Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im ersten Halbjahr gab es in den Häfen von Las Palmas und Santa Cruz de Tenerife nahezu 800.000 Kreuzfahrtgäste.Jedoch kamen diese Zahlen mit erheblichen Schwankungen über diese Monate zusammen, so gab es mal 19,7 % weniger Gäste, dann wieder 6,73 % mehr als im Vergleichszeitraum 2012.
Es kamen 1.666 Schiffe in diesem Jahr, gegenüber 1.567 im Vorjahr.
PG-AR
Wie jetzt der Wirtschaftsverband der Touristik Unternehmer berichtet, konnte man im Monat Juli 8.855 neue Arbeitsverträge unterzeichnen.Dies waren somit 22,6% mehr als noch im Vorjahr.
Es sind zwar meist Zeitarbeitsverträge, jedoch immerhin etwas.
PG-AR
In Santa Cruz de Tenerife gibt es 46.350 Anwohner über 60 Jahre, das sind etwa 22% der Anwohner. Daher hat sich die Stadtverwaltung jetzt auch etwas für die älteren Herrschaften einfallen lassen, um diesen mehr Freizeitangebote und Zeitvertreib mit Gleichaltrigen anzubieten.Hierfür wurden vom Gemeinderat 300.000 € bewilligt.
Es gibt es nun Ausflüge, Gymnastik,- Bastel- und Tanzkurse und vieles mehr.
PG-AR
Kürzlich berichteten wir über die Fahrscheine, welche es gratis für die TITSA Busgesellschaft gibt. Diese erhalten auf Antrag sozial schwache und bedürftige Familien gratis. Die Stadtverwaltung von Santa Cruz hat innerhalb kürzester Zeit 2500 solcher Fahrscheine vergeben.Diese könne dann für 16 Fahrten im Stadtbereich eingesetzt werden.
PG-AR
In Puerto de la Cruz wurde in der Stadtverwaltung darüber diskutiert, ob Cäsar Manrique am Bau des damals entstandenen Paseo de San Telmo beteiligt war.Jetzt bestätigte ein zuständiger Fachmann der Baubabteilung, dass Cäsar Manrique tatsächlich im Jahr 1976 die Ideen für den Bau vorgab.
PG-AR
TF-Süd Adeje
An einer Versammlung in der Gemeinde Adeje, bei welcher es um die Wiedereröffnung des Barranco del Infierno ging, nahmen der Präsident der lokalen Regierung, Ricardo Melchior, und der Bürgermeister der Gemeinde, sowie verschiedene Fachleute teil.
Nach einem tödlichen Unfall war dieser geschlossen worden. Jetzt will man diesen Weg nach einigen Überarbeitungen für die Sicherheit zum Herbst wieder freigeben.
PG-AR
TF-Süd-Guia de Isora
Die Eigentümer des Hotelkomplexes Abama im Süden der Insel im Gemeindebereich von Guia de Isora, möchten jetzt weiter bauen. Insgesamt sollen 660 neue Betten entstehen.
Diese werden aufgeteilt in 140 Apartments mit verschiedenen Bettenanzahlen .
PG-AR
TF-Süd-Guia de Isora
In der Gemeinde Guia de Isora gibt es rund 21.000 Anwohner. Wie jetzt die Sozialabteilung der Gemeinde meldet, kamen hier zwischen Januar und Juni 2013 860 hilfsbedürftige Familien und baten um Unterstützung für Essen, Kleidung oder Mietbeihilfe.
Langsam wird es für die Sozialabteilung eng, welche auch noch mit einer Streichung von rund 400.000 €
an Unterstützungen kämpfen muss.
PG-AR
Zwischenzeitlich hat auch die Regierung der Insel El Hierro ein Verbot für offenes Feuer und auch für das Grillen heraus gegeben.
Die Wälder sind trocken und die Waldbrandgefahr hoch. Daher sind offenes Feuer und auch Feuerwerke in gefährdeten Gebieten untersagt worden.
PG-AR
Im Gegensatz zu Teneriffa Nord schwitzen die anderen Inseln schon seit Tagen. Hier gibt es teils auch Hitzewarnungen zum Wochenende soll es bis zu 39 Grad geben. Hier von sind wieder GC-Süd Lanzarote Fuerteventura und teilweise TF Süd sowie die kleinen Inseln La Gomera El Hierro und La Palma betroffen.Diese Hitzewelle soll zunächst bis Sonntag anhalten.
PG-AR
Der Landschaftsschutz der Insel Teneriffa verfügt derzeit über drei große Wintergärten für den Anbei von seltenen Pfalzen und zum Schutz der lokalen Fauna. Diese befinden sich bei La Tahonilla, bei La Laguna, im Centro Ambiental von Aguamansa, und La Orotava, und im Süden bei Las Eres, bei Fasnia.
Dort werden derzeit über 70 seltene Pflanzen gezogen und später in den Bergen angepflanzt.
Wissenschaftler und Fachleute tauschen sich hier auch über ihre Erfahrungen aus.
PG-AR
Die Lokale Polizei musste diese Woche erneut an der Küstenstraße von San Andres zeiten weise die Straße Richtung Las Teresitas wegen Überspülungen sperren. Der Starke Wellengang machte dies dort erforderlich.Noch immer fehlt es dort an einem längst geplanten Wellenschutz.
PG-AR
Der Tourismus bleibt die Haupteinnahme für die Inseln ,so gab es jetzt auf den acht kanarischen Flughäfen im Monat Juli 2.726.650 Urlauber welche hier ankamen. Dies waren 2.4% mehr als im letzten Jahr.
Die Englischen Gäste führen hier vor den Deutschen, dann kommen die Russischen Urlauber.
PG-AR
Im Monat Juni konnte auf den kanarischen Inseln als einzige aller Provinzen ein Anstieg bei der Industrie-Produktion verzeichnen.Mit 1.6% Plus lag man hier auf dem ersten Platz von ganz Spanien.
PG-AR
Die Beamten der Lokalen Polizei staunten nicht schlecht als sie bei einer Radarkontrolle in der Calle Los Majuelos in Santa Cruz ein Fahrzeug mit 109 KM
auf ihrem Bildschirm hatten.Dort gilt 40 KMH. Der Fahrer wurde angehalten
Dem 28 Jährigen wurde der Führerschein sofort abgenommen und das Fahrzeug wegen Straßenverkehrsgefährdung zunächst eingezogen.
PG-AR
TF-Süd Granadilla
Auf dem Flughafen Teneriffa Süd Reina Sofia, wurde ein Paar im Alter von 33 und 42 Jahren festgenommen. Die Kolumbianer hatten 153 Gramm Kokain in ihrem Gepäck.Jetzt befinden sie sich in Untersuchungshaft.
PG-AR
Wie Greenpeace und die Naturschützer der kanarischen Inseln jetzt berichten , gibt es hier die höchste Bebauungsquote der Küsten, von ganz Spanien.
Google Fotos belegen dass über 41.% der Küsten bebaut sind .Nur in Andalusien wurden noch mehr Bausünden entdeckt.
PG-AR
TF-Süd El Medano
Für den Surfer Philip Köster gab es beim
PWA World Cup auf Teneriffa,bei El Medano gleich die Möglichkeit sich an die Spitze der Teilnehmer zu setzen. Damit hat der die Changse auf den 3. Weltmeistertitel.
Darüber freute sich der 18 Jährige ganz besonders.
PG -AR
Abschließend gab jetzt die Gemeinde Puerto de La Cruz eine Übersicht über die Fiesta in der Gemeinde heraus. Diese war so wie jetzt berichet wurde ein der schönsten seit Jahren.So war alles sauber und ruhig, und das gerade noch rechtzeitig verabschiedete Alkoholverbot brachte einen großen Erfolg. So gab es keine Betrunkenen Teilnehmer und keine dadurch entstehenden Schlägereien oder ähnliches.
PG-AR
Die Stadt Santa Cruz und die Hafenverwaltung sind sich über eine Vereinbarung einig geworden. So hat man jetzt in Zusammenarbeit mit den Taxifahrern, Preispauschalen ausgearbeitet mit welchen Ausflüge an die Kreuzfahrtschiffgäste angeboten werden können. Diese variieren jetzt zwischen 110.-- und 190.--€. Die Ausflüge sind je nach dem zwischen 100
und 200 KM.
PG-AR