Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
In der Stadt Santa Cruz de Tenerife ging es am Samstag rund. Von 11 Uhr vormittags bis nach Mitternacht wurde hier das NAVILUNIO gefeiert.
Es gab viel live Musik und Veranstaltungen sowie viele Schnäppchen. Wie berichtet wird, nutzten diese Gelegenheit viele tausend Besucher um sich noch mit Weihnachtsgeschenken für die Heiligen Drei Könige einzudecken.
Aber es wurden auch viele Urlauber in den Menschenmengen gesichtet.
Eine frohe Botschaft gibt es zum Jahreswechsel von Radio-Europa. Endlich hat unser Techniker auf La Gomera die dort befindliche Sendeanlage für die Frequenzen 88.3 (Schlagerradio) und auch die 88.5 FM repariert und auf volle Leistung gebracht. So gibt es im Süden nun neben den Frequenzen 106.8 FM und der 92 FM die beiden anderen Frequenzen, welche Sie ab sofort mit dem Programm von Radio Europa von El Medano bis nach Santiago del Teide versorgen. PG-AR
Bei der Ausspielung der `La Primitiva` gab es am Samstag wieder einen glücklichen Gewinner auf der Insel Teneriffa. Für die Zahlen 5, 7, 27, 39, 42 und die 48 sowie der Zusatzzahl 14 gab es 721.000€.
Und wieder wurde ein Flüchtlingsboot vom lokalen Seenotrettungsdienst vor der Küste von Fuerteventura bei Gran Tarajal geborgen. Am Samstag gegen 18.45 Uhr wurden hier etwa 20 Seemeilen vor der Südküste von Fuerteventura 20 Männer und 10 Frauen in einem abenteuerlichen Boot gesichtet. Alle konnten gesund geborgen werden.
Am Samstag gegen 17 Uhr ertrank an der Playa Nido de las Águilas beim Parador del Puerto del Rosario ein Apneu Taucher.
Der Mann, über welchen es bisher keine genauen Angaben gibt, ging für seinen Sport dort in den Atlantik und tauchte nicht mehr auf. Die Einsatzkräfte der 112 konnten ihn nur noch tot bergen.
Die regionale Fluggesellschaft BINTER weitet sich immer mehr aus. Im kommenden Jahr im Februar bietet man auch wieder Flüge zu Sonderpreisen an, von den Kanarischen Inseln nach Murcia, Vigo und Mallorca schon ab 29,95 € pro Strecke .
Auf den Kanarischen Inseln gibt es von ganz Spanien den höchsten Anteil der jungen Leute zwischen 16 und 34 Jahren, welche noch zu Hause wohnen. Wie das Familienministerium bestätigt, sind dies nahezu 24 %. Viele bleiben bei den Eltern, weil das Geld nicht reicht. PG-AR
Die Kanarier nehmen über die Festtage zwischen 3 und 5 Kg zu. Dies ermittelte jetzt das “Instituto Médico Europeo de la Obesidad”. Hier wird zu viel Süßes und Fettes gegessen und sich zu wenig bewegt.
Am Freitag früh blieb an einer Steigung zum Krankenhaus ein neuer E- Bus stehen, weil er die Steigung nicht schaffte. Da die Straße dort eine Hauptverkehrsstraße ist, gab es gleich richtige Staus.
So ganz einig sind sich die Anwohner hier noch nicht mit dieser Neuanschaffung der Stadt.
Auch am Freitag kamen wieder Flüchtlinge an den Küsten der Kanarischen Inseln an. Es wurden 24 Menschen neun Seemeilen vor Argueneguin gefunden und geborgen. Am späten Vormittag kam ein weiteres Flüchtlingsboot beim Hafen Puerto Naos von Arrecife auf Lanzarote mit 22 Männern an.
Wie jetzt berichtet wird, waren die Hotels und Apartmentanlagen zu 88% über die Weihnachtstage belegt. Gute Zahlen also, im vergangenen Jahr waren es nur 75 %.
Wie jetzt die Verkehrspolizei berichtet, wird die TF 1 beim Tunnel EL BICHO Richtung Adeje vom 30. Dez. bis einschließlich 3. Januar immer jeweils von 8 bis 14 Uhr gesperrt werden.
Dort, beim Tunnel von Santiago del Teide, gibt es Bauarbeiten. Beachten Sie daher auch die Ausschilderungen !
Über 500 Stühle wurden in diesem Jahr für die Besucher des 'Concierto de Navidad' im Hafen von Santa Cruz aufgebaut. Auch eine Riesenleinwand gibt es, man rechnet mit 15.000 Besuchern.
Auf der Insel Lanzarote in der Hauptstadt gibt es im Hafen bis zum 31. Dezember über 44.000 Kreuzfahrtschiff Gäste. Das ist ein gutes Geschäft, man rechnet damit, dass diese etwa 3 Mill.€ liegen lassen. 14 Schiffe legen in dieser Zeit hier an. PG-AR
Auf dem Abreiseterminal des Flughafens von Gran Canaria (Gando) gibt es jetzt zwei Ruhebereiche mit über 100 qm Fläche. Hier wurden Bepflanzungen angelegt und auch Sofas aufgestellt. Damit will man Reisenden, die auf ihre Anschlussflüge warten, eine Aufenthaltsmöglichkeit bieten.
Wie jetzt die Zentrale der 112 Notrufnummer berichtet, gab es in diesem Jahr außergewöhnlich viele Vorfälle, welche am Heiligen Abend koordiniert werden mussten. Es gab 788 Einsätze, welche gesteuert werden mußten. 398 waren Einsätze von Rettungsfahrzeugen, 290 Unfälle und 30 Einsätze der Feuerwehren auf den Inseln.