Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

15.306 Anwohner weniger

Wie jetzt von der Stadt Santa Cruz de Tenerife berichtet wird, gibt es nach letzten Erhebungen 15.306 Anwohner weniger.Dies bedeutet für die Gemeinde auch weniger Steuereinnahmen.
Wie auch berichtet wird, wandern derzeit viele junge Leute nach Deutschland aus, um dort ihr Glück zu versuchen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasser läuft wieder

Die Gemeindeverwaltung von Los Realejos hat am Freitag diese Woche die letzten Arbeiten abgeschlossen,um auch hier den Bürgern wieder sauberes Trinkwasser liefern zu können.
Zunächst gab es hier erhebliche Schwierigkeiten bei La Vera und Los Realejos , Toscal und La Romatica 1und 2.
Jetzt wurde auch hier wieder grünes Licht für das Leitungswasser gegeben. Die Verschmutzung war durch heftige Regenfälle am Heiligen Abend verursacht worden, welche teilweise die Frischwasserspeicher überfluteten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die schönste Fiesta zu den Reyes

Die schönste Fiesta zu den Reyes wollte der Bürgermeister von Santa Cruz präsentieren. Die Heiligen Drei Könige kamen mit Verspätung im Sportstadion Heliodoro Rodríguez an, wo mehr als 22.000 Eltern und Kinder warteten.Die Gemeinde hatte im Vorfeld die Bürger aufgerufen, zu einem Gelingen des Festes beizutragen.Über 1.300 Freiwillige halfen, den Zug durch die Straßen zu sichern.
Das Rote Kreuz und die lokale Polizei war ebenfalls präsent.
Die Einnahmen von über 22.000 € werden an soziale Einrichtungen gespendet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kinderpark,geschlosen

Der Kinderpark mit seinen 40 Attraktionen auf dem Messegelände wird mit dem 5. Januar seine Pforten schließen.
Es kamen insgesamt 53.000 Besucher, dies waren 5% weniger als im Vorjahr.
Hierbei muss aber berücksichtigt werden, dass der Park
weniger Tage als im Vorjahr geöffnet war.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tabak teurer

Die auf Teneriffa ansässige Tabakwarenfirma Philipp Morris, welche hier die Marken, Marlboro, L&M und Chesterfield herstellt, will im neuen Jahr die Preise anheben.
Ab dem 8. Januar kostet dann das Päckchen Marlboro statt 2.- 2,30 €, L&M steigt von 1,60 auf 1,90 €,und Chesterfield von 1,30 auf 1,60 €. Diese Preisanstiege sind im Gegensatz zu Deutschland wohl gering.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

1,42% weniger Arbeitslose auf den Inseln weniger

Zum Jahreswechsel gab es immerhin mal 1,42% weniger Arbeitslose auf den Inseln. 4.117 Menschen fanden im Dezember 2012 eine Arbeit.
Derzeit gibt es 284.915 Arbeitslose, dies sind 18.346 mehr als noch im Jahr 2011.
Weitere Maßnahmen sollen die Zahlen im Jahr 2013 senken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

8.425 Anwohner der kanarischen Inseln weggezogen

Vom Januar 2011 bis zum Januar 2012 sind 8.425 Anwohner der kanarischen Inseln weggezogen.
Da es hier keine Arbeit gibt, wandern immer mehr junge Leute, wie auch schon an anderer Stelle berichtet, aus und versuchen ihr Glück anderswo.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schnitt von72.-- Euro,

Der Einzelhandelsverband berichtet jetzt von einem Schnitt von72.-- Euro, welche jeder Anwohner auf den Inseln beim jetzt beginnenden Winterschlussverkauf ausgeben.
Im Jahr 2008 waren es noch 110.--€.
Die Anwohner sparen immer mehr, weil es einfach nicht mehr anders geht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dreikönigsumzug

Mehr als 600 Personen, davon rund 350 Kinder, kamen zum Dreikönigsumzug am Freitag abend in die Stadt La Orotava. Gegen 15 Uhr kamen die drei Weisen aus dem Morgenland mit Cabrios an.
So wurde dann durch die Straßen der Altstadt gefahren und an verschiedenen Stellen Halt gemacht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drei Könige

TF-Süd-Valle de Güímar
Auch hier kamen gegen 19 Uhr am Freitag abend die Heiligen Drei Könige, um die Kinder zu erfreuen.Von der Plaza de La Hornilla bis zur Plaza de la Patrona de Canarias ging es mit viel Musik und Spektakel und Geschenken für die Kinder.Die Reyes kamen hier mit Kamelen nach alter Tradition.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Touristikabteilung

Die Touristikabteilung der Regierungsverwaltung von La Palma bemüht sich derzeit darum, mehr direkte Flüge vom spanischen Festland auf die Insel zu bekommen.
Hier haben jetzt Touristikfachleute erste Gespräche geführt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasser wird teurer

30 Tage nach der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt trat zum 1. Januar 2013 die neue Verordnung in Kraft, nach welcher das Wasser auch teurer wurde.Die Wasserwerke sagen, mit den bisherigen Einnahmen kam man nicht mit den Kosten über die Runden.
Auch wird ab sofort nicht mehr monatlich, sondern immer alle zwei Monate kassiert. Damit will man ebenfalls Kosten sparen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anzeige wird bearbeitet

Das Gericht der Sektion Nr. 4 in La Laguna hat jetzt den Fall des Lokales, welches in der Silvesternacht trotz versiegelter Türen öffnete, aufgenommen.Dies kann einen Strafbefehl von 360 Euro nach sich ziehen oder im schlimmsten Fall eine Gefängnisstrafe von 6 Monaten, bis zu einem Jahr.
Bereits seit dem 21. Dezember hatte man den Betreibern die Fiesta untersagt, obwohl die lokale Polizei sich für eine Genehmigung aussprach.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

..weniger Autos zugelassen

Die Zulassungszahlen der neuen Fahrzeuge ging im Jahr 2012 erheblich in ganz Spanien zurück. So wurden am wenigsten Autos bei La Extremadura und
und auf den kanarischen Inseln zugelassen.
Der Verkauf ging um 13,4% zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

117 Tonnen Müll nach Silvester

Wie jetzt die Müllwerker der Stadt Santa Cruz berichteten, mussten nach der Silvesterfeier in der Stadt 117 Tonnen Müll und Unrat eingelesen werden.
Mit 164.00 Litern Wasser wurden die Straßen gereinigt, es waren 45 Personen im Einsatz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrtschiffe

Bis zum 5. Januar erwartet man im Hafen von Santa Cruz de Tenerife insgesamt sechs große Kreuzfahrtschiffe.
Dabei werden 19.995 Besucher auf die Insel kommen,
15.570 sind Fahrgäste und 4.375 sind Personal.
Allein im ganzen Januar 2013 werden dort 33 Kreuzfahrtschiffe mit 66.230 Besuchern ankommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasser aus Brunnen der Parks

Die Anwohnergemeinschaft von Santa Cruz de Tenerife berichtet jetzt davon, dass manch ein Anwohner sich das Wasser in seiner Wohnung nicht leisten kann. Daher gehen diese Menschen in die öffentlichen Parks und füllen an dortigen Brunnen ihre mitgebrachten Wasserflaschen auf.
Dies ist nicht nur beschämend, sondern auch gefährlich, denn das Wasser aus den Brunnen hat nicht immer Trinkwasserqualität.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Notrufzentrale 112

Die Notrufzentrale der 112 fertigte in der Silvesternacht auf der Insel zwischen 21 Uhr bis 8 Uhr in der Frühe 4.145 Anrufe ab.
Dies war ein Anstieg um 194 % gegenüber dem Heiligen Abend.
Es waren die üblichen Anrufe, mal gab es Verletzte, mal einen Unfall oder einen Brand.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lotterie El Niño 2013

Bei der Extraausspielung der spanischen Lotterie El Niño 2013 werden 840 Millionen Euro ausgespielt. Im Gegensatz zur letzten Ausspielung bei der Weihnachtslotterie müssen für die Gewinne über 2500.--€ jetzt Steuern bezahlt werden.
Und zwar 20 % des Gewinnes, für den Staat eine sichere Einnahme.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...auch Apotheken sammelten Spielzeug

Die Apotheken in der Provinz Tenerife haben für Kinder, welche sonst keine Geschenke bekommen, in ihren Geschäften insgesamt rund zehn Tonnen an Spielsachen
eingesammelt.
Diese werden in den nächsten Tagen zu den Reyes an die bedürftigen Kinder verteilt.
PG-AR

Nach oben