Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Nach dem großen Erfolg des Gofio Wettbewerbs vom vergangenen Jahr, hat jetzt die Kanarische Regierung für dieses Jahr erneut einen solchen Wettbewerb ausgeschrieben. Dafür können bei der Landwirtschaftsabteilung Rezepte aller Art sowie Muster eingereicht werden. PG-AR
Bei einer Umfrage über das Gesundheitswesen bekamen die Kanarischen Inseln derzeit gerade mal 5, 2 Punkte von zehn möglichen. Nach wie vor sind die Anwohner nicht ganz so glücklich mit der medizinischen Versorgung. Viele gehen daher auch gerne zu den privaten Kliniken. PG-AR
Bei einer Umfrage gaben jetzt die Anwohner der Kanarischen Inseln an, das Internet nahezu täglich zu nutzen. Immerhin 75% nutzen somit das Internet kontinuierlich, privat oder für die Arbeit. Nach und nach werden die Netze hier auch mit dem schnellen Glasfaseranschluss versorgt. PG-AR
Im Monat April gab es auf den Kanarischen Inseln bei den Urlauberzahlen erneut ein Plus von 17, 8%. Insgesamt wurden 12 Mill. Ankünfte gezählt. 37, 8% machten die Engländer aus und 22% die Deutschen Gäste. Allein vom Januar bis zum April lag man im Schnitt bei einem Plus von 9, 4%. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas möchte jetzt bis 2021 insgesamt 7,4 Mill. € für die Erweiterung von Fahrradwegen ausgeben. Hier gibt es für die Sicherheit der Radfahrer einige Pläne, welche nun umgesetzt werden sollen. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, hat ein Mitarbeiter der Fluggesellschaft Ryanair auf einem Flug von den Inseln die neue CD des Spanischen Popsängers Luis Fonsi eingelegt, während er verschiedene Waren anbot. Der Song DESPACITO gefiel den Reisenden an Bord so gut, dass sie die CD kaufen wollten. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife präsentierte sich zum `Dia de Canarias` von der besten Seite. Wie wir schon berichteten, gab es hier mehr als 20 Veranstaltungen. Es gab Folklore und viele Darbietungen, Höhepunkt war auch ein Konzert der Los Sabandeños mit regionalen Produkten, Wein und Leckereien. Weit über 30.000 Personen feierten hier bei angenehmem Wetter. PG-AR
Immer wieder bietet sich den Urlaubern, insbesondere bei der Plaza de la Iglesia de la Peña de Francia von Puerto de la Cruz, ein trauriges Bild. Dort leben Wohnungslose auf den Bänken. Jetzt will die Sozialabteilung der Stadt diesen Menschen helfen. Jedoch das ist gar nicht so einfach, viele von ihnen wollen sich gar nicht helfen lassen und lieben ihre Freiheit auf der Straße. PG-AR
Der Abgeordnete für die Landwirtschaft Teneriffas hat sich anlässlich des `Dia de Canarias` nochmals für eine zügigere Neuregelung der Guachinches ausgesprochen. Diese sollen sich an die Regeln der Gesundheitsbehörden halten und auch die Auflagen erfüllen. Auch sollen die Besenwirtschaft ähnlichen Betriebe nur vier Monate während der Weinernte geöffnet sein. PG-AR
Gegen 19.30 Uhr am `Dia de Canarias` gab es helle Aufregung im Hafen von Puerto de la Cruz. Hier hatte ein zwölfjähriger mit seinen Freunden gewettet, dass er dort ins Hafenbecken springt. Dies tat er dann auch, nur seine Schwimmkünste waren nicht so toll. Als Anwesende dort wild gestikulierten und die Rettungskräfte der 112 riefen, barg ein Fischer den Jungen aus dem Atlantik. Der Schreck war wohl größer als die ganze Aktion. PG-AR
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs fanden Badegäste an der Playa Las Vistas ein Paket, welches hier angespült wurde. In diesem Paket fanden die herbeigerufenen Polizisten dann 30 Kg Haschisch. Wie berichtet wird, war das Paket wohl schon einige Zeit im Atlantik, denn es war voll von Algen. Wie dann die Guardia Civil berichtete, war dies sicherlich bei einem Drogentransport über Bord gegangen. PG-AR
Der Verband “Asociación Española Contra el Cáncer de Güímar y Arafo“ wird am Samstag ab 17.30 Uhr die ExpoVintage 2017 eröffnen. Hier werden alte Autos und Gegenstände aus den 60er und 70er Jahren gezeigt. Es gibt über 1400 Exponate zu sehen. Die Ausstellung findet statt in Güimar an der Calle La Casona Secundino Delgado und bei der Calle La Libertad, Eintritt 3 Euro. Die Einnahmen werden für Krebskranke gespendet. PG-AR
Auf der Insel La Palma hat jetzt der Spanische Künstler Alfredo Palmero aus einer alten Bananenpackstation bei San Andrés y Sauces eine neue Kulturstätte geschaffen. In diesem Gebäude befindet sich jetzt eine Ausstellung über das Leben der Guanchen. Da gibt es Gemälde und vieles mehr zu sehen. Die Eröffnung findet am 7. Juli statt. PG-AR
Nach den Vorstellungen der regionalen Regierung sollte der Residenten-Rabatt auf 75% erhöht werden. Diese Gelder werden von der Regierung in Madrid bereitgestellt. Ein Ticket zwischen den Inseln kostet derzeit beim Regional-Flieger Binter rund 31.50€ pro Strecke. Mit der 75 % Subvention könnte der Preis für die Anwohner und Residenten auf sogar nur 12.50 € fallen. PG-AR
Der regionale Unternehmer Verband ASINCA arbeitet seit Jahren immer wieder und unermüdlich daran, dass auf den Inseln von den Anwohnern und auch von den Hotel Betrieben soweit wie nur möglich regionale Produkte verwendet und gekauft werden.
Jetzt, zum Dia de Canarias, bestätigte der Präsident des Verbandes, dass die jahrelange Arbeit sich auszahlt. Immer mehr werden frische und gesunde Produkte von den Inseln gekauft. Verschiedene Discounter werben sogar extra damit. PG-AR
Die Naturschutzpolizei von Gran Canaria, GRUMA, hat zwei seltene Papageien der Art Psittacula Krameri eingezogen. Diese waren auf der Insel Gran Canaria im Internet zum Kauf angeboten worden. Sie stehen aber auf der Liste der exotischen Vögel, welche nicht frei verkauft werden dürfen. Hier gibt es Strafen von 3000 bis 200.000€. Die Vögel wurden in das Aufzucht “Centro Cocodrilo Parque“, bei Agüimes gebracht. PG-AR
Die Anwohner der Kanarischen Inseln müssen rund 48.338 € über 33 Jahre sparen, damit sie sich eine Wohnung kaufen können. Damit hat man dann die Anzahlung für eine Wohnung, welche im Schnitt 146.479 € kostet. Dann kommen die Hypothekenraten dazu. Dies errechnete jetzt der Verband der Notare. PG-AR
Wie jetzt zu erfahren war, gibt es allein über den Sommer 29.325 neue Arbeitsverträge auf den Kanarischen Inseln. Dies sind 11,9 % mehr als noch im Vorjahressommer. Somit hat sich die Wirtschaft hier langsam wieder stabilisiert. PG-AR
Auf den Kanarischen Inseln wurden im Monat März rund 42% weniger Hypotheken unterschrieben gegenüber noch dem Vorjahr. Wie der Bankenverband berichtet, sind die Käufer von Immobilen derzeit etwas zurückhaltend und schauen nach günstigen Angeboten oder warten noch auf eine Gelegenheit. PG-AR
Wie die Gesundheitsabteilung zum heutigen Weltnichtrauchertag berichtet, wurden auf den Kanarischen Inseln zwischen 2011 bis heute bei über 12 500 Inspektionen nur 174 Raucher mit einer Strafe belegt, welche in öffentlichen Gebäuden wie zum Beispiel einem Flughafen rauchten. PG-AR