Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Junge Autofahrer sind gefährlich....

Die Autofahrer zwischen 18 und 35 Jahren verursachen, wie jetzt eine Statistik belegt, auf den kanarischen Inseln die meisten Unfälle. Diese fahren teils rücksichtslos und aggressiv. Damit liegen sie auch recht hoch bei den Versicherungstarifen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfall mit ARMAS Fähre

Als am Donnerstag vor Gran Canaria die Fähre der ARMAS, die Alborán, von einem Sportboot gerammt wurde, mussten drei Fahrgäste der Fähre nach Teneriffa aus dem Atlantik geborgen werden. Gegen 16.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte gerufen, welche auch rasch mit einem Hubschrauber vor Ort waren.
Das Schiff fuhr dann wieder in den Hafen Puerto de la Luz zurück. Dort kümmerte man sich um die anderen 150 Fahrgäste.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot auf Gran Canaria gelandet

An der Küste von Gran Canaria beim Castillo del Romeral im Gemeindebereich von San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria kam am Donnerstag ein Flüchtlingsboot mit 17 Emigranten an.
Das Rote Kreuz kümmerte sich um die Ankömmlinge.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Stadtbild

Derzeit überarbeitet die Stadt La Laguna auf Teneriffa das Stadtbild. Hier sollen Papierkörbe und auch Bänke zunächst entfernt werden. Dann sollen diese durch neue ersetzt werden. Hierfür hat man eigens einen Plan angefertigt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bestes Salz von Gran Canaria

Das “Sal Marina Artesanal de las Salinas de Bocacangrejo“, welches auf Gran Canaria von Martell Lozano S.L. hergestellt wird, gewann den ersten Preis beim Salzwettbewerb, welcher vom Landwirtschaftsverband ausgeschrieben war, em I Concurso Oficial Agrocanarias 2018.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streiks der Stadtbahn

Derzeit gibt es wie angekündigt bei der Stadtbahn von Santa Cruz die ersten Streiks. Es wird allerdings ein Mindestservice angeboten. Am ersten Streiktag, dem Freitag, lief alles mehr oder weniger gut. Die Anwohner hatten sich darauf eingestellt und lösten ihr Transportproblem anders. Am Dienstag wollen sich die Verantwortlichen erneut treffen, um eine Lösung zu finden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefälschte Waren sichergestellt

Die Guardia Civil des Postens Guia de Isora stellte am Donnerstag über 900 Artikel an gefälschten Markenwaren im Wert von rund 500.000 € sicher.
Hier wurden zunächst drei Männer in ihren Geschäften festgenommen. Auch eine 70- jährige Ladenbesitzern hat nun ein Problem.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu wenig bezahlbarer Wohnraum

Die lokale Regierungsverwaltung bemüht sich derzeit, das Wohnungsproblem in der Stadt zu lösen. Es fehlt hier an bezahlbarem Wohnraum für Familien, gerade mit Kindern und geringem Einkommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogen angebaut

Die Guardia Civil hat jetzt auf der Insel La Palma bei
San Andrés y Sauces einen 43- jährigen Mann festgenommen. Dieser hatte einige Marihuana Pflanzen bei seinem Haus. Ebenfalls wurden 2673 Gramm Haschisch sichergestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu viele Meerestiere gefangen

Erneut wurden jetzt Fischer auf der Insel Fuerteventura angezeigt, weil sie illegal Muscheln und Lapas gefangen hatten. Insgesamt drei Säcke wurden sichergestellt. Wie die Polizei berichtet, sind die Männer wohl unbelehrbar, denn sie haben schon mehrere Vorstrafen wegen des gleichen Deliktes.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teguise bekommt Glasfaserkabel

Hier installiert derzeit die spanische Telefongesellschaft MOVISTAR im Gemeindebereich von Teguise die Glasfaserkabel für ein schnelles Internet.

Wie berichtet wird, wurden hierfür rund 1,5 Mill. € bereitgestellt.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beschwerde an das spanische Militär

Die Ratssitzung der Regierungsverwaltung von Fuerteventura präsentierte am Donnerstag einstimmig eine Beschwerdenote an das spanische Militär.
Hier fordert man die derzeitige Militärübung “Gruflex-18“ sofort einzustellen.
Dies würde zu viel Unruhe auf die Insel bringen, für die Anwohner wie die Urlauber und die Natur.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So schnell geht der Urlaub zu Ende

Bei der Ankunft der Gäste eines Kreuzfahrtschiffes im Hafen Santa Catalina auf Gran Canaria wurde die Policia National fündig. Auf dem Schiff befand sich ein 32-jähriger Brite, welcher aufgrund eines Haftbefehles festgenommen wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr ältere Männer als Frauen

15,3 % der Anwohner der kanarischen Inseln, das sind 322.000 Anwohner, sind älter als 65 Jahre.
Davon sind 54,4 % Frauen und 44,6 % Männer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer noch zu wenig Rettungsschwimmer

Bei einer neuen Zusammenkunft des Verbands 'Canarias, 1.500 km de Costa', welcher fortlaufend gegen die hohe Zahl der Ertrunkenen kämpft, kam man zu dem Schluß, dass allein auf den kanarischen Inseln während des Sommers mindestens 500 bis 700 neue Rettungsschwimmer an den Küsten der Inseln nötig wären, um die neuen Auflagen zu erfüllen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Beschwerden wegen Telefonanbieter

Die Verbraucherschutzabteilung von Santa Cruz de Tenerife, OMIC, hatte in diesem Jahr bisher rund 2000 Reklamationen zu bearbeiten.
Die höchste Anzahl der Beschwerden ging gegen Telefongesellschaften wie Vodafone oder Movistar.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Auflagen sind da

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt die Neureglungen für die private Ferienvermietung in der Gemeinde vorgelegt. Hier wurden zwei Zonen eingeteilt. Auch sollten die Wohnungen nicht älter als zehn Jahre sein und die vorgegebenen Auflagen erfüllen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beschwerden der Anwohner

Erneut gab es jetzt Beschwerden bei der zuständigen Gemeinde Buenavista del Norte. Nach wie vor ist der Barranco von Masca und der Bootsanleger an der dortigen Küste geschlossen. Der Barranco und der Anleger wurden aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Bauarbeiten für die jeweiligen Sicherungen sind soweit abgeschlossen, jedoch fehlt noch die Endabnahme. Die Anwohner von Masca, ebenso wie die Unternehmer im Süden, reklamieren hier Umsatzeinbußen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tonnen von Wildwuchs

Die Naturschutz- und Gartenbauabteilung Teneriffas hat allein im Monat Oktober 33 Tonnen an Wildwucherungen und Pflanzen beseitigt. Meist handelt es sich hier um das Katzengras, welches sich überall ausbreitet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Extra Fachleute gegen Krankenhauskeime

Im Universitätskrankenhaus Hospital Universitario de Canarias (HUC), wurden jetzt Techniker und Fachleute unter Vertrag genommen, um dem Thema der Krankenhauskeime vorzubeugen.
Diese überwachen und entwickeln hier Strategien, um solchen Fällen vorzubeugen.
PG-AR

Nach oben