

Einige Unternehmer und auch Teilhaber des CD-Tenerife, dem Club Deportivo, das ist der lokale Fußballverein, möchte im Februar kommenden Jahres den ehemaligen Präsidenten der Inseln, Paulino Rivero, als neuen Präsidenten des Vereins vorschlagen.
PG-AR

Bald legale Privatvermietungen ?
Im kanarischen Parlament wird dieser Tage über den Antrag der PSOE diskutiert, das noch im vergangenen Jahr verabschiedete Gesetz für die private Vermietung von Apartment zu kippen. Die Partei sieht hier einige Benachteiligungen.
Hierzu wird es im Parlament noch einige heftige Gespräche geben.
PG-AR

Besucherzentrum Eröffnung verschoben
Die Eröffnung des Besucherzentrums des
Jardín Botánico de Puerto de la Cruz lässt noch auf sich warten.
Zunächst war dies schon vor Jahren geplant, jetzt jedoch bestätigte der zuständige Abgeordnete Alfredo Reyes Betancort vom Instituto Canario de Investigaciones Agrarias (ICIA), dass man die Eröffnung nun in den ersten drei Monaten des Jahres 2016 plant.
PG-AR

Kreuzfahrer Saison eröffnet
Mit dem Besuch des ersten großen Kreuzfahrtschiffes, der Celebrity Eclipse, wurde die Saison 2015-16 im Hafen von Puerto del Rosario eröffnet.
Hier kamen mit der Besatzung knapp 3000 Gäste an, meist Engländer.
Jetzt geht es den Winter über weiter mit rund 72 Ankünften und etwa 120.000 Besuchern der Insel.
PG-AR

Koch & Kellner gesucht....
Ein deutsches Lokal im Süden von Tenerife sucht einen Koch oder eine Köchin, ebenso einen Kellner oder Kellnerin.
Mehr Infos unter:
Telefon 638 67 09 31

Mehr Ladestationen für E-Autos
Der Präsident der Regierungsverwaltung von Gran Canaria möchte auf der Insel einen Ring für Ladestationen für E-Fahrzeuge einrichten. Damit könnten die Autovermieter auch mehr auf diese Fahrzeuge umsteigen, dass die Reichweite auch besser wird.
Ebenfalls will man die Anschaffung dieser Fahrzeuge fördern.
PG-AR

Wetterkapriolen
Der offizielle Herbstanfang am heutigen Mittwoch bringt laut den Meteorologen auch weiterhin recht hohe Temperaturen. Normalerweise ist es um die Jahreszeit angenehm, am Tag mit Sonne und nachts kühl.
Derzeit staut sich über den Inseln die Wärme und die hohe Luftfeuchtigkeit. Dies soll dann lokal auch zu Gewittern führen, ob diese Abkühlung bringen wird sich zeigen.
PG-AR

Weniger Kinder zur Schulspeisung
Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es dieses Jahr über den Sommer weniger Kinder, welche auch zur Schulspeisung kamen. Wie jetzt die zuständige Abteilung der Regierung berichtet, waren es nur 2013 gegenüber dem Vorjahr, da waren es noch 2116.
Daraus schließen die Verantwortlichen, dass es etwas weniger sozial schwache Familien gab.
PG-AR

Notunterkünfte beleg
Die sozialen Notunterkünfte der kanarischen Inseln sind derzeit, wie die Sozialabteilungen berichten, mit rund 99,3% belegt. Hier werden sozial schwache und Wohnungslose untergebracht und versorgt.
PG-AR

Tickets werden weiter subventioniert
Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung berichtet, wurde die Subvention der Flug und Schiffstickets für die Anwohner und Residenten der kanarischen Inseln erneut bewilligt. Hierzu kommen von Madrid 328 Mill €, welche dann Flug- und Fährgesellschaft nach Vorlage der Vergünstigungsnachweise überwiesen wird.
Hier auf den Inseln sind dies 50% des zu bezahlenden Preises.
PG-AR

Drogen im Ersatzrad
Im Gemeindebereich von Guanarteme von Las Palmas de Gran Canaria wurde jetzt, wie die Polizei berichtet, ein 28- jähriger festgenommen, welcher bei einer Verkehrskontrolle auffiel. Der Mann hatte 56 Einheiten Drogen im Ersatzrad verstaut.
PG-AR

Mehr Flüge für den Winter
Wie jetzt der Präsident der Inselverwaltung von Teneriffa berichtet ,wird es für die Wintersaison 2015-16, 26 weitere Flüge zum spanischen Festland und auch nach Deutschland geben. Teils werden diese auch auf dem Flughafen TF-Nord ankommen.
PG-AR

Neuer Asphalt nach Teno
Im Juli wurde nach fast zwei Jahren die Straße zum Leuchtturm an der Küste von Teno wieder eröffnet.
Die Anwohner und Besucher können nun dort wieder über die TF 445 fahren. Jetzt möchte die Lokalregierung von Teneriffas die Straße noch neu asphaltieren.
Hierfür wurden 700.000 € bewilligt.
PG-AR

Dekoration vor den Geschäften erlaubt
Der Bürgermeister von Santa Cruz hat nichts gegen eine Belegung der lokalen Geschäfte des öffentlichen Raumes. So dürfen Bars und Geschäfte Tische aufstellen oder auch Warenpräsentationen. Jedoch muss das Ganze auch etwas kontrolliert werden und genug Platz für die Fußgänger bleiben.
PG-AR

Bei Facebook ausgelassen
Ein Junger Mann bekam jetzt ein Urteil über vier Monate Gefängnis. Er hatte sich nach einer Fahrscheinkontrolle recht hässlich im Facebook über den Kontrolleur der Stadtbahn ausgelassen.
Dies fand der Richter gar nicht gut.
PG-AR

Info-Zentrum für Besucher
Die Gemeinde Hermigua von La Gomera hat jetzt
im über 105 Jahre bestehenden Verlade Hafen für Bananen ein Informationszentrum eingerichtet.
Dort wird die Geschichte der Fischer und Bauern gezeigt, ebenfalls audiovisual.
PG-AR

Josefa Hernandez soll wieder vor Gericht
Die Staatsanwaltschaft lässt der zwischenzeitlich als “Abuela de Fuerteventura“ bekannt gewordene Josefa Hernández keine Ruhe. Erneut will man die alte Dame, welche gerade einen Gnadenerlass des Obersten Gerichtshofes bekam, vor Gericht zerren.
Hier wird sie beschuldigt, anstatt einen bereits verbotenen Anbau abzureißen, diesen nach dem Urteil nochmals erweitert zu haben.
PG-AR

Koch gesucht
Im Süden von Teneriffa sucht ein deutsches Lokal , einen Koch oder eine Köchin, ebenso einen Kellner oder Kellnerin.
Mehr Infos unter:
Telefon 638 67 09 31

Jetzt auch hier flexible Stromtarife
Wie auch schon in Deutschland gibt es jetzt auf den Kanaren in manchen Gebieten schon den flexiblen Stromtarif. Hier kann der Verbraucher selbst bestimmen, zu welcher Stunde er bestimmte Geräte in Betrieb nimmt und auch sogenannte Nachtstromtarife in Anspruch nehmen.
PG-AR

Projekt MACAPEL wird neu aufgelegt
Die kanarischen Inseln und der Nachbar Marokko haben jetzt das Projekt MACAPEL überarbeitet. Hier geht es um die Zusammenarbeit in den gemeinsamen Fischfanggewässern des Atlantik.
PG-AR