Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

verschiedene Aktionen vorgestellt

Die Stadtverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt verschiedene Aktionen vorgestellt, um zu verhindern, dass die Schulkinder ohne Frühstück zur Schule gehen.
Viele finanzschwache Familien werden hier auch gefördert, begleitet von Aufklärungskampagnen , welche darauf hinweisen, wie wichtig ein gutes Frühstück ist.
Die Stadt gibt hierfür im Jahr rund 50.000 € aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

wieder Protestkundgebungen

Am Samstag, den 23. Februar, gab es in ganz Spanien wieder Protestkundgebungen gegen die Streichungen und Sparmaßnahmen der Regierung in Madrid.
So gingen auch in Santa Cruz de Tenerife rund 2000
Menschen auf die Straße und marschierten von der Plaza de Espana zum kanarischen Parlamentsgebäude.
Von der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria wurden 4000 Personen mit einem Protestmarsch gemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

800.000 neue Wohnungen leer

Wer heute eine feste Anstellung und ein geregeltes Einkommen hat, kann sich jetzt mit einer recht günstigen Finanzierung eine Wohnung oder eine Immobilie zulegen.
Wie eine Marktanalyse zeigt, waren die Preise hier noch nie so günstig.
Auf den kanarischen Inseln stehen über 800.000 neue Wohnungen leer, weil sie nicht verkauft werden. Jedoch nur rund 38 % der Anwohner kann sich auch eine Wohnung kaufen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

die geringste Arbeitslosenzahl der Insel

TF-Süd-Adeje
Im Süden in der Gemeinde Adeje gibt es die geringste Arbeitslosenzahl der Insel, mit rund 7,3%.Wie jetzt die Verantwortlichen der Gemeinde berichten, wird es auch weiterhin weniger Arbeitslose geben, es sind auch 2 neue große Einkaufszentren im Gemeindegebiet geplant.
Eines mit etwa 25.000 qm neben dem Siam-Park, ein Weiteres mit etwa 32.000 qm.
Hier gibt es dann natürlich auch viele neue Arbeitsplätze.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glasfieberkabel

La Palma-Santa Cruz de La Palma
Etwa sieben Millionen Euro werden derzeit auf der Insel La Palma für ein neues Telefon- und Internet Netz ausgegeben. Es werden Glasfieberkabel verlegt, man rechnet damit, dass man rund 60% der Insel dann mit etwa 100 Megabite Internetleistung versorgen kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Informationszentrum bei Fuencaliente

Das erst kürzlich neu eröffnete Informationszentrum bei Fuencaliente auf der Insel La Palma, in welchem die Besucher in verschiedenen Sprachen mehr über die Insel erfahren, ist jetzt zum Streitpunkt im Gemeinderat geworden, die einen Abgeordneten wollen dort Eintritt kassieren, die anderen sagen, dies soll ein kostenloser Service für die Besucher sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

kein Feuerwerk mehr

Bei einer letzten Gemeinderatssitzung der Stadt Santa Cruz de Tenerife kam erneut das Thema des schweren Unfalles bei der Wahl zur Karnevalskönigin zur Sprache.Dort wurde auch klar beschlossen, dass bei solchen Veranstaltungen kein Feuerwerk mehr zum Einsatz kommen wird.Hier stimmten alle Abgeordneten uneingeschränkt zu.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

100- jährigen Bestehen der Regierungsveraltung

Wie jetzt berichtet wird, hat die regionale Regierungsveraltung von Teneriffa zu den Feierlichkeiten im Auditorium von Santa Cruz de Tenerife, zum 100- jährigen Bestehen der Regierungsveraltung , Prinz Felipe und seine Gattin Letizia eingeladen. Jetzt sagte der Palacio Zarzuela die am 16. März stattfindende Veranstaltung wegen anderer Verpflichtungen ab.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der bekannte Chor gaditano La Cañonera aus Cadiz

Der bekannte Chor gaditano La Cañonera aus Cadiz vom spanischen Festland ist am Wochenende auch in Santa Cruz de Tenerife zu hören. Die besondere Musikgruppe, die Murga, reiste schon um die Welt und war auch schon nach Kuba eingeladen.
Nun kann man die Gruppe hier anlässlich einer Karnevalsveranstaltung hören.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

35 neuen Polizeibeamte

Am Freitag stellte die Gemeinde La Laguna ihre 35 neuen Polizeibeamten der Policia Local vor.
Der Bürgermeister händigte die Ernennungsurkunden aus, der Dienst beginnt am Montag.Zunächst gibt es einen Einführungskurs, welcher bis zum 14.Juni dauert.
In La Laguna gibt es derzeit 120 Polizeibeamte, welche ab dem Sommer von den neuen Kollegen unterstützt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotels Taoro

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat jetzt erneut die
Nutzung des ehemaligen Hotels Taoro ausgeschrieben.
Hier gibt es viele Überlegungen, bis hin im Rahmen der Modernisierung und Überarbeitung der Stadt im touristischen Bereich, um dieses Hotel auch wieder für die Besucher der Insel zu restaurieren.Auch könnte dort ein Kongresszentrum entstehen, so die Regierungsverwaltung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Playa Martiánez

Der Strand von Puerto de la Cruz, der Playa Martiánez, steht bei der lokalen Regierungsverwaltung an erster Stelle für die Wiederherstellung und Verschönerung im Rahmen der vorgegebenen Maßnahmen des Touristik- Plans für Puerto de la Cruz.
Immerhin wurden für diese Aktionen 5,1 Millionen € zur Verfügung gestellt. Man rechnet mit einer Fertigstellung zwischen 2014 und 2015.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

884.702 Urlauber weniger

Wie jetzt die Touristik Abteilung der kanarischen Inseln berichtet,gab es im Monat Januar 2012 884.702 Urlauber weniger als noch im Vorjahr.
Damit ging die Besucherzahl in diesem Monat um 5,9% zurück. Der stärkste Rückgang bei den Buchungen wurde bei den Festland Spaniern verzeichnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Falschgeld

Nach verschiedenen Anzeigen wegen Falschgeldes konnte jetzt die Policia National eine Frau festnehmen, welche zwischenzeitlich in verschiedenen Orten
in Santa Cruz , Puerto de la Cruz, Las Américas und San Isidro aufgefallen war. Bei der Verhaftung wurden insgesamt 13.100 € in verschiedenen Einheiten sichergestellt.
Die Frau hatte versucht, durch Einkäufe die falschen Scheine unter die Leute zu bringen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Loro Parque

Der Loro Parque hat eine Gruppe von 7 Schimpansen aufgenommen. Diese Tiere wurden unter den Anweisungen der Abteilung für den Naturschutz der Guardia Civil (Seprona) und dem Ministerium für Landwirtschaft der kanarischen Regierung in den Park gebracht. Dieser Standortwechsel wurde auch vom Unternehmen unterstützt, welches diese Tiere zuvor beherbergt hatte.
Die Gruppe, besteht aus einem erwachsenen Männchen, drei Weibchen und drei Jungen.
Sofort nachdem sie in ihrem neuen Zuhause untergebracht waren, begannen Sie ihre Umgebung zu erkunden und integrierten sichdort schnell.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Loro Parque

Der Loro Parque hat eine Gruppe von 7 Schimpansen aufgenommen. Diese Tiere wurden unter den Anweisungen der Abteilung für den Naturschutz der Guardia Civil (Seprona) und dem Ministerium für Landwirtschaft der kanarischen Regierung in den Park gebracht. Dieser Standortwechsel wurde auch vom Unternehmen unterstützt, welches diese Tiere zuvor beherbergt hatte.
Die Gruppe, besteht aus einem erwachsenen Männchen, drei Weibchen und drei Jungen.
Sofort nachdem sie in ihrem neuen Zuhause untergebracht waren, begannen Sie ihre Umgebung zu erkunden und integrierten sichdort schnell.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Polizei auf der Insel La Palma

Die Polizei auf der Insel La Palma konnte jetzt zwei Männer und zwei Frauen festnehmen, welche rund 60 Kg Kupferkabel gestohlen hatten. Die zwei Frauen mussten aufpassen, während die Männer an einer Pumpenstation die Kabel herausschnitten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

89 Personen eingestellt

La Gomera
Die Regierungsverwaltung hat bis zum kommenden Sommer insgesamt 89 Personen eingestellt, welche die auf der Insel befindlichen Wanderwege aufbereiten und instandsetzen.
Dies war nach den schweren Waldbränden im vergangenen August jetzt dringend erforderlich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

starker Wellengang

Die staatliche Wetterstation berichtet von starkem Wellengang an den Nordküsten von Teneriffa, La Gomera und La Palma, mit Wellen von bis zu 4 Metern über das Wochenende.
Schauen sie sich dieses Naturereignis aber aus der gebotenen Entfernung an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Annahme von Altkleidern

Am Donnerstag diese Woche startete die Stadt Santa Cruz de Tenerife mit einem eigenen System für die Annahme von Altkleidern. Die zuständigen Politiker stellten die neuen 120 Container, welche im Stadtgebiet aufgestellt werden, jetzt der Öffentlichkeit vor.
PG-AR

Nach oben