
Echsen Nachwuchs
Die Aufzuchtstation der Riesenechsen von El Hierro berichtet jetzt von 105 geschlüpften Babies zwischen dem 29, August und 5. September.
Der `Lagarto Gigante de El Hierro` (Gallotia simonyi) , ist vom Aussterben bedroht.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Aufzuchtstation der Riesenechsen von El Hierro berichtet jetzt von 105 geschlüpften Babies zwischen dem 29, August und 5. September.
Der `Lagarto Gigante de El Hierro` (Gallotia simonyi) , ist vom Aussterben bedroht.
PG-AR
Auf dem Flughafen Teneriffa Nord “Ciudad La Laguna“, gibt es jetzt ein neues Restaurant.
Die ‘Cervecería Dorada’ befindet sich im nationalen Bereich. Täglich ist dort von 05.30 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet mit frisch gezapftem Bier und auch Tapas.
PG-AR
Der Verband der Krebskranken von Lanzarote, AFOL, fordert jetzt den Bau einer Bestrahlungskammer. Die Rund 200 Patienten der Insel Lanzarote müssen für ihre Bestrahlungen jeweils immer nach Gran Canaria fliegen.
Dies soll sich nun ändern eine solche Bestrahlungsanlage soll beim Hospital Doctor José Molina Orosa entstehen.
PG-AR
Der Discounter LIDL ist zwischenzeitlich der erste Supermarkt mit dem größten Angebot an BIO-Artikeln. Hier konnten sich die Supermärkte auf den Kanarischen Inseln mit diesem breiten Sortiment den Platz 1 erobern. Die Artikel sind nicht nur gut, sondern auch preiswert.
PG-AR
Am heutigen Sonntag ist Fahrradtag in der Stadt Las Palmas. Von 8 Uhr bis mittags 16 Uhr sind viele Straßen dort für die Autos gesperrt. Dazu gibt es einige Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Mobilität.
PG-AR
Wie jetzt die Ermittlungen des Wald-und Flächenbrands auf Gran Canaria vom 17. August ergaben, soll dieser durch ein defektes Stromkabel entstanden sein.
Hier kamen nahezu 10.000 Hektar Wald zu Schaden, über 15.000 Menschen mussten zeitweise evakuiert werden.
PG-AR
Die Guardia Civil hat jetzt bei Lucia de Tirajana auf Gran Canaria eine Marihuana Plantage entdeckt, dort wurden 56 Pflanzen sichergestellt sowie Material für die Aufbereitung.
Eine Person wurde hier festgenommen.
PG-AR
Die Billigflieger brachten bis zum August über 4 Millionen Fluggäste auf die Kanarischen Inseln.
Dies waren 2,1% mehr als noch im Vorjahr.
Jedoch die regulären Fluglinien aus Europa brachten rund 8 % weniger Fluggäste in diesem Zeitraum auf die Inseln.
PG-AR
Einige Rathäuser werden sich der
‘Noche Violeta’, der Lila Nacht, gegen den “Machismo“ auf den Kanarischen Inseln anschließen.
Hier werden allein dann in über 200 Städten in ganz Spanien die Fassaden öffentlicher Gebäude wie Rathäuser in lila angestrahlt.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung und die zuständige Feuerbrigade von Gran Canaria weisen darauf hin, dass zwar die Brände in den Bergen von Gran Canaria gelöscht sind, aber immer noch Glutnester vorhanden wären. Diese werden systematisch gesucht und gelöscht.
Die Gefahr eines neuen Brandes ist damit aber noch nicht gebannt.
PG-AR
Am Montag kommt hoher Besuch auf die Kanarischen Inseln. König Felipe mit seiner Letizia kommen, um sich die Höhenlagen von Gran Canaria anzusehen. Das Königspaar möchte sich über die Schäden informieren sowie mit den Anwohnern und Politikern sprechen.
PG-AR
Am Freitagabend gegen 18 Uhr wurde an der Playa Jardin von Puerto de la Cruz eine 56-jährige Frau tot aufgefunden. Wie die Einsatzkräfte berichten, war diese wahrscheinlich ertrunken.
Jetzt wird ermittelt, ob es sich um einen Selbstmord der Frau aus Santa Cruz handelt.
PG-AR
Im Nationalpark Teide gab es am Freitag einen schweren Verkehrsunfall bei Roques de García an der TF21. Hier wurden die Fahrerin und der Fahrer mit leichten bis mittleren Verletzungen nach einem Überschlag ihres Autos geborgen. Beide wurden ins Hospital Bellevue geflogen.
PG-AR
Die Straßenbauabteilung der Regierungsverwaltung berichtet erneut von Wasser im Tunnel an der Autobahn TF-5-Süd bei Santiago del Teide.
Beim Tunnel La Vega gibt es öfter unerwartet größere Wassermengen auf der Fahrbahn. Die Ursache hierfür wird noch gesucht. Jedoch bittet man die Autofahrer hier vorsichtig zu fahren.
PG-AR
Die Gemeinde Adeje gab am Samstag den Playa de Troya für die Badegäste wieder frei. Die letzten Wasserproben waren soweit in Ordnung. Die Gemeinde hat bei der Regierungsverwaltung einen Antrag gestellt, ein dort liegendes Abwasserrohr, welches geklärtes Abwasser in den Atlantik einleitet, zu verlängern.
Es war dort nicht die erste Schließung wegen schlechter Wasserwerte an diesem Strand.
PG-AR
Etwa 617.000 Menschen leben hier auf den Kanarischen Inseln unter sozialem Ausschluss, weil sie kein Geld haben. Hier reicht die Rente nicht oder man ist arbeitslos. Dafür bemühen sich die Caritas sowie das Rote Kreuz und auch die Sozialstationen, das Schlimmste zu lindern und auch diesen Menschen etwas Lebensqualität zu vermitteln.
PG-AR
Am kommenden Freitag, den 27. Sept., beteiligen sich die Umweltaktivisten und viele Firmen auch auf den Kanarischen Inseln an der Aktion `Friday for Future`.
Nicht nur die jungen Leute, sondern alle Altersklassen werden hier im Rahmen der in New York stattfindenden Klimakonferenz auf die Straßen gehen.
Über 130 Organisationen, Schulen und die Universitäten sowie Unternehmen wollen sich hieran beteiligen.
PG-AR
Im Hafen Santa Catalina wird jetzt das zweite Kreuzfahrtschiff des Monats September erwartet.
Die `Royal Caribbean` legte hier zum Wochenende an. Es kamen 4000 Kreuzfahrtschiff Gäste und 1300 Mann der Crew. Jetzt startet die neue Wintersaison der Kreuzfahrer.
PG-AR
Wie jetzt die Naturschutzabteilung der Regierungsverwaltung von Gran Canaria berichtet, wurden allein in diesem Jahr von der sich rasch vermehrenden Schlange des Typs
“Culebra real de California“ über 1000 Stück auf Gran Canaria eingefangen. Seit dem Jahr 2009 waren es über 7000.
PG-AR
Im Stadtteil La Paz bei Puerto de la Cruz wurde jetzt auf 58.000 qm der Park El Laurel eröffnet. Dieser Park bietet viel für die Freizeit und Erholung und ist gleichzeitig eine grüne Lunge für die Stadt.
Es wurden dort Spiel- und Sportgeräte aufgebaut, welche auch von Behinderten genutzt werden können.
PG-AR