drei verschiedene Möglichkeiten überprüft habe und hier keine Lösung für eine Erweiterung der Betriebszeiten gefunden wurde.
PG-AR
Die kanarischen Inseln setzen ihre Werbung fort. Derzeit ist man auch auf der Touristik-Messe in Paris, welche noch bis zum 26. März geöffnet ist. Danach geht es zur Touristikmesse nach Göteborg in Schweden.
Im vergangenen Jahr besuchten 208.000 Franzosen die Insel.Dies waren 5,5 % weniger als noch im Jahr 2011.
PG-AR
Der Tunnel, welcher den Verkehr von der Plaza de España beim Regierungsgebäude in Santa Cruz fernhalten soll, ist nun weitgehend fertig gestellt.
Die Bauabteilung der Regierungsverwaltung will diesen Tunnel Ende März für den Verkehr freigeben.
Dieser hat eine Länge von 500 Meter und kostete rund 40 Millionen €. Täglich fahren dort rund 40.000 Fahrzeuge.
PG-AR
La Palma-Los Llanos de Aridane
Die wunderschönen großen Lorbeerbäume an der
Plaza de España sind nun schon 150 Jahre alt. Wie aus den Geschichtsbüchern und auch Aufzeichnungen zu entnehmen war, wurden diese im Jahr 1863 gepflanzt.
Daher wird jetzt die Gemeinde verschiedene Festakte zum Jubiläum abhalten.
PG-AR
Gegen 22.52 Uhr in der Nacht zum Freitag wurde erneut ein Erdstoß vor La Frontera bei der Insel El Hierro mit einer Stärke von 3,8 gemessen.
Wie die zuständige Messstation berichtet, war dieser in etwa 15 Km Tiefe gemessen worden.
PG-AR
Nach erheblichen Diskussionen um die Zufahrt an den Strand Playa de La Garita zwischen der Gemeinde Haria und den Bürgern, hat man sich jetzt geeinigt und die Zufahrt wieder freigeschoben.
Zunächst wollte die Gemeinde keine Camper über Ostern und den Sommer dulden.
PG
Der Pavillon beim Sportzentrum ist immer noch ein heißes Thema. Derzeit werden dort die Bauarbeiten durchgeführt welche angekündigt waren. Seit dem 9. März ist das öffentliche Bad geschlossen. Die Baufirma berichtet jetzt von einigen großen Scheiben, welche dort wohl durch Vandalismus zerstört wurden.
PG-AR