Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Costa Teguise auf Lanzarote wird im Oktober Aushängeschild für die schönsten Blumen und Pflanzen der Insel werden. Im Pueblo Marinero wollen 35 lokale Firmen eine Floristik-Ausstellung abhalten. Die Messe findet am 11. Oktober in der Zeit von 10.00 – 24.00 Uhr statt und wird von der Inselregierung von Lanzarote in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Teguise organisiert. Außer der Ausstellung ist ein buntes Rahmenprogramm geplant und das reicht von Workshops, Beratung bei der Pflanzenpflege bis hin zur kreativen Küche mit Blütenblättern. Wer jetzt noch Interesse z. B. An einem Ausstellungsstand hat oder sonst irgendwie meint, diese Messe bereichern zu können, sollte eine E-mail an die Gemeinde Teguise senden: comercio@teguise.es
Die Inselregierung von Lanzarote hat eine neue Anwendung (App) für Smartphones vorgestellt. Es handelt sich dabei um einen virtuellen Fahrplan der Inselbusse. Aber die App kann noch mehr: Über GPS ermittelt sie den Standort des Telefons und verrät dem Benutzer die nächstgelegene Bushaltestelle. Außerdem ermittelt sie, wie lange es noch dauert, bis der nächste Bus dort vorbei kommt. Das schöne daran: die App erkennt die Benutzersprache des Telefons und passt sich daran an. Außer spanisch und englisch erkennt sie noch deutsch, französisch, italienisch, portugiesisch und catalan. Auf den Kanaren ist Lanzarote die zweite Insel nach Teneriffa, die eine Smartphone-App für Busse vorweisen kann. Sie heißt GuaguApp (in Anlehnung an das Wort „guagua“ für Bus) und ist vorerst für das IPhone erhältlich. Bald soll es sie aber auch für Android-Phones geben.
Auch der Kanarenpräsident, Paulino Rivero, macht Urlaub auf der Insel Lanzarote.Irgendetwas Besonderes muss die Insel ja haben, wenn sogar jemand, der die Kanaren so gut kennt wie der Präsident, immer wieder nach Lanzarote kommt, um sich zu entspannen. Allerdings muss Rivero zwischendurch doch hin und wieder weg – das bringt sein Beruf so mit sich. Momentan "urlaubt" noch ein anderer hoher Politiker auf der Insel - der spanische Industrieminister Jose Manuel Soria. Der ist momentan auf Lanzarote aber weniger gern gesehen, denn er ist derjenige, der die Ölbohrungen vor der Insel maßgeblich vorantreibt und dagegen wehrt sich die Mehrheit der Bevölkerung nicht nur auf Lanzarote sondern auch auf den anderen Inseln. Daher ist es vor dem Hotel von Soria in Playa Blanca auch zu Protesten gekommen. Der Kanarenpräsident, Paulino Rivero, ist hingegen auf Lanzarote immer willkommen.
Der staatliche Wetterdienst AEMET hat jetzt eine Warnung für die erhöhte Waldbrandgefahr gerade in den südlichen Gebieten der Inseln herausgegeben.
Auch auf dem spanischen Festland gilt diese Warnung in vielen Provinzen.
PG-AR
Der Preis der hier auf den Inseln auf dem Markt befindlichen gebrauchten Wohnungen fiel im Monat Juli nochmals um 1,1%. Der mittlere Wert pro bebautem qm liegt momentan bei 1.316 €. Somit fielen die Preise seit 2007 um rund 38,9 %.
PG-AR
Die Betriebsgesellschaft der Stadtwerke von Las Palmas auf GC hat jetzt zur Erneuerung der Fahrzeugflotte insgesamt 18 neue Busse angeschafft. Insgesamt sollen laut Plan zwischen 2013 und 2015 insgesamt 57 neue Busse in Betrieb genommen werden.
Hierfür stehen 2,5 Mill.€ zur Verfügung.
PG-AR
Die Stadt Las Palmas auf GC wird im Januar 2015 in Zusammenarbeit mit der Ölgesellschaft DISA den Gran Canaria Marathon ausrichten.
Hier rechnet man mit rund 8000 Teilnehmern aus 50 Nationen.
Die Veranstalter berichten auch von einer großen Werbung für die Insel.
PG-AR
Wie jetzt die Meteorologen berichten, war der Juli im Vergleich zu den Jahren 1971 bis 2000 mit einer mittleren Temperatur von 20,2 Grad wohl der kälteste. Nur der Juli 2002 lag mit 20,3 Grad ein wenig höher.
Der normale mittlere Schnitt liegt sonst bei 24,1 Grad.
PG-AR
TF- Victoria de Acentejo
Der Gemeinderat von Victoria de Acentejo hat am Dienstag der Vorlage für das neue Gemeindewappen zugestimmt.
Hier wurde unter anderem Wert auf die Bezeichnung historische Stadt geachtet.
Die Gemeinde wurde auch von der Regierungsverwaltung unterstützt.
Nun wird das neue Logo eingetragen und registriert.
PG-AR
Bei einer letzten Tagung der Lokalregierung und des Umweltschutzes war nochmals die lokale Raffinerie der DISA Ölgesellschaft das Thema.
Hier will man weiterhin streng auf die Einhaltung der Werte achten. Auch könnte man eine digitale Tafel aufstellen, welche die Anwohner informiert, hieß es.
PG-AR
Die Casa del Vino hat in der Gemeinde El Sauzal rund 2500 qm mit rund 20 verschiedenen Weinreben als Testanbaugebiet für die lokalen Weine. Dort findet auch das Frühstück in den Weinreben statt. Dabei gibt es auch eine Führung und eine anschließende Weinprobe.
PG-AR
Der Präsident der lokalen Regierung und auch der Bürgermeister von La Orotava haben jetzt eine Vereinbarung getroffen, wie der Zugang zum Playa Los Patos finanziert wird. Hier sollen 106.000 € ausgegeben werden.
Da auch die Touristik Abteilung der Regierung an den Arbeiten interessiert ist, teilt man sich die Kosten.
In etwa drei Monaten soll der neue Zugang fertig sein.
PG-AR
Der Hotel- und Gaststättenverband der kleinen Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro sehen in der Legalisierung der Privaten Apartmentvermietung keinen wirtschaftlichen Vorteil.
Im Gegenteil, man ist der Ansicht, dass hier eher weniger Arbeitsplätze entstehen.
PG-AR
Auf dem Flughafen von Lanzarote, Guacimeta, wurde, wie jetzt die Policia National berichtete, am 2. August ein Ausländer festgenommen, welcher dort mit rund 8 Kg Heroin im Gepäck ankam.
Bei einer genauen Überprüfung wurden 15 Päckchen mit der Droge sichergestellt.
PG-AR
Neu bei Radio-Europa
Auf Teneriffa im Norden gibt es seit Anfang August ein Schlagerradio, mit viel Informationen und Nachrichten. Hier können Schlager Fans rund um die Uhr alles aus der Schlagerwelt hören, ob Schlager von gestern, heute oder morgen.
Ihr Schlagerradio sendet auf der 89.6 FM im Norden von Teneriffa.
Das Finanzamt hat bis zum 31. Juli rund 86 % der eingereichten Steuererklärungen bearbeitet.
Dies waren hier auf den Inseln 504.437 Anträge.
Insgesamt wurden bisher schon 311,4 Mill.€ zurückerstattet.
PG-AR
Die Mitarbeiter der GSC, einer privaten Firma der kanarischen Regierung, welche die Notrufnummer 112 betreuen, wollen einen Streik ausrufen, falls die vorgelegten Forderungen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen nicht berücksichtigt werden.
Hier sollen auch weitere Mitarbeiter gekündigt werden, in den letzten Jahren waren dies schon 40.
PG-AR
Wer gerne im Discounter Lidl einkauft, braucht bald nicht mehr so weit zu fahren. Die Gemeinde Tias hat am Dienstag die notwendige Lizenz für den Bau eines Lidl-Marktes in Puerto del Carmen erteilt. Der Markt wird am Ortsausgang neben dem Busbahnhof in der Calle Juan Carlos I. entstehen. Dort wird auf einem 5000 Quadratmeter großen Grundstück gebaut. Parkprobleme soll es auch keine geben, weil dort auch über 100 Parkplätze zur Verfügung stehen werden. Der neue Lidl soll noch vor Sommer 2015 fertig gestellt sein.
Im Rahmen der Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen zur Minderung der Arbeitslosenzahlen hat jetzt das Arbeitsamt verschiedene Kurse und Projekte
vorgestellt. Mit diesen sollen kurzfristig auf jeden Fall 133 neue Berater tätig werden, um hier die Arbeitslosen besser unterstützen zu können.
PG-AR
Das Ministerium für Energie und Touristik gab jetzt bekannt, dass man bis zum Jahr 2017 rund 450 Megawatt an alternativem Strom durch neue Windanlagen produzieren wird.
Seit dem Jahr 2009 sind dies rund 38% mehr Ökostrom als zuvor.
PG-AR