Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die regionale Fluggesellschaft Binter erweitet ihre Routen . Seit einiger Zeit wird nach Marokko geflogen, sowie auch nach Madeira.
Jetzt gibt es über den Sommer weitere Flüge nach
Marrakesch, jeweils vom Flughafen Teneriffa Nord aus.
Bisher wurde nur von Gran Canaria aus geflogen. Weitere Routen werden vorbereitet.
PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitszentren der Inseln berichten, gibt es seit der Wirtschaftskrise immer mehr Kranke Menschen. Teils sind es Alkohol Probleme oder es sind Depressionen. Immer mehr Menschen verlieren ihr Zuhause und ihre Arbeit.
PG-AR
Die Bildungs- und Kulturabteilung der Insel Teneriffa hat jetzt eine Aktion gestartet, bei welcher über die sozialen Netzwerke die jungen Leute aufgefordert und animiert werden, sich mal Gedanken über ihre Zukunft und ihre Ausbildung zu machen. Hierfür gibt es einige gute Angebote.
PG-AR
Nach den Streichungen im Sozialbereich klagen derzeit alle Sozialstationen, dass man Personal entlassen muss. Auch reicht das Geld gerade einmal für die erforderlichen Mindestmaßnahmen.
In einer Statistik liegen zwischenzeitlich die kanarischen Inseln auf den vordersten Rängen mit der schlechtesten Versorgung im Sozialbereich von ganz Spanien.
PG-AR
Am Dienstag musste ein Hubschrauber der Guardia Civil um 18.15 Uhr ein portugiesisches Paar aus den
Cañadas del Teide retten.Diese hatten sich verlaufen und irrten wohl schon über drei Stunden herum.
PG-AR
Wie schon an gleicher Stelle berichtet, wurde am Montag bei La Laguna ein Leichenwagen samt Leiche abgeschleppt.
Die kuriose Geschichte begann damit, dass der Fahrer auf dem Gericht die Papiere für den Verstorbenen regeln wollte. Dies dauerte länger als geplant und die lokale Polizei konnte deswegen über anderthalb Stunden den Fahrer nicht finden. Dem Führer des Abschleppwagens fiel durch die getönten Scheiben auch nicht auf, dass sich darin ein Sarg befand.
Dem Angestellten des Bestattungsunternehmens wurde das Fahrzeug ohne weitere Kosten wieder ausgehändigt, obwohl es ordnungswidrig geparkt war.
PG-AR
Unter Anwesenheit der Presse und der lokalen Honoratioren wurde im Hafen von Santa Cruz diese Woche der neue Container -Kran eingeweiht.
Hierfür wurde auch ein neuer Gewerbeterminal gebaut, welches rund 60 Millionen € kostete.
Somit verfügt man jetzt dort über eine der modernsten Container -Verladeanlagen der Welt.
PG-AR
TF-Süd Güímar
Wie jetzt das Festkomitee der Gemeinde Güimar bestätigt, muss zwar bei der Fiesta San Pedro gespart werden, jedoch hat man ein rundes Festprogamm der Fiesta, welche am Donnerstag begann und bis zum 7. Juli andauert, präsentiert.
Die Feierlichkeiten dauern etwa 3 Wochen und kosten dieses Jahr 15% weniger als noch im Vorjahr.
PG-AR
TF-Süd Adeje
Die Gemeinde Adeje präsentiert wieder am 14.,15. und 16. Juni an der Rambla de Las Galletas die Blumenmesse. Da gibt es Blumen und Topfpflanzen aller Art , kombiniert mit musikalischen Darbietungen, bis hin zur Folklore.
PG-AR
TF-Süd Adeje
Wie jetzt die zuständigen Behörden berichten, wird es bei Adeje erneut in etwa 2 Monaten eine Außenstelle des Finanzamtes geben. Diese war vor längerer Zeit dem Rotstift zum Opfer gefallen. Jetzt haben jedoch die Unternehmer und Gewerbeverbände die Wiedereröffnung durchgesetzt.
PG-AR
La Gomera
Fast schon professionell arbeiteten drei Diebe auf der Insel La Gomera, indem sie mit Transporter, Stromgenerator, sowie einer Flex anrückten, um Schutzzäune abzubauen. Diese sollten dann beim Altmetallhändler zu Geld gemacht werden.
Wie die Polizei berichtet, gab es dabei einen nicht unerheblichen Sachschaden.
PG-AR
Am Mittwoch starteten die diesjährigen Abiturienten mit ihrem Abi. Insgesamt werden auf den Hochschulen rund 9.100 Schüler versuchen, ihr Abi zu bekommen. Ohne dieses gibt es nachher auch keinen Studienplatz.
Die Prüfungen hierfür werden in verschiedenen Phasen durchgezogen.
PG-AR
Wie der Handelsverband berichtet, stiegen die Preise auf den Inseln beim Einkauf um1,3% gegenüber dem Vormonat. Insbesondere erhöhten sich die Preise bei Frischwaren, wie Obst und Gemüse. Im Jahresschnitt rechnet man mit 1,7% Preisanstieg.
PG-AR
Die Handelskammer der kanarischen Inseln rechnet bis zum Jahresende mit einer 35% Arbeitslosigkeit, dies sind dann rund 400.000 Menschen ohne Beschäftigung.Derzeit sieht man auch keine Möglichkeit, dies zu ändern.
PG-AR
Bei einer Umfrage der Handelskammer gaben 78%
der Unternehmer und Geschäftsbetreiber an, auch bis zum Jahresende keinen der Angestellten zu entlassen.
Vielfach hieß es, man will versuchen, die Mitarbeiter zu halten.
PG-AR
Mit insgesamt 92 verkauften Wohnungen je 100.000 Anwohner, stieg trotz der Krise im Monat April 2013
der Verkauf hier um 10,8% an.
Die Käufer nehmen bei den derzeit günstigen Preisen gerne eine Wohnung, wenn dann auch noch die Bank mit dabei ist.
PG-AR
Die Wirtschaftsabteilung der Regierungsverwaltung hat jetzt bestätigt,dass 300.000 Millionen € als Klein- Kredite für Firmenneugründer und kleine bis mittlere Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Dieser Betrag setzt sich aus verschiedenen Stücken zusammen, bis hin zur Europäischen Zentralbank, welche sich daran beteiligt.
Mit diesen Geldern soll die lokale Wirtschaft wieder aktiviert werden.
PG-AR
Wie der Immobilen Verband meldet, stiegen die Preise auf dem Wohnungsmarkt im Monat April zum ersten Mal seit langem auf den kanarischen Inseln um 3,3% an.
Jedoch fielen die Preise seit dem Jahr 2007 um insgesamt 37,4%.
PG-AR
Die Sportabteilung der Regierungsverwaltung hat jetzt
19.646.98 € für die verschiedenen Sportclubs zur Verfügung gestellt. Mit dieser finanziellen Hilfe will man den Vereinen die jeweiligen Reisen zu anderen Clubs sponsern.
So werden in diesem Jahr etwa 240 Sportler davon profitieren.
PG-AR
Die Anwohner Vereinigung des Flughafens TF-Nord mit etwa 20.000 Anwohnern und ca. 6000 Häusern und Wohnungen, hat jetzt erneut die AENA Flughafenbetreibergesellschaft aufgefordert, doch die Schallschutzmaßnahmen weiter auszubauen.
Bisher sind zwar etwa 60% der Arbeiten erledigt worden, aber seit dem Jahr 2007 geht alles recht langsam.
PG-AR