

Die Flughafenbetreibergesellschaft AENA wird
mehr als 120 Millionen Euro in das rund 16.000 qm große neue Flughafengebäude des Flughafen Reina Sofia im Süden der Insel investieren.
Hier kommen 51% aus der Staatskasse, die restlichen 49 % werden über Privatgelder investiert.
PG-AR

Verkehrsbeauftragte wollen weitere Unfälle verhindern
Immer wieder wenn es regnet gibt es an der TF-5 Autobahn bei El Sauzal oft heftige Verkehrsunfälle.
Die Strecke wurde schon extra mit Schildern ausgestattet und auch mit einer Geschwindigkeitsreduzierung versehen.
Dennoch gibt es immer wieder Unfälle. Jetzt wollen sich die Verantwortlichen etwas einfallen lassen.
Allein im Jahr 2014 gab es dort 60 Unfälle.
PG-AR

Park soll endlich fertig werden
Der immer noch nicht fertiggestellte Jardín de Aclimatación de La Orotava soll jetzt im kommenden Jahr rund 900.000 € für die Beendigung der nötigen Bauarbeiten erhalten.
Die etwa 26.000 qm sollen dann der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Die Gelder kommen von der Landwirtschaftsabteilung der Regierung in Las Palmas auf Gran Canaria.
PG-AR

Große Erwartungen an Exposaldo
Rabatt und kleine Preise, das sind die Schlagworte der derzeitigen Exposaldo auf dem Messe- und Ausstellungsgelände in Santa Cruz de Tenerife. Hier gibt es 120 Händler mit 160 Ständen und super Angeboten. Im vergangenen Jahr kamen über 28.000 Besucher, diese Zahl will man in diesem Jahr überholen.
PG-AR

Große Gomeros
Eine Studie über die Anwohner der Frühzeit der Insel La Gomera ergab jetzt, dass diese relativ groß waren. Die Männer maßen etwa 1,70 Meter, die Frauen 1,59 Meter. Auch ergaben die prähistorischen Erkundungen, dass die Anwohner von kräftiger Statur waren.
PG-AR

Geld für Lehrer für Behinderte
Die kanarische Regierung hat jetzt weitere 350.000€ zur Finanzierung von 61 neuen Lehrkräften zur Verfügung gestellt. Diese sollen Fachkräfte sein und Behinderte auf den Inseln unterrichten.
PG-AR

Mehr Leasing-Verträge
Immer mehr Autos werden auch hier auf den kanarischen Inseln mit einem Leasing verkauft. Diese Art der Finanzierung hat sich in den letzten Jahren immer mehr durchgesetzt. Insbesondere greifen hier Unternehmen für ihre Lieferwagen zu.
Hier legten die neuen Verträge um 19,3% zu.
PG-AR

Scheidungsrate auf den Inseln niedrig
Etwa alle fünf Minuten wird in Spanien eine Ehe geschieden. Mit 2,6 Scheidungen auf 1000 Paaren liegen die Anwohner der kanarischen Inseln an letzter Stelle von ganz Spanien.
PG-AR

Noch mehr Urlauber kommen durch die WTM
Von der WTM, der World Travel Market, in London, gibt es neue Erfolgsmeldungen.
Bisher hat man dort sogar 38% mehr Urlaubspakete für die kanarischen Inseln verkauft.
PG-AR

Neuer, fähiger Minister am richtigen Platz
Der frühere Mitarbeiter der Finanzabteilung des Rathauses von Los Silos, Gregorio Pérez Medina, welcher selbst in Caracas geboren war und mit 14 Jahren nach Teneriffa kam ,wurde jetzt zum Direktor für das Wohnungswesen beim Instituto Canario de la Vivienda ernannt. Für den 34- jährigen, welcher Wirtschaft studiert hat, eine große Ehre.
Seine Vision ist ,dafür zu sorgen, dass niemand mehr
seine Wohnung oder sein Haus verliert, wenn er seine Hypothek nicht mehr bezahlen kann.
Er will Lösungen von und mit den Banken erreichen.
PG-AR

Sondermüllanlagen werden geplündert
Der Umweltabgeordnete hat jetzt die Sicherheitsbehörden aufgefordert, unter anderem mehr die Sondermülldeponien und deren Anlagen zu überwachen. Immer wieder gibt es dort Einbrüche und noch halbwegs Verwendbares wird gestohlen.
Die Schäden, welche hier entstehen, sind nicht unerheblich.
PG-AR

Müllentsorgung schlecht
Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife
hat mehrere Anzeigen vorliegen. Hier geht es um die
Calle de El Perdón, dort soll es durch dauernd überfüllte Müllcontainer und Schmutz jetzt auch eine Rattenplage geben.
Der Abgeordnete der Gesundheitsabteilung hat entsprechende Anweisungen gegeben, um das Problem zu beheben.
PG-AR

Riesenpilz
Ein Anwohner des Südens erntete jetzt einen Speisepilz, welcher ein Rekordgewicht auf die Waage brachte. Mit 5,1 Kg brach er den Rekord. Der letzte welcher hier geerntet wurde, wog gerade mal 1,7 Kg.
Für diese Pilze bezahlen Gastronomen gerne bis zu 40.- € pro Kg.
PG-AR

Havariertes Frachtschiff abgeschleppt
Das Frachtschiff “Artova”, welches unter mauretanischer Flagge fährt, wurde am vergangenen Samstag von einem Kranschiff in den Hafen von Santa Cruz de Tenerife geschleppt. Dort muß nun ein Motorschaden behoben werden. Das Schiff ist rund 100 Meter lang und hat 3.220 Tonnen.
PG-AR

Neue Taxilizenzen für Adeje
Die Gemeinde Adeje hat jetzt 23 neue Taxilizenzen vergeben. Diese waren erforderlich, da diese Gemeinde auch zuständig ist für die Versorgung des Flughafens. 178 Taxis gibt es in der Gemeinde.
PG-AR

Wasser reicht erstmal
Wie jetzt von La Gomera berichtet wird, sind die Wasserspeicher der Insel nach den letzten Regenfällen bis zu 80 % gefüllt.
Nach weiteren Meldungen sind die Wasserspeicher auf den anderen Inseln etwa mit 70% ebenfalls ganz gut im Rennen.
PG-AR

Kentucky Fried Chicken jetzt in der Hauptstadt
Kentucky Fried Chicken, die meist bekannte Fastfood Ketter nach MC Donald`s und Burger King, hat jetzt eine neue Filiale in Santa Cruz de Tenerife eröffnet. Im Centro Comercial Meridiano
wurde zum vergangenen Wochenende diese Franchise Filiale eingeweiht.
PG-AR

WTM voller Erfolg
Auf der derzeit in London stattfindenden Touristik-Messe WTM (World Travel Market), ist man wohl sehr erfolgreich. Die Reiseagenturen dort haben in diesem Jahr 7,5% mehr Reisen auf die Kanaren verkauft als noch im Vorjahr.
Dies berichtet jetzt die zuständige Touristik Abgeordnete der kanarischen Inseln.
PG-AR

Gebrauchte Wohnungen leicht im Preis gestiegen
Die kanarischen Inseln waren die einzige Provinz von ganz Spanien, in welcher der Preis bei den gebrauchten Wohnungen auf dem Markt im Monat Oktober um 1,6 % anstieg.
Im Schnitt wurde hier der qm mit 1.510 € bewertet und verkauft.
PG-AR

Oktober lies Arbeitslosenzahlen ansteigen
Im Oktober gab es gegenüber dem Vormonat 4.849 neue Arbeitslose. Dies war ein Anstieg um 2 %.
Derzeit gibt es auf allen Inseln 247.162 Arbeitslose.
Auf das Jahr gerechnet gab es bisher allerdings
18.629 Arbeitslose weniger, dies waren somit 7,01 %
weniger als noch im Vorjahr.
PG-AR