Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Finanzabteilung der kanarischen Regierung hat jetzt Gelder in Höhe von rund 13 Millionen Euro für den Ausbau und die Verbesserung im Gesundheitswesen auf den Inseln bewilligt. Hier sollen besonders die Universitätskrankenhäuser gefördert werden. PG-AR
Die lokale Polizei und der Landschaftsschutz staunte nicht schlecht, als bei der Carretera del Camino El Cardonal unzählige Müllsäcke und Bauschutt gefunden wurde. Die Arbeiter hatten bei einem Umbau eines naheliegenden Bungalows einfach den Abfall so entsorgt. Die Täter wurden gefunden und mussten den Schandfleck beseitigen. Ein Gebührenbescheid folgt noch. PG-AR
Die kanarische Regierung und die Kulturabteilung haben jetzt 61.000 Euro für die Restaurierung der alten Kirche “Ermita de San José “aus dem 18. Jahrhundert von Las Longueras bereitgestellt. Hier sind zwischenzeitlich einige Arbeiten dringend erforderlich, denn seit dem Jahr 1987 wurde hier nichts getan. PG-AR
Die kanarische Regierung hat jetzt in Zusammenarbeit mit der Straßenbauabteilung den Ausbau des Straßenabschnittes der Ringautobahn von El Tanque nach Santiago del Teide bewilligt. Für die 11,3 Km werden 366 Millionen Euro benötigt. PG-AR
Ein 72- jähriger Wanderer fiel am Montag beim Barranco de Balito in der Gemeinde Mogán im Süden von Gran Canaria einfach um. Die herbei geeilten Rettungskräfte der 112 konnten den Mann noch bergen und mit einem Hubschrauber in das Hospital Doctor Negrín von Las Palmas fliegen. Dort jedoch verstarb der Mann. PG-AR
Jetzt werden die Bauarbeiten an der TF 82 von Icod de los Vinos nach El Tanque beginnen. Hierfür hat die Straßenbauabteilung 2,3 Mill. Euro zur Verfügung gestellt. Auch die Zufahrtsstraße von Garachico nach nach Icod wird überarbeitet. Die Bauarbeiten dauern etwa 6 Monate. PG-AR
Derzeit gibt es einen Kongress der Policia National im Süden der Insel Teneriffas in Los Cristianos. Hier tauscht man sich über Sicherheitsfragen und auch über Themen der Ausländerpolitik aus. Dabei sind auch Kollegen der Policia Canarias sowie des Zivilschutzes vor Ort. PG-AR
Kaum zu glauben was die sozialen Medien und das Internet so alles schaffen. So teilte jetzt die Touristik Abteilung der Insel La Gomera mit, dass allein 400.000 Menschen die Insel La Gomera durch sogenannte 'Influencers' kennen. PG-AR
Nur noch einen Monat und ein paar Tage bis zu den Reyes. Das ist der Tag, an welchem die spanischen Kinder ihre Geschenke erhalten. Daher gibt es eine solche Aktion jetzt am Samstag an der Plaza de las Flores von Güímar. Auch Sie können sich hier beteiligen ! PG-AR
Die Müllwerker auf der Insel La Palma haben jetzt einen Streik bei der Müllabfuhr für die ganze Insel La Palma angekündigt. Wenn sich nichts an den Arbeitsbedingungen und der Bezahlung ändert, bleiben die Fahrzeuge am 15. Dezember auf dem Hof. PG-AR
An der Küste von Playa Honda kam in den frühen Morgenstunden des dienstags ein Flüchtlingsboot an. Es sollen 24 Marokkaner gewesen sein, berichten die Einsatzkräfte, darunter auch eine Frau mit einem vierjährigen Kind und 13 Minderjährige. Sie kamen mit einem 6 Meter langen Zodiac Schlauchboot. PG-AR
Auf den Kanarischen Inseln starben in diesem Jahr zwei Frauen an den Folgen häuslicher Gewalt. Insgesamt gibt es 2.350 hier bekannte Frauen, welche hier vor ihren Macho Männern beschützt werden müssen. Dafür gibt es eigens Sozialstationen, die sich um diese Frauen teils mit deren Kinder kümmern. Die Gemeinden und die Polizei starten hier auch immer wieder Aktionen gegen die häusliche Gewalt. PG-AR
Am Sonntag startete die “33. Atlantic Rally for Cruisers“ aus dem Hafen der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria. Hier ging es auf eine Strecke von 2700 Seemeilen mit 300 Segelbooten. Die Ankunft auf der Karibik Insel Santa Lucia wird zwischen dem 13. und 18. Dezember erwartet. Zur Regatta kamen über 1400 Segler und Helfer aus 31 Nationen, der älteste Teilnehmer ist 56, der Jüngste 6 Monate. PG-AR
Die Gemeinde Arucas möchte an diesem Mittwoch den botanischen Garten, den Parque de las Flores, wieder eröffnen. Dieser war durch ein Feuer im Oktober stark beschädigt worden. Es gab einiges an Brandschäden, die man beseitigen mußte. In dem Park gibt es auch rund 300 Jahre alte Palmen. Für Neuanpflanzungen wurden jetzt rund 68.000 Euro ausgegeben. PG-AR
Die Preise bei den Industrieprodukten sind in diesem Jahr auf den kanarischen Inseln um 6,7% im Monat Oktober angestiegen. Über den Sommer dümpelten die Preise hier so vor sich hin. PG-AR
Auf den Kanarischen Inseln gibt es viel, was angebaut wird. So gibt es bei Jinamar auch Bauern, welche Zuckerrohr anbauen. Da gibt es zwei große und bisher schon erfolgreiche Anpflanzungen beim Barranco Real bei Bocabarranco. Hier werden in diesem Jahr bis zu 2000 Kg geerntet. Meist werden diese dann mit Zuckerohrpressen auf den lokalen Fiestas serviert. PG-AR
Die Höhle “Cueva de Bencomo“ beim Tal Tamaide zwischen La Orotava und Santa Úrsula wurde vor einiger Zeit von der Gemeinde La Orotava wieder entdeckt. Bereits im Jahr 1837 berichtete man von dieser Höhle. Jetzt will die Gemeinde sie herrichten und als Kulturgut der Bevölkerung zugänglich machen. Dabei wurden jetzt auch schon erste Archäologische Funde getätigt. Diese sollen sogar aus dem 15. Jahrhundert stammen. PG-AR
Die Anwohner des Stadtteils García Escámez von Santa Cruz ließen es sich nicht nehmen, am Wochenende bei den Dreharbeiten für den neuen “Rambo V“ Film mit dabei zu sein. Hunderte waren gekommen, um dort Silvester Stallone zu sehen. Die lokale Polizei hatte alle Hände voll zu tun um die Absperrungen zu sichern. PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt untersagt, in der Stadt Prospekte oder auch Angebote für Urlauber zu verteilen. Somit soll weniger Abfall auf der Straße landen und auch die Gäste in der Stadt werden nicht mehr damit belästigt. Um das Ganze umzusetzen, hat man jetzt in der öffentlichen Gemeindeankündigung sogar Strafen von 750 Euro bis 3.000 Euro angedroht. PG-AR
Nach den großen Überschwemmungen durch den Wellengang bei Garachico gab es überall viel Treibgut und Unrat, welcher aus dem Atlantik gespült wurde. Jetzt haben dort viele freiwillige Helfer mit der Stadtreinigung die Aufräumarbeiten begonnen. PG-AR