Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Kunsthandwerkermesse von Santa Cruz, die Feria Tricontinental de Artesanía, welche am Samstag eröffnet wurde und bis zum 4. November auf dem Messe- und Ausstellungsgelände ist, wird wohl ein Fest der Sinne. Die Besucher sind begeistert von den Waren und den über 230 Kunsthandwerkern, welche dort sind. Auch ein multinationales Flair gibt es dort durch die Anwesenheit von 32 Ländern. Hier gibt es auch Food Trucks, Folkore und mehr. PG-AR
Die letzten Regenfälle gaben einer Bauruine eines alten Hauses von Buenavista del Norte wohl den Rest. Diese zerfällt immer mehr. Nun musste man sich entscheiden und die Genehmigung für einen Abbruch erteilen. Ursprünglich wollte man das Haus restaurieren. Dies ist aber zwischenzeitlich unmöglich. Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 10.000.--€. PG-AR
Die Gemeinde und die lokale Regierungsverwaltung sind besorgt über den Verfall des ältesten spanischen Hotels in Puerto de la Cruz. Das TAORO Gebäude wurde 1890 eröffnet. Seit dem Jahr 2006 steht das Gebäude leer und verfällt zusehends. Die Gemeinde sucht händeringend neue Betreiber um das Kulturgut zu retten. PG-AR
Wie jetzt der Verband der Landwirte der Insel Fuerteventura berichtet, ist die Ernte der Oliven in diesem Jahr recht gut. Man rechnet mit rund 100 Tonnen. Auch die Qualität sei sehr gut, man freut sich jetzt auf ein prima Öl. PG-AR
Die Sportabteilung der Regierungsverwaltung von Lanzarote hat jetzt 45.000 € bereit gestellt. Hierfür sollen insgesamt 75 Schwimmbojen gekauft werden. Diese kommen dann bei Großsportveranstaltungen, wie die Atlantik Überquerung von Lanzarote nach Graciosa oder auch dem Ironman zum Einsatz. PG-AR
Am Sonntag zog ein Regengebiet über die Inseln, dabei gab es immer wieder mal Schauer auf allen Inseln, jedoch ohne Schäden oder Überschwemmungen. Dies brachte dann auch kühlere Luft auf die Inseln. Somit wird es diese Woche zwar wieder freundlicher mit mehr Sonne, aber auch mit gesunkenen Temperaturen. PG-AR
Die Krankenhäuser der kanarischen Inseln verzeichneten im vergangenen Jahr 2300 Schlaganfallpatienten. Dies sind rund 25,6 % auf 100.000 Anwohner. Wie bekannt, ist hier immer schnelles Handeln erforderlich. Wie auch berichtet wird, funktioniert der Krankentransport und die Erstversorgung in den Notaufnahmen recht gut. PG-AR
Am Las Canteras Strand haben Umweltschützer jetzt eine aus Altplasik gefertigte Skluptur vorgestellt. Die aufblasbare Figur soll dort bis zum 17. November bleiben. Dazu wurden 500 alte Plastiktüten zusammengefügt. Unter dem Motto “Biotopías“ will man hier auf die fortschreitende Plastikverschmutzung des Atlantiks hinweisen. PG-AR
Nahezu alle Gemeinden auf den kanarischen Inseln lassen derzeit ihre Friedhöfe reinigen und verschönern. Diese Arbeiten gibt es alle Jahre wieder im Rahmen des bevorstehenden Allerheiligenfestes am Donnerstag diese Woche. Dazu pilgern wieder die Angehörigen mit Blumen zu den Friedhöfen um ihre Verstorbenen zu ehren. An diesem Tag ist auch Feiertag. PG-AR
Die kanarische Regierung hat jetzt 450.000 € zur Förderung der Gewerbezonen zur Verfügung gestellt. Hier werden 34 Händlerverbände unterstützt. Mit diesen Geldern können Werbung und Fiestas organisiert werden. PG-AR
Nach 15 Tagen Dauerfiesta gingen am Samstag die Feierlichkeiten zu Ehren der Virgen de Candelaria und Santísimo Cristo von La Laguna zu Ende. Nochmals kamen Tausende zur Abschlussfeier. Die Heiligenfigur, auch als “La Morenita“ bezeichnet, wurde tagelang in verschiedenen Prozessionen von Ort zu Ort getragen. Das letzte Mal gab es hier eine solche Wanderprozession vor 54 Jahren. PG-AR
Die Verantwortlichen des VOLCANO TEIDE haben jetzt ein neues Programm im Rahmen der “Fundación Starlight“ vorgestellt. Hier gibt es im Nationalpark und bei der Sternwarte geführte Routen, bei welchen man den Sternenhimmel sehen kann und natürlich auch Sternschnuppen sieht. Dazu werden die Sterne erklärt sowie der Verlauf des Mondes. PG-AR
Die Gemeinde Puerto de la Cruz hat jetzt eine Drogenfrühversorgungsstelle eingerichtet. Hier wurden auch gleich mal 140 Schulkinder in sieben Gruppen unterrichtet, was die Drogen alles so anrichten können. PG-AR
Bei einem Wohnungsbrand in den frühen Morgenstunden des sonntags erlitten zwei Männer im Alter von 41 und 66 Jahren leichte Rauchvergiftungen. Die Einsatzkräfte konnten die beiden Männer noch rechtzeitig bergen und versorgen. Der Brand war ebenfalls rasch gelöscht. PG-AR
Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete man im Puerto los Marmoles von Arrecife einen Rückgang beim Waren- und Personenverkehr. Bei den Waren zählte man 10% weniger und bei den Passagieren waren es 27% weniger. PG-AR
An der Küste von Teneriffa im Süden kam am Sonntag früh gegen 5.45 Uhr ein Flüchtlingsboot mit 72 Emigranten an. Die Flüchtlinge kamen aus Gambia. Darunter waren auch 26 Minderjährige. Die Gesundheitsabteilung kümmerte sich um die Menschen und brachte sie zunächst unter. PG-AR
Die Guradia Civil nahm auf Fuerteventura drei Minderjährige in Corralejo fest. Diese boten doch ganz dreist Urlaubern, selbst in Begleitung von Kindern, Drogen an. Die dortigen Geschäftsleute alarmierten die Polizei. Bei den Jungs wurden dann 13 Tütchen mit Marihuana von jeweils rund 18 Gramm und vier Tütchen mit je 6 Gramm Haschisch sichergestellt. PG-AR
Der Verband der Bananenbauern. die Asociación de Organizaciones de Productores de Plátanos de Canarias (ASPROCAN), teilt jetzt ganz stolz mit, dass die kanarischen Bananen wohl die umweltfreundlichsten weltweit sind. Dies wurde jetzt bestätigt. Deren Produktion hat den geringsten CO₂ Wert. PG-AR
Die Stadt Las Palmas auf Gran Canaria hat jetzt die neue Verordnung für die private Ferienvermietung in der Stadt herausgegeben. Hier möchte man, dass die Zugänge jeweils separat von den sonst vermieten Wohnungen liegen. Auch gibt es entsprechende Sicherheitsauflagen und Vorgaben, wie eine solche Wohnung aussehen sollte. Die Betroffenen haben jetzt 45 Tage Zeit gegen diese Verordnung einen Einspruch einzulegen. PG-AR
Derzeit gibt es in Madrid die internationale Fruchtausstellung. Die lokalen Landwirtschaftsverbände der kanarischen Inseln sowie die Bananenbauern ließen es sich nicht nehmen, auch dort mit jeweiligen Ständen vor Ort zu sein um ihre Waren zu präsentieren. Die “Feria Fruit Attraction“ ist der alljährliche Treffpunkt der spanischen Landwirtschaft. PG-AR