Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es wird weiter um das Teleskop gekämpft

Wie schon berichtet, hat jetzt die Gemeinde Puntagorda von La Palma die Lizenz für den eventuellen Aufbau des Teleskops “MTR“ dem TMT erteilt.

Nun haben sich hier auch einige Prominente und Politiker stark gemacht und die Vergabe-Kommission aufgefordert, der Insel La Palma auch den Zuschlag zu erteilen. Immer noch steht man im Wettbewerb mit Hawaii.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Online Betrüger unterwegs

Wie alle Jahre wieder ist die Weihnachtszeit auch die Hochsaison für Betrüger.
So werden derzeit wieder E-Mails, SMS oder Whatsapp Nachrichten versandt, bei welchen man vorgibt, Sie hätten einen Gutschein gewonnen oder ein Päckchen sei bei der Post und Sie müssten eine Gebühr von 1.--€ bezahlen. Aufpassen, das einzige was die Betrüger wollen sind ihre Daten !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausgaben zu Weihnachten

Wie jetzt eine Handelszeitschrift berichtet, geben die Festlandspanier für Geschenke zu Weihnachten rund 554€ aus. Im vergangenen Jahr waren es noch rund 600€. Auf den Kanarischen Inseln werden im Durchschnitt 395.--€ ausgegeben. Viele Menschen spekulieren jetzt auch auf die Schnäppchen des Black Friday.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lernfaul ?

Eine Studie brachte jetzt zu Tage, dass von ganz Spanien die Kanarischen Inseln die Provinzen sind, in welchen die Englischkenntnisse nur einen vierten Platz belegen. Spanien belegte in der Weltrangliste sogar nur den 35. Platz.
Und genau hier fordern die Lehrkräfte mehr Unterstützung beim Sprachunterricht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Im Herbst kommen die Algen


Am Strand von Las Canteras bei der Stadt Las Palmas haben die Herbststürme wieder wie alle Jahre Algen angespült. Die Strandreinigung berichtet von rund 6% mehr als im vergangenen Jahr im gleichen Zeitraum. Bis zum Freitag wurden über 70 Tonnen der Algen beseitigt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer mit heftigem Rauch

Ab den frühen Morgenstunden des Dienstag gab es Großalarm im Industriegebiet Las Torres. Hier brannte es lichterloh bei einer Abwrackfirma.

Durch die dort gelagerten unterschiedlichen Materialien wie auch Gummi, gab es eine große Rauchentwicklung, welche weithin zu sehen war.

Die Feuerwehr evakuierte zunächst die Mitarbeiter und Anwohner. Dann kämpfte man über 6 Stunden gegen das Feuer, auch um ein Übergreifen auf Anrainer zu vermeiden.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autobahnring soll schnell geschlossen werden

Noch vor Ende 2020 will die lokale Regierungsverwaltung die erforderlichen Straßenbauarbeiten durchziehen, um den Autobahnring Nord-Süd zu schließen. Hierfür wurden jetzt eigens 170 Mill.€ bereitgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tolle Aktion für benachteiligte Menschen

Die Gemeinde La Laguna bemüht sich stets, etwas Neues zur präsentieren. So hat man jetzt in Zusammenarbeit mit der Bank La Caixa und einem Behindertenverband neuartige Dreiräder vorgestellt. Mit diesen können ältere und gehbehinderte Menschen durch die Stadt gefahren werden.
Diese Fahrzeuge kosten rund 6000.--€. Wie berichtet wird, möchte man davon noch einige mehr kaufen, wenn diese angenommen werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

CEPSA lud die Presse ein

Die Mineralölgesellschaft CEPSA lud jetzt wieder zur alljährlichen Versammlung der lokalen Presse und deren Journalisten ein.

Diesmal sogar an der neuesten Tankstelle der Stadt.

Dort gibt es alles, bis hin zur E-Tankstelle. Bei diesem Treffen berichteten die Geschäftsführer auch über die Erweiterung der Geschäftszweige im Bereich Gas und der Stromversorgung.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Umwelttreffen

Wie schon berichtet, treffen sich bis heute im Instituto de Energías Renovables (ITER) in Granadilla de Abona über 230 Umweltspezialisten und Gemeindemitarbeiter von 40 Gemeinden aus ganz Spanien zum 27. Umweltkongress. Hier geht es um alternative Energien ebenso wie das Thema der Müllentsorgung heute.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Man fängt halt schon mal an zu bauen

Der Präsident der Kanarischen Inseln bestätigte jetzt die Erteilung der Baugenehmigung für das Teleskop, dem TMT auf der Insel La Palma.

Die zuständige Gemeinde gab dafür grünes Licht. Nun kann ab dem kommenden Montag gebaut werden.

Nur bisher hat man immer noch keine definitive Zusage, ob man das Teleskop erhält.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomera wirbt um deutsche Urlauber

Mit der Aktion ´FVW Akademie` hat jetzt die Touristikabteilung der Insel La Gomera Kontakt mit rund 600 deutschen Reisebüros im Internet aufgenommen.

Hier will man die Insel verstärkt mit ihren Sehenswürdigkeiten anbieten. Man betonte nochmals, wie wichtig der deutsche Markt ist.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot angekommen

 

Am Dienstag kam wieder ein Flüchtlingsboot an der Küste von Fuerteventura an. Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, wurden dabei 47 Männer und 7 Frauen geborgen. Es war die Guardia Civil sowie das Rote Kreuz und die lokale Polizei vor Ort.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Schwarze Freitag lohnt sich !

Und wieder ist ein Jahr vorbei und wieder gibt es den `Black Friday`.

Bis vor einigen Jahren war diese Aktion, welche aus Amerika nach Europa herüber kam, noch unbedeutend.

Zwischenzeitlich ist der Handel aber auf den Geschmack gekommen und richtet sich für die Großkampftage zwischen dem 25. Nov. bis 30. Nov. ein. Wie jetzt auch eine Umfrage bestätigt, lohnt sich dies für den Handel, denn rund 80 % der Kunden wollen hier zuschlagen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trotzdem Augen auf !

Wie immer wenn es Aktionen gibt, kommen auch wieder die Betrüger zum Zug. So wird davor gewarnt, voreilig Schnäppchen im Internet des `Black Friday` bedenkenlos zu kaufen. Denn hier lauern Gefahren, schauen Sie genau hin, bevor sie kaufen !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wind und Wasser sollen ausgenutzt werden

Gerade auch im Blick auf über 14 Mill. Urlauber über das Jahr und 2,2 Mill. Anwohner, will man hier immer mehr auf alternative Energien setzen.

Wind und Wasser gibt es ja genug hier, deshalb sollen diese Energien immer effektiver genutzt werden.

Bis zum Jahr 2050 möchte man die erneuerbaren Energien voll ausgeschöpft haben.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es hat sich gelohnt !

Nach dem die Regierungsverwaltung jetzt einiges für den Erhalt der Dünen von Maspalomas getan hat, zeigt sich das Ergebnis.
Bei einer erneuten Umfrage bewerteten die Anwohner sowie die Urlauber die Zone, insbesondere beim Leuchtturm von Maspalomas, als besonders schön.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hunde dürfen jetzt auch an den Strand

Die Strände San Borondón und La Restinga sind die ersten Buchten an der Küste von Telde auf Gran Canaria, welche jetzt auch als Hundestrände freigegeben werden. Hierüber waren sich Anwohner und Gemeinde bei einer Abstimmung mit 85 % einig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Starkregen ließ Mauer abrutschen

Die Straßenbauabteilung der Regierungsverwaltung musste bei Los Realejos die Landstraße 333 am Dienstag früh an einer Fahrbahn absichern. Dort war nach den letzten Regenfällen eine Mauer abgesackt. Es handelt sich immerhin um ein Teilstück von rund 300 Metern Länge.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Ladestationen für E-Autos geplant

In der Stadt Santa Cruz de Tenerife gibt es derzeit 21 E-Ladestationen für Autos. Bis Weihnachten soll es hier noch zwei weitere Schnelllade-Stationen geben. Bis ins kommende Jahr sollen es sogar insgesamt 40 Ladestationen sein. Die Autofahrer, welche sich für ein E-Auto entscheiden, haben verschiedene Vergünstigungen und bezahlen keine Autosteuer.

PG-AR

Nach oben