Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Das zuständige Ministerium für Energie und Industrie hat jetzt die Pläne über die Vorhaben zur Ölförderung der Firma Repsol vorgestellt.
Nun haben Gegner der Ölplattformen erneut die Möglichkeit, innerhalb von 45 Werktagen entsprechende Einsprüche vorzulegen.
Die Bohrungen sollen in rund 54 bis 62 Km vor Lanzarote und Fuerteventura stattfinden.
Die regionale Regierung, sowie Naturschützer sind absolut gegen dieses Projekt.
PG-AR
Die Policia National hat jetzt in den Gewässern vor den kanarischen Inseln ein Segelboot aufgebracht, welches mit 500 Kg Kokain von Südamerika über die Kapverdischen Inseln Richtung Kanaren unterwegs war. Die Polizei arbeitete bei der Ermittlung mit der modernsten Technik, bis hin zur Satellitenüberwachung.
PG-AR
Die Anwohner von Bajamar und Punta del Hidalgo haben jetzt bei ihrer Gemeinde eine Beschwerde über den Müll und Abfall im Bereich des Playa de El Arenal
beim alten Hotel Neptuno eingereicht. Die Anwohner finden, dass der Anblick eine Schande sei und die Gemeinde sich darum kümmern sollte.
PG-AR
In der Gemeinde El Tanque gibt es am kommenden Sonntag eine Kunsthandwerkermesse. Diese findet in der Avenida Príncipes de España statt.Wie die Verantwortlichen der Gemeinde berichten, hat man sich bemüht, möglichst viele regionale Handwerker zu bekommen.
Von 9 Uhr bis abends 21 Uhr ist geöffnet.
PG-AR
Die Umweltschützer, sowie die zuständigen Behörden und auch die lokale Politik haben jetzt die Firma Disa mit ihrer Raffinerie in Santa Cruz de Teneriffe aufgefordert, mit speziellen Filteranlagen den Schwefelausstoß um rund 29% zu senken.
Die dort gemessen Werte müssen unbedingt verringert werden.
PG-AR
Der Direktor der Universität von La Laguna bekam jetzt von der La Caixa Bank und der Caja Canarias einen Scheck über 600.000 €. Damit soll es finanziell schwachen Studenten ermöglicht werden, durch Studiengebühren- Zuschüsse ebenfalls zu studieren.
PG-AR
In der lokalen Universitätsklinik von La Laguna werden rund 250 Patienten mit Atembeschwerden oder Lungenproblemen behandelt.Dort konnte man in den letzten Jahren mit neuesten Geräten und Erfahrungen gute Ergebnisse bei den behandelten Patienten erzielen.
PG-AR
LP Gran Canaria
Die Kreuzfahrtschiffsgesellschaft MSC hat jetzt bestätigt, dass das Kreuzfahrtschiff 'MSC Armonia'
im Hafen von Puerto de la Luz bei Las Palmas über den Winter stationiert wird.Von dort aus werden dann Reisen rund um die kanarischen Inseln stattfinden.
Man hat das Angebot wegen der Unruhen in Ägypten und Tunesien verstärkt.
PG-AR
Am Donnerstag Mittag eröffnete der Inselpräsident Ricardo Melchior mit einigen Abgeordneten die erste Kunsthandwerkermesse in der Gemeinde Candelaria.
Hier stellen 70 Kunsthandwerker aus, davon sind 28 von der Insel.
Hier ist bis zum 4. August jeweils von 11- bis 14 Uhr und nachmittags von 17- 20 Uhr geöffnet.
PG-AR
Insgesamt drei Landwirtschaftsschulen haben jetzt von dem auf ihren Feldern geernteten Obst und Gemüse über 10.000 Kg gespendet. Die Schulen von Gran Canaria, Teneriffa und La Palma beteiligten sich an der Aktion.
Die Lebensmittel kommen notleidenden Familien zu Gute.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt vor, nach der Reinigung und Überprüfung des öffentlichen Schwimmbades Acidalio Lorenzo, dieses wieder für die Besucher zu öffnen.
Das Bad musste wegen einer Überchlorung zunächst geschlossen werden.
PG-AR
Am kommenden Samstag wird wieder die Heilige Virgen de Los Reyes an ihren Platz in La Dehesa gebracht. Mit einer großen Prozession gab es Anfang Juli die Bajada de La Virgen, jetzt gibt es die Subida. Tausende werden bereits nachts gegen 4.30 Uhr losziehen und kommen dort gegen 20.00 Uhr an.
Die Veranstalter haben wieder alle Hände voll zu tun, diese Fiesta zu organisieren.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt ein neues Arbeitsbeschaffungsprogamm aufgelegt. Mit diesem können rund 8000 Anwohner der Stadt Arbeit finden.
Hierfür wurden in Zusammenarbeit mit der lokalen Regierung über 1,6 Mill.€ zur Verfügung gestellt.
In der Stadt gibt es derzeit rund 30% Arbeitslose.
PG-AR
Erneut beteuerte die Ölgesellschaft Repsol, dass bei den Bohrungen nach Rohöl rund 50 Km vor Fuerteventura und Lanzarote an der Natur und der Umwelt keine Schäden entstünden. Rund 70 bis 80% der dort vorhanden Pflanzen und Tiere würden sich im Bereich von 50 Metern unter der Wasseroberfläche aufhalten, die Bohrungen jedoch fänden in viel größerer Tiefe statt.
PG-AR
Wie jetzt die lokale Regierung im BOC - dem offiziellen Mitteilungsblatt- veröffentlichte, gab es in diesem Jahr 185 Personen, welche die Stadtbahn ohne gültigen Fahrschein nutzten und ihre Strafen dann nicht bezahlten. Dies kostet zwischen 200 und 400 €. Falls die Strafe gleich bezahlt wird, senkt sich diese auf 40.--€. Bei rund 130.000 Nutzern im Monat sind es rund 200, die beim Schwarzfahren ertappt werden.
PG-AR
Die Stadt Tacoronte hat ab dem 1. August 40 neue Angestellte, welche im Bereich der Stadtreinigung tätig sein werden. Diese werden dann Straßen, Parks und öffentliche Anlagen reinigen und verschönern.
Die hier Beschäftigten kommen aus einem Arbeitsförderungsprogramm, welches drei Monate dauert.
PG-AR
Wie jetzt der Präsident der lokalen Reisebüros berichtet, reisen rund 70% der Anwohner der kanarischen Inseln gerne in ihren Ferien auf eine andere Insel. Angesagt sind hier Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria, nur rund 20% reisen auch zum spanischen Festland.
PG-AR
Das Wasserflugzeug AT802 “Fire Boss“, welches von der Regierung auf dem spanischen Festland für die Feuerbekämpfung auf den Inseln für die Provinz Tenerife zur Verfügung gestellt wurde, befindet sich derzeit auf dem Flughafen TF-Nord. Hier werden Probeflüge und Übungen absolviert.
Nach einigen Reklamationen der lokalen Regierung hat man ein neues Flugzeug zur Bekämpfung lokaler Waldbrände erhalten.
PG-AR
Wie jetzt aus der Geschichte der Inseln zu erfahren war, gab es hier schon viele Epidemien. So verstarben hier 1851 rund 6000 Anwohner an Cholera.
Bereist um 1506 wurden durch die ankommenden Schiffe Krankheiten über die Häfen eingeschleppt, welche immer wieder vielen Guanchen das Leben kostete. Das Naturkundemuseum von Santa Cruz de Tenerife beschäftigt sich derzeit mit diesem Thema.
PG-AR
Die Verantwortlichen der Firma Bayer übergaben jetzt dem Cabildo Präsidenten Ricardo Melchior 400 Halsbänder gegen Parasiten für das Tierheim Tierra Blanca. Die Präsidentin des SOS Tierschutzverbandes, Renate Thyssen- Henne war ebenfalls anwesend. Dieses Tierheim im Süden der Insel bei Fasnia verfügt über eine neue Einrichtung auf über 26oo qm.