Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeindesteuer in Tías fällig

Am 7. Mai beginnt in der Gemeinde die Frist zur Bezahlung der Gemeindesteuern und -gebühren. Dazu gehören die Kraftfahrzeugsteuern (rodaje), Müllgebühren (basura), und sonstige Gebühren wie z. B. für gesperrte Ausfahrten (vados) und Parkplätze. Wer der Gemeinde keine Einzugsermächtigung erteilt hat, hat Zeit, diese Steuern zwischen dem 7. Mai und 6. Juli zu bezahlen. Im Falle einer erteilten Einzugsermächtigung werden die Gebühren am Montag den 7. Mai von der Gemeinde eingezogen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vorstellung des Reiseführers „Bluguía Lanzarote“

Die Hotelverteinigung ASOLAN hat eine Neuheit auf der Insel Lanzarote vorgestellt: den Reiseführer „Bluguía Lanzarote“ Das ist ein Reiseführer auf der Basis von GPS-Daten, der neun attraktive Routen beinhaltet. Und mit diesen Routen können die Urlauber Lanzarote kennenlernen. Er beinhaltet viele Informationen über die Insel und auch Videos. Derzeit gibt es ihn in drei Sprachen: spanisch, englisch und deutsch. Urlauber in den Mitgliedshotels von ASOLAN können sich diesen Reiseführer kostenlos herunter laden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fotokurs in Haría

Die Gemeinde Haría organisiert einen Kurs für Digitalfotografie mit dem Fotografen Juan Cruces. Der Kurs beginnt am 15. Mai, beinhaltet 12 Lernstunden und findet jeweils Dienstags und Donnerstags von 19.00 – 21.00 Uhr statt. Sonntags gibt es Praxisunterricht außerhalb des Klassenzimmers. Interessierte können sich noch bis zum 11. Mai bei der Kulturabteilung von Haría anmelden. Der Kurs kostet 45€ und das Mindestalter beträgt 15 Jahre.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Muttertag in Tías

Der Einzelhändlerverband in der Gemeinde Tías hat sich für dieses Wochenende etwas ausgedacht: Denn an diesem Sonntag ist ja in Spanien Muttertag. Da lohnt es sich vielleicht das Muttertagsgeschenk in Tías zu kaufen: Dort kann man nämlich auch noch etwas gewinnen. Für jeden Einkauf ab 20 € bei den teilnehmenden Geschäften gibt es ein Los. Am Samstag, den 5. Mai wird es in Tías bei der Ermita de San Antonio ein kleines Fest geben mit Kinderanimation. Und es werden Blumen an die Damen verteilt – jedenfalls solange der Vorrat reicht. Samstag, 5. Mai, von 11 – 13 Uhr bei der Ermita de San Antonio in Tías.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

In Arrecife gibt es wieder eine Buchmesse

In Arrecife gibt es wieder eine „Feria del Libro“ (Buchmesse). Der Bürgermeister von Arrecife, Manuel Fajardo, und die Vorsitzende des Kulturamtes, Eva de Anta, präsentierten am Mittwoch das Kulturprogramm rund um die Messe, die vom 8. bis 12. Mai im Parque Ramírez Cerdá stattfinden. Der Bürgermeister betonte die finanziellen Anstrengung der Stadt, damit die Buchmesse wieder traditionell stattfinden kann. Denn in den letzten Jahren, war dies auf Grund der Krise nicht der Fall. Auf der Messe soll es auf jeden Fall jede Menge Neuheiten geben. Ein Muss also für alle Bücherfans.
Programm:
Dienstag, 8. Mai
18.00 Uhr Öffnung der Buchmesse (bis 21.00 Uhr)
18.00 – 20.30 Uhr Workshops/Kurse für Kinder
19.30 Uhr Offizielle Eröffnungsfeier mit Vertretern der Inselregierung von Lanzarote, der Stadt Arrecife, der kanarischen Regierung und des Organisationskomitees der Buchmesse

Mittwoch, 9. Mai
17.00 Öffnung der Buchmesse (bis 21.00 Uhr)
17.00 – 21.00 Uhr Kinderanimation
17.00 – 21.00 Uhr Veranstaltungen zur Leseförderung am Stand der „Biblioteca Municipal“ (Stadtbücherei Arrecife)
18.00 Uhr Konzert der „Aula de Música Moderna“ des Konservatoriums und der Musikschule von Lanzarote
19.00 Uhr Buchvorstellung Sachbuch: „Tauchführer Lanzarote ideal“
19.30 Uhr Vorstellung von vier Sachbüchern über das Marinereservat der Inseln La Graciosa und der „Islotes“
20.00 Uhr Buchvorstellung: „El Callejón de la Sangre“ von Lola Suárez

Donnerstag, 10. Mai
17.00 Uhr Öffnung der Buchmesse (bis 21.00 Uhr)
17.00 – 21.00 Uhr Kinderanimation
17.00 – 21.00 Uhr Veranstaltungen zur Leseförderung am Stand der „Biblioteca Municipal“ (Stadtbücherei Arrecife)
19.00 Uhr Buchvorstellung: „La princesa que emigró“ von Enrique Reyes
19.30 Uhr Buchvorstellung „Esto que la luz me dicta ahora“ von Manuel González Barrera
20.00 Uhr Buchvorstellung „La casa habitada“ von Félix Hormiga
20.20 Uhr Buchvorstellung: Buchreihe „Canarias en letras“ mit den Ausgaben „La niña del frío“ Gedichte von Maiki Martín

Freitag, 11. Mai
17.00 Uhr Öffnung der Buchmesse (bis 21.00 Uhr)
17.00 – 21.00 Uhr Kinderanimation
17.00 – 21.00 Uhr Veranstaltungen zur Leseförderung am Stand der „Biblioteca Municipal“ (Stadtbücherei Arrecife)
19.00 Uhr Buchvorstellung: „La Sirena de Famara“ von Ismael Lozano Latorre
19.20 Uhr Buchvorstellung: „El Camello Blanco“ von Fefo Carcía
19.40 Uhr Buchvorstellung Sachbuch: „Naufragios y percances marítimos en aguas de Lanzarote“ von Pedro C. Quintana
20.00 Uhr Buchvorstellung Sachbuch: „Estdio sobre el Leguaje de los primitivos canarios“ von Antonio María Manrique
20.00 Uhr Theater: „El rey ignorante“ von der Amateur-Theatergruppe (Gatea) im Sala Librada in Altavista (Arrecife)

Samstag 12. Mai
10.00 Uhr Öffnung der Buchmesse (bis 14.00 Uhr)
10.00 – 14.00 Uhr Kinderanimation
10.00 Uhr Vorführung des Planetariums Galactarium. Das erste Wanderplanetarium Spaniens.
10.30 Uhr Marionettentheater: „Por qué los cuentos ya no se abren“
11.30 Uhr Buchvorstellung: „Cuentos solidarios“ des Tierschutzvereins SARA
12.00 Uhr Theater: „Fábulas de Teatro Alegre“ der Gruppe Profetas de Mueble Bar
13.00 Uhr Abschlusskonzert und Klausur der XVII Buchmesse von Arrecife

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Toter Wal vor Lanzarotes Küste

Ein sehr großer Wal ist am Montag an Lanzarotes Küste bei Tinajo tot gesichtet worden. Fischer haben den Kadaver des Meeressäugers entdeckt. Noch bevor er geborgen werden konnte, ist der Schwanz abgerissen und an die Küste gespült worden. Das Tier war enorm groß und hatte eine ungefähre Länge von 20 Metern. Normalerweise werden diese Wale nur auf hoher See gesichtet. Die Todesumstände sind bisher noch nicht bekannt, aber die Fischer berichteten von einer großen Wunde am Kopf des Tieres. Sie gehen daher davon aus, dass das Tier mit einem Schiff zusammen gestoßen war. Vor einigen Tagen wurde schon ein toter Delfin angespült. Gerüchten zufolge sind Manöver des Militärs vor Fuerteventura Auslöser für den Tod der Tiere.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeiten an der Umgehungsstraße von Arrecife auf Eis gelegt

Zehn Jahre haben wir auf die Verbreiterung der Umgehungsstraße von Arrecife gewartet. Im letzten Jahr hatten die Arbeiten dann endlich begonnen – nur um jetzt wieder still zu stehen. Die beteiligten Firmen haben auf Grund der unsicheren Finanzierung die Arbeiten praktisch eingestellt. Schuld daran ist der neue Haushaltsplan aus Madrid, der drastische Kürzungen vorsieht. Für die neue Straße ist also schlichtweg von der Regierung kein Geld mehr da. Die Geschäftsführungen der Firmen werden im Laufe des Monats Personal entlassen müssen. Daher ist es so gut wie sicher, dass die angekündigten Fristen zur Fertigstellung der Straße nicht eingehalten werden können. Diese sollte Ende 2013/Anfang 2014 fertig sein. Über 200 Personen stehen jetzt mit einem Bein auf der Straße. Die Bauarbeiten sollten 30 Millionen Euro kosten und beinhalten eine Verbreiterung auf vier Fahrspuren von Puerto de Los Mármoles bis El Cable. Das sind knapp 6 Kilometer mit diversen Kreisverkehren. Dabei sollte auch der Unfallschwerpunkt Arrecife/Costa Teguise einen neuen Kreisverkehr erhalten und somit entschärft werden. Jetzt rechnen Experten nicht vor 2015 mit der Fertigstellung. Es sei denn, es geschieht noch ein Wunder!

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Urlauber geben wieder mehr aus – nur die Deutschen knausern

Die Gesamtheit der Urlauber auf der Insel Lanzarote hat im ersten Quartal etwa 425 Millionen Euro ausgegeben. Allerdings beziehen sich diese Ausgaben nicht allein auf das Geld, das hier auf der Insel gelassen wurde. Denn rund 290 Millionen Euro wurden schon im Heimatland bezahlt. Das sind 10,5 % mehr als noch 2011. Auf der Insel ließen die Urlauber rund 5% mehr als im Vorjahr, nämlich 134,8 Millionen Euro. Das bedeutet also, dass der Urlauber viele Dienstleistungen schon vom Heimatland aus bucht und bezahlt und hier nur den kleineren Teil seiner Ausgaben lässt. Bei den Briten gab es einen Zuwachs von rund 17%. Sie bezahlten rund 120 Millionen Euro in ihrem Heimatland knapp 55 Millionen Euro ließen sie auf der Insel. Bei den Deutschen Urlaubern hingegen sind die Ausgaben um 3,4% gefallen. Sie buchten Dienstleistungen für über 50 Millionen Euro in ihrem Heimatland und ließen nur 15,8 Millionen Euro auf der Insel.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Día de la Cruz auf Lanzarote

Am 3. Mai wird auch auf Lanzarote der „Día de la Cruz“ (Tag des Heiligen Kreuzes) gefeiert. An diesem Tage werden die Kreuze in aller Welt von den Gläubigen geschmückt. Hier auf Lanzarote wird diese Tradition vor allem in Teguise gepflegt und kann man die wunderschönen mit Blumen geschmückten Kreuze bewundern. Besondere Bedeutung für den Volksglauben auf der Insel haben aber auch die Kreuze von Mancha Blanca, Tinajo, Femés, Montaña Blanca und Las Nieves. Auf anderen Inseln ist in den Orten, die ein „Cruz“ im Namen tragen, ein Feiertag. In Los Realejos auf der Insel Teneriffa gibt es zum „Dia de la Cruz“ eines der größten Feuerwerke Europas.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erdbeben im Norden von Lanzarote

Haben Sie es gemerkt? Am vergangenen Montag hat das Spanische Geografische Institut (Institut Geográfico Nacional IGN) gleich zwei Erdbeben im Norden von Lanzarote registriert. Das erste Beben fand gegen Mitternacht statt und hatte die Stärke 4 auf der Richterskala. Das Zweite wurde um 17.09 Uhr mit einer Stärke von 2,3 gemessen. Der Bürgermeister von Haría versicherte, dass die Beben weder auf Lanzarote noch auf La Graciosa von der Bevölkerung bemerkt wurden. Und dass, obwohl das Epizentrum nur 100 km bzw. 200 km von Lanzarote entfernt waren. Es wird vermutet, dass die Erdstöße in großer Tiefe stattgefunden haben und daher hier auf der Insel nicht zu spüren waren.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erfolgreiche „Sonidos Liquidos“

Sonidos Liguidos – Flüssiger Sound, so heißt ein nicht mehr ganz neues aber sehr erfolgreiches Konzept. Es geht um das musikalische Erleben in Zusammenhang mit einem guten Tropfen Wein. Und so werden in den Weinkellereien Lanzarotes diverse Konzerte abgehalten. Am vergangenen Sonntag kamen über 90 Personen in die Bodegas Rubicón, um dem Konzert von Massimo Santalucia zu lauschen – und waren begeistert. Das nächste Konzert der „sonidos liquidos“ findet am 13. Mai in der Bodega El Grifo statt. Zu hören sind dann „Ciempiés ni Cabeza“. Am 27. Mai spielt „Rory and the Island“ in der Bodega Stratvs. Die Karten kosten 15 € und sind beim Rat zur Herkunftsbezeichnung des Lanzaroteweins in San Bartolome und in der Buchhandlung El Puente in Arrecife erhältlich.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Iberia Express nimmt Flugverbindung mit Lanzarote auf

Am gestrigen Dienstag landete der erste Airbus A320 der Fluggesellschaft Iberia Express auf dem Flughafen Guacimeta von Lanzarote und wurde mit einer Wasserkanone empfangen. Viele Politiker waren gekommen, um den ersten planmäßigen Flug mit einem offiziellen Akt zu begrüßen. Mit Iberia Express gibt es einen täglichen Flug nach Madrid. Diese Verbindung soll in den Monaten Juli und August auf zwei Flüge täglich ausgeweitet werden. Iberia Express ist eine Tochter der spanischen Iberia und gehört zu den sog. Low-Cost-Carriern. Ein Flugticket von Lanzarote nach Madrid ist bei Iberia Express schon ab 97 Euro zu haben.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zapatero sucht Haus für Sommerferien auf Lanzarote

Der ehemalige Ministerpräsident Spaniens, José Luis Rodríguez Zapatero, und seine Frau haben das verlängerte Wochenende zum 1. Mai hier auf Lanzarote verbracht. Laut Presseberichten waren sie in einem Hotel in Matagorda in Puerto del Carmen abgestiegen. Nun waren sie aber nicht nur zum Relaxen hier, denn sie haben sich gleich nach einer Bleibe für die Sommerferien umgesehen. Denn es hieß, dass die beiden den gesamten Monat August auf der Insel verweilen wollen. Zapatero und seine Frau haben sich in Begleitung des Sprechers der Partei PSOE im kanarischen Parlaments auf der gesamten Insel nach dem perfekten Ferienhaus umgesehen. Als Zapatero noch Regierungschef war, hat er es da einfacher gehabt: da konnte er immer im Haus des spanischen Königs bei Costa Teguise wohnen. Jetzt muss er sich selbst eine Ferienunterkunft suchen. Für Lanzarote ist das aber wieder eine tolle Werbung – denn immer wenn ein hoher Politiker auf die Insel kommt, berichtet natürlich die spanische Presse darüber

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

40Jähriger tot in Adeje aufgefunden

TF-Süd Adeje
Ein 40 Jähriger Ausländer wurde bei Adeje im Süden der Insel am Montag tot in seinem Apartment aufgefunden. Die Polizei wurde gerufen und der Leichnam zur Autopsie gebracht, dort wurde eine natürliche Todesursache festgestellt.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Förderung für junge Menschen in der Landwirtschaft

Junge Menschen welche auf der Insel bereit sind sich im Landwirtschaftsbereich selbständig zu machen werden jetzt besonders von der Regierungsverwaltung gefördert. Eigens hierfür gibt es Schulungen und Weiterbildungen.Für die 18 bis 30 Jährigen gibt es hier verschiedene Projekte.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Steinewerfer auch auf Teneriffa

An einer Autobahnbrücke an der TF 1 bei Chamberí wurden gegen 18.30 am 1. Mai Steine von der Brücke auf dort fahrende Autos geworfen. Die Straße ist immer gut befahren. Die Polizei löste sofort eine große Suchaktion nach den Tätern aus. Bisher allerdings noch ohne Erfolg. Unter anderem war auch die Windschutzscheibe eines TITSA Busses zu Bruch gegangen.Andere Fahrzeuge hatten Blechschäden. So etwas war bisher hier noch nicht passiert, die Anwohner sind erschüttert über diesen Vorfall.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fährverbindung Huelva - Kanaren rentabel

Im April hat die Fährgesellschaft ARMAS eine neue Route vom Spanischen Festland, von Huelva -Andalusien und Gran Canaria sowie Teneriffa aufgenommen. Seither wurden bereits 35.600 Passagiere, 16.100 Autos und etwa 1000 Motorräder sowie 3700 LKW, auf den Fähren befördert.
Wie berichtet wird rechnet sich die Strecke und der Kontakt der Kanarischen Inseln zum Festland hat sich damit auch verbessert.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ärztliche Behandlung von Immigranten wird eingeschränkt

Die auf den Insel lebenden illegalen Einwanderer, meist Afrikaner oder Marokkaner, können sich jetzt nicht mehr in den Gesundheitszentren der Inseln behandeln lassen. Nach den neuerlichen Streichungen aus Kostengründen hat man die Behandlungen jetzt auf den Bereich der Kindermedizin und für Schwangere eingeschränkt.Etwa 42.000 Personen sind von dieser neuen Regelung betroffen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Telefonica verlegt Glasfaserkabel in La Laguna

Die Telefonica arbeitet derzeit in Santa Cruz de Teneriffa an der Verlegung der neuen Glasfaser Kabel für ein schnelleres Internet. Jetzt ist man bereits bei La Laguna beim Stadtteil Finca Espana angekommen.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kongress "Gastro-Canarias 2012" auf Teneriffa

Ab dem 3. Mai gibt es in Puerto de La Cruz auf Teneriffa in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband und dem Hotel und Gaststättenverband einen Internationalen Gastronomie Kongress, den „Gastro-Canarias 2012 „
Bis zum 6.Mai erwartet man dazu internationale Gäste es gibt Vorführungen Kurse und Kostproben.
Mit dem Kongress will man neue Impulse im Touristikbereich geben.
PG

Nach oben