Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie die Flugkontrolle von Teneriffa berichtet, musste am Montag ein Flugzeug der Fluggesellschaft Norwegian-Airways auf dem Flug nach Kopenhagen kurz nach dem Start nach Lanzarote für eine Notlandung umgeleitet werden.
Der Grund dafür war ein Patient, welcher an Bord einen Herzinfarkt erlitten hatte.
Auf dem Flughafen von Lanzarote wartete dann schon der Notarzt.
Die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt erneut eine Kampagne gegen AIDS gestartet. Im Rahmen des Karnevals gibt es Plakate, Broschüren und gratis Kondome.
Auch in den vergangenen Jahren waren diese Aktionen recht erfolgreich.
Am Montag wurde an der Playa San Juan gegen 16.40 Uhr ein 80-jähriger Franzose aus dem Atlantik geborgen.
Der Mann wäre hier beinahe ertrunken. Die Rettungsschwimmer eines dort befindlichen Hotels bargen den Mann, welcher dann von den Einsatzkräften der 112 ins Hospital Universitario Nuestra Señora de la Candelaria
Beim Centro Ambiental de las Eres bei der Gemeinde Fasnia wird jetzt ein alternatives Heizwerk zur Erzeugung von Strom errichtet. Auf 10.500 Hektar wird dieses Gebäude für 3,5 Millionen € gebaut.
Die Anlage wird mit Hackschnitzel aus den lokalen Wäldern betrieben werden.
Das Hotel Bahía del Duque im Süden der Insel Teneriffa bietet für den Valentinstag ein schönes Wochenende für Verliebte an. Hierzu gibt es ein leckeres Menü und Spa Angebote dazu.
Die Bezeichnung `Denominación de Origen Vinos von La Palma`, also die Bezeichnung der Original Weinherkunft des Weines, kurz DOV auf der Insel La Palma, wurde vor 25 Jahren den dortigen Bodegas vergeben. Am Freitag diese Woche gibt es dazu einen Festakt.
Zwei Männer, die gerade dabei waren ein Selfie von sich zu machen, wurden an der Playa de Aguas Verdes bei Betancuria auf Fuerteventura von einer Welle in den Atlantik gerissen. Als die Einsatzkräfte der 112 dort gegen 13.30 Uhr eintrafen, konnten sie die beiden nur noch tot bergen. Eine 36-jährige Frau, welche mit dabei war, überlebte. Es kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz.
Die Messe “Gran Canaria Me Gusta“ der lokalen Regierungsverwaltung von GC, ist die alljährliche Frühjahrsausstellung, welche den regionalen Markt präsentiert. Auf knapp 10.000 qm gibt es hier alles zu sehen, von der Landwirtschaft bis hin zur Gastronomie. Diesmal findet auch ein Wettbewerb der Imker statt, daran beteiligen sich 50 Bienenzüchter.
Am Sonntag kamen über 4000 Anwohner mit ihren Kindern zur Super Karnevalsfiesta im Parque Santa Catalina. Dabei gab es viele Wettbewerbe für die Kleinen, Auszeichnungen und natürlich auch Süßes.
Nach wie vor gibt es teilweise eine lange Warteliste für Patienten, welche eine Physiotherapie benötigen. Auch im Bereich der Logopädie wartet man lange auf einen Platz.
Ursache hierfür sind fehlende Fachkräfte auf den Kanarischen Inseln.
Gerade noch rechtzeitig wurde am Sonntag gegen 13.30 Uhr an der Playa von Puerto Rico eine 72-jährige Norwegerin von den Einsatzkräften der 112 gerettet.
Einige Badegäste hatten die Frau, welche beim Schwimmen einen Schwächeanfall erlitten hat, noch an Land gebracht.
Der Geschäftsführer der Lieferfirma `Just Eat`, welche seit dem Jahr 2014 auf den Kanarischen Inseln tätig ist, berichtet jetzt von einer Erweiterung des Geschäftsbereichs auf die Inseln Lanzarote und Fuerteventura. Just Eat liefert bereits auf Gran Canaria und Teneriffa Essen, welches von hier angeschlossenen Restaurants angeboten wird.
Eine Wanderin musste am Sonntag beim Barranco de las Vacas nach einem schweren Sturz geborgen werden. Die Lokalpolizei brachte die Frau mit einer Trage bis zu einem Platz, wo auch ein Hubschrauber landen konnte.
Wie jetzt berichtet wird, leben etwa 12% der über 70-jährigen Anwohner der Kanarischen Inseln in einem Gebäude ohne Aufzug. Jetzt wurde auch ermittelt, dass es in etwa 35% der Gebäude überhaupt einen Aufzug gibt, dies teils aus wirtschaftlichen oder bautechnischen Gründen.
Die Gemeinde Santiago del Teide startete jetzt eine besondere Aktion :
“En Santiago del Teide el Amor está en el Aire” zum Valentinstag. Hieran beteiligen sich nahezu alle Gewerbetreibenden mit tollen Angeboten und Überraschungen an den Tagen des 13. und 14. Februar zum Valentinstag.
Nachdem ein Emigrantenboot weit vor El Hierro gesichtet wurde und die Seenotretter im Einsatz waren, wurde eine der auf dem Boot befindlichen Frauen in ein Krankenhaus von Santa Cruz geflogen. Zunächst wurde von einem Ertrunkenen berichtet, jetzt wird von einem weiteren Toten berichtet.
Auf der Touristikmesse in Brüssel, dem `Salon de Vacances de Bruselas` gibt es mehr als 800 Aussteller mit über 100.000 Besuchern. Dabei präsentierte sich jetzt auch die Touristikabteilung der Insel La Gomera. Im vergangenen Jahr konnte man nach dieser Ausstellung ein Plus von 3% bei den belgischen Gästen verzeichnen.
Nach über 15 Jahren wurden sich jetzt die verschiedenen Institutionen darüber einig, bei der
Fuente Santa, einem Naturschwimmbecken, ein Badehaus für die Gäste zu errichten.
PG-AR
werden, doch sei man dennoch auf einem guten Weg. Der Durchschnitt der Region liegt nämlich lediglich bei einer 12%igen Wiederwertung. Um sich noch weiter zu steigern, ist sowohl die Mitarbeit der Bürger als auch die der Stadtverwaltungen gefragt. Besonders muss gegen unkontrollierte Mülldeponien vorgegangen werden.