Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Zu Eröffnung der Weinernte 2012 kamen über 2000 Personen in der Gemeinde Tegueste um dies am Sonntag zu feiern.Im Rahmen der lokalen Fiesta für die Hl. Virgen de Los Remedios hat dies dort schon Tradition.
Es gab einen Zug der Weinbauern mit Traktoren und Wagen sowie Erntegeräte.
Über 4 KM zog man von der dortigen Bodega zu den Weinbergen.
PG-AR
Die Politiker und zuständigen Behörden haben jetzt das Datum für die Anmeldung der von den Waldbränden auf den Inseln beschädigten Gebäude
verlängert.So können die Geschädigten ab dem 18. September zwei Monate lang ihre Anträge bei den Ämtern einreichen.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von La Palma reklamiert jetzt, dass auf dem Flughafen von Mazo bisher keine Bankautomaten stehen. Die Verantwortlichen sagen, die AENA Flughafen -Betreibergesellschaft hätte dort einen super modernen Flughafen gebaut ,welcher vieles bietet, aber Geldautomaten gäbe es nicht.
Dieses Problem soll wohl jetzt gelöst werden.
PG-AR
La Gomera
Rund 20 Firmen ,welche sich dem Naturschutz und den erneuerbaren Energien verschrieben haben, trafen sich zwischen dem 4.und 5. September bei Las Hayas und beim Playa El Cabrito. Dort wurde über die Möglichkeiten gesprochen, nach EU -Norm Wanderwege ,Land -Hotels ect. zu erhalten und zu fördern.
PG-AR
Der sechste Teil der amerikanische Serie ‘Fast and Furious` ist zwischenzeitlich auf Teneriffa gedreht worden und wie berichtet wird ,wohl im Kasten, wie man sagt.Der letzte Teil wurde auf einem Teil der neuen Ringautobahn bei Santiago del Teide gedreht. Jetzt werden die Requisiten eingepackt und nach Fuerteventura gebracht, dort werden dann weitere Szenen gedreht.
PG-AR
Die Erziehungs- und Bildungsabteilung der Gemeinde Candelaria hat jetzt zum Schulbeginn 13.383 € zur Förderung und Unterstützung der Schulkinder bewilligt. Hiermit sollen die Eltern bei den steigenden Kosten etwas entlastet werden. Anträge für die Fördergelder nimmt die Gemeinde noch bis zum 5. Oktober entgegen.
PG-AR
TF-San Juan de la Rambla
Im Rahmen der Fiesta von San Juan de La Rambla und der dortigen Romeria, dem Trachtenumzug ,gab es noch etwas Besonderes. Ein Paar der Gemeinde gab sich im Rathaus von San Juan de La Rambla das Jawort und lies sich von der Bürgermeisterin trauen.
Nicht nur das Ambiente war typisch kanarisch ,auch das Brautpaar kam in Original Tracht, sowie ebenfalls die Bürgermeisterin und die Gäste.
Dieses Ereignis wird sicherlich nicht vergessen werden.
PG-AR
TF-San Juan de la Rambla
Im Rahmen der Fiesta von San Juan de La Rambla und der dortigen Romeria, dem Trachtenumzug ,gab es noch etwas Besonderes. Ein Paar der Gemeinde gab sich im Rathaus von San Juan de La Rambla das Jawort und lies sich von der Bürgermeisterin trauen.
Nicht nur das Ambiente war typisch kanarisch ,auch das Brautpaar kam in Original Tracht, sowie ebenfalls die Bürgermeisterin und die Gäste.
Dieses Ereignis wird sicherlich nicht vergessen werden.
PG-AR
In letzter Zeit häufen sich die Vorfälle des Vandalismus in der Stadt Santa Cruz de Tenerife.
So werden Parkanlagen zerstört oder mit Farbe beschmiert. Zwischenzeitlich sieht es dort teilweise aus wie in New York Downtown. Die Anwohner protestieren jetzt dagegen wie die Stadt verwahrlost.
Jedoch die Frage stellt sich ,wer zerstört die Anlagen ?
Dies sind doch ebenfalls Anwohner der Stadt ,hier sollte die lokale Polizei mehr präsent sein.
PG-AR
Der Hotel- und Gasstättenverband der Insel ASHOTEl hat sich jetzt in den Taxistreit eingemischt. So will der Verband , dass die neue Regelung für die Taxifahrer der Gemeinden, welche nicht zum Flughafen gehören,
nochmals überarbeitet werden. Es sei geradezu dumm und unwirtschaftlich ,wenn ein Taxi Gäste zum Flughafen bringt und dann leer wieder nach Hause fahren muss, und dies in Krisenzeiten!
PG-AR
Wie vom Statistischen Amt der kanarischen Inseln zu erfahren war, trennten sich im Jahr 2011 drei von 1000 Ehepaaren. Somit sind insgesamt rund 6000 Ehen auf den Inseln gescheitert.
Die Scheidungsrate liegt bei den 40 -bis 49 -Jährigen am höchsten.
PG-AR
Seit Jahren schon fordert der Gaststättenverband eine klare Regelung bei den Guachinches, dies sind privat betriebene Gaststätten ,wie in Deutschland auch bekannt als Besenwirtschaften.
Klar haben diese Betriebe weniger Betriebskosten und können damit super günstig Speisen anbieten. Die ist ein Dorn im Auge der regulären Gastwirte.
Normalerweise darf eine solche Landkneipe nur während der Weinernte und in Zusammenhang mit der eigenen Weinherstellung betrieben werden. Aber wer kontrolliert dies so genau? Und gerade in Krisenzeiten schießen die Guachinches wie Pilze aus dem Boden, zumal man dort super lecker und preiswert speisen kann.
PG-AR
Am Samstag gab es in Icod de Los Vinos zwischen der Calle San Agustín und San Sebastián,zum siebten Male den Schnäppchen -Markt.
Es gab vielerlei Angebote aller Art und viele Waren zum günstigen Preis.
Das ganze Programm wurde auch noch mit kulturellen Darbietungen angereichert.
Die Gemeinde und der Gewerbeverband sprechen von einem Erfolg der Veranstaltung, zu welcher tausende von Anwohnern kamen.
PG-AR
Im alten Kloster Santo Domingo von La Laguna auf Teneriffa startet am 19. September ein Treffen der kanarischen Gemeinden. Diese sind zusammengeschlossen im Verband FECAM. Hauptthema wird die Modernisierung der Administration in der Zeit des Elektronischen handlings sein.
So werden sich immer mehr Gemeinden auch damit beschäftigen, ihre Bürgeranfragen über die jeweiligen Websites abzuwickeln.
PG-AR
Zwischen dem 20. und 23. September gibt es auf der Insel La Palma den 31. Kongress der Sternenforscher. Dort werden sich rund 110 Wissenschaftler aus 25 Ländern treffen, um ihre Fachkenntnisse auszutauschen.
Im Vordergrund steht natürlich das Observatorium in den Bergen der Insel ,auf dem Roque de Los Muchachos.
PG-AR
La Gomera
Nach den großen Waldbränden beim Valle Gran Rey auf der Insel La Gomera haben jetzt alle Beteiligten, Gutachter und Versicherungen, Gemeinden und Politiker weitgehend die Schäden erfasst und registriert.Dabei wurden nicht nur Waldflächen vernichtet sondern auch Landwirtschaftsflächen ,auch mit Reben.
Alle Beteiligten bemühen sich nun den Geschädigten zu helfen.
PG-AR
Nach den letzten gemeldeten Zahlen aus dem Immobiliensektor, sind die Preise für gebrauchte Wohnungen im ersten halben Jahr 2012 um etwa 14,4% gesunken.Dies wurde auch von den Banken bestätigt.
PG-AR
Das Land ist trocken die Felder teils ausgedörrt, die Bauern verzweifeln.Zu der Krise auch noch die anhaltende Trockenheit, dies ist zuviel. Die Ernten sind gering und teilweise von Schädlingen befallen, welche durch die Trockenheit verstärkt auftreten.
Manche Bauern sprechen von bis zu 70 % weniger geernteten landwirtschaftlichen Produkten. Bei den Kartoffeln waren es vergangenes Jahr noch 60 Millionen Kg in diesem Jahr nur noch knapp 18 Millionen Kg.
PG-AR
TF-San Juan de la Rambla
Mit wunderschön geschmückten Wagen und typischer Folklore unter den Klängen lokaler Musikkapellen ging es durch die Straßen von San Juan de La Rambla. Gegen 14 Uhr am Samstag Nachmittag waren dazu tausende von Anwohnern gekommen um mit dabei zu sein.Bereits zum 17. mal fand diese Romeria dort statt. Anschließend wurde auch weiter gefeiert mit Tanz und Musik, von lokaler Folklore bis hin zu südamerikanischen Klängen gab es alles.
PG-AR
Der Abgeordnete für die Landwirtschaft der Regierung will sich jetzt der Probleme annehmen, welche die landwirtschaftliche Vereinigung von Benijos , Agroteide, derzeit hat.
So gibt es dort eine Reihe an entlassener Mitarbeiter, welche nicht bezahlt wurden und Landwirte, welche schon seit über ein Jahr auf die Bezahlung ihrer gelieferten landwirtschaftlichen Produkte warten.
PG-AR