Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogen- Vorbeugungsprogramme

Im Rahmen der Drogen- Vorbeugungsprogramme gab es jetzt eine Umfrage, bei welcher zu Tage kam, dass es wohl recht einfach ist, auf den Inseln an Drogen zu kommen. Dazu wurden 2.465 Personen im Alter von 15 bis 64 Jahren befragt.Rund 73 % gaben an ,dass es einfach sei, Drogen zu kaufen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

die Rettungskräfte der 112 berichten

TF-Süd-La Caleta
Wie die Rettungskräfte der 112 berichten, wurde ein Gleitschirmflieger mit verschiedenen Brüchen bei La Caleta im Süden der Insel geborgen. Der Vorfall ereignete sich gegen 17 Uhr am Mittwoch nachmittag
beim Landeanflug. Der 35- jährige wurde in das Hospiten Sur gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...die ganze Stadt verpinkelt !

Zur großen traditionellen Karnevalsfeier de los Indios werden allein in Santa Cruz de la Palma mehr als 70.000 Personen erwartet.Dies ist auch eine große logistische Herausforderung für die Stadtverwaltung und die lokale Polizei.
So will man dieses Mal ganz besonders darauf achten, dass auch genügend Toiletten aufgestellt werden, damit nicht wieder die ganze Stadt verpinkelt wird.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

falsch angewandter Pestizide

La Gomera San Sebastián
Bei der Überprüfung nach den Waldbränden vom vergangenen Sommer beim Valle de Gran Rey kam auch zu Tage,dass einige Palmen nicht, wie zunächst angenommen, Opfer der Flammen wurden,sondern diese waren wohl zuvor schon eingegangen.
Wie jetzt die Fachleute vermuten, wegen falsch angewandter Pestizide.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Man ist sich näher gekommen

Nach wie vor laufen die Verhandlungen mit der Gewerkschaft und den Verantwortlichen der Stadtbahn von Santa Cruz.
Man ist sich näher gekommen, jedoch wollen die Angestellten die Wiedereinstellung erst kürzlich entlassener Mitarbeiter und die Streichung der täglich 15 minütigen Arbeitszeiterweiterung.
Sollte bei diesen Themen noch eine Einigung erzielt werden, fährt die Metropolitana auch im Februar beim Karneval von Santa Cruz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

8,4 Mill €, rund 7% mehr als im Vorjahr

Am Montag diese Woche wurde im BOE, im offiziellen Mitteilungsblatt der kanarischen Inseln, die Listen der Steuerschuldner der Stadt Santa Cruz de Tenerife veröffentlicht. Mit Pfändungen konnte die Stadt im Jahr 2012 dann 8,4 Mill €, rund 7% mehr als im Vorjahr in die Stadtkasse einbringen.
Die Gemeinden werden von einer übergeordneten Institution überwacht, damit die geschuldeten Gelder
eingetrieben werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnung vor Überschwemmungen

Die regionale Wassergesellschaft Teidagua wird am 15. Februar ein neues System vorstellen, welches Überschwemmungen durch Regenfälle bis zu zwei Stunden voraussagen soll.
Dadurch sollen dann auch die Bürger gewarnt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

fliegende Händler!

Rund einhundert Personen kamen am Dienstag zu einem Gespräch zusammen. Es waren die fliegenden Händler aus der Gemeinde La Laguna und die Verantwortlichen der Stadt. Da der ambulante Handel verboten ist, fordern die Straßenverkäufer nun einen Markt, welchen man an der Plaza del Cristo oder an der Plaza bei der alten Stadtbahn- Haltestelle bei La Cuesta, einrichten könnte.
Da die Händler meist auf ihre Einnahmen angewiesen sind, ist man von Seiten der Gemeinde nicht unbedingt gegen die Idee.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...neues Tierheim

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt im Stadtgebiet von La Orotava ein Gelände ausgewiesen, auf welchem ein neues Tierheim entstehen soll.
Dieses Gelände ist, um Lärmbelästigungen zu vermeiden, außerhalb der Wohngebiete.
Für zunächst 40 Jahre wird das Gelände verpachtet, bis zum Jahr 2014 sollen dort rund 100 Hunde unterkommen.Die jetzige Tierstadion bei Los Perales kann nur 50 Tiere beherbergen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...200.000 € zur Verfügung

Die regionale Regierungsverwaltung hat jetzt für ein Projekt 200.000 € zur Verfügung gestellt.
Mit diesem möchte man durch Umschulungen und Lehrgänge etwa 200 Arbeitslose im Jahr 2013 wieder
in die Arbeitswelt integrieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Landwirtschaftlichen Vereinigungen

Seit Jahren gibt es hier verschiedene Bauernvereinigungen, welche die Bananen der Bauern ankaufen und weiterverarbeiten, um sie auf den Markt zu bringen.
Am 2. Februar gibt es hier wahrscheinlich eine entscheidende Konferenz zwischen den sechs wichtigsten Verbänden.
Hier wird man versuchen diese Landwirtschaftlichen Vereinigungen unter ein Dach zu bringen, um auf dem europäischen Markt leistungsfähiger zu sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stadt Santa Cruz will die Prostitution regeln

Vor der Krise wollten die Stadtväter in der Stadt Santa Cruz die Prostitution regeln. Seit dem Jahr 2007 war man an diesem Thema und legte dann im Jahr 2010 auch ein Papier mit verschiedenen Vorgaben in der Gemeinde vor. So wollte man vor allem die rund 50%
ausländischen Damen auf ihre Legalität überprüfen
und auch einige Bedingungen bei den Gesundheitstests fordern.
Jedoch bis heute wurde aus diesem Vorhaben nichts.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

etwas bewegen

In den angrenzenden Gemeinden von Teno gibt es viel Arbeitslosigkeit, daher gab es dort auch am Montag eine Demonstration. Die Anwohner der Gemeinden fühlen sich vernachlässigt.
So forderte man die Gemeinde Buenavista del Norte auf, auch wieder die Krankenstation von El Palmar zu besetzten, welche aus Kostengründen geschlossen wurde.Auch regten die Anwohner an, wieder die bei El Palmar befindlichen Felder durch die Arbeitslosen bestellen zu lassen.Damit könnten sich einige Familien ernähren, hieß es jetzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

...herrliche Mandelblüte

Ganz stolz berichtet jetzt die Gemeinde Santiago del Teide von der herrlichen Mandelblüte bei Chinyero,
Las Manchas, Valle de Arriba, Valle Montaña Bilma, und Arguayo. Hier gibt es wunderschöne Wanderwege, auch ein Fotowettbewerb wurde jetzt ausgeschrieben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer weniger Anwohner

Immer weniger Anwohner der kanarischen Inseln nehmen Drogen. Rund 19,7% sagen, sie haben noch nie Drogen genommen.
Dies ergab sich jetzt aus einer von den Gesundheitsbehörden veröffentlichten Statistik.
Somit hat sich das Präventiv- Programm seit dem Jahre 1995 auch bewährt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Karnevalskönigin in Arrecife in 2013

In Arrecife wird es in diesem Jahr keine Karnevalskönigin geben. Der Vorsitzende des Festausschusses, Victor Sanginés, bestätigte dies. Man könne diesen Programmpunkt für den Karneval nicht aufrecht erhalten. Und das, obwohl bekannte Designer wie Oswaldo Machin mit dem Festausschuss Kontakt aufgenommen haben. Es ist einfach nicht genug Geld da! Und das ist das allererste Mal, dass es in Arrecife keine Gala zur Wahl der Karnevalskönigin geben wird.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

tot aufgefunden

Am Dienstag nachmittag wurde in einem Tal bei La Orotava ein toter Mann aufgefunden.
Die herbeigerufenen Rettungskräfte bargen den Man bei La Ladera, machten jedoch keine Angaben zur Todesursache.
Bisher wurde nur bestätigt, dass es sich bei dem 48 -jährigen um einen Anwohner von Puerto de La Cruz handelt, welcher seit Sonntag, dem 13. Januar vermisst wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jugendliche randalieren in Puerto del Carmen

Die Lokalpolizei von Puerto del Carmen hat zwei britische Jugendliche angezeigt, weil diese erheblichen Sachschaden in der Gemeinde verursacht haben sollen. Die Polizei beschuldigt die beiden, mehrere Müllcontainer in Puerto del Carmen angezündet zu haben. Außer dem Sachschaden bestand auch Gefahr, dass die Brände auf andere Objekte übergriffen und größeren Schaden verursachten. Die Polizei überprüft jetzt, ob die jungen Briten noch in weitere Schadensfälle verwickelt sein könnten. Dabei geht es vor allem um Sachschäden an Autos im gleichen Ortsteil. Die Eltern der Jugendlichen sind hoffentlich „not amused“ über den Vorfall.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wappen von Teguise ist jetzt offiziell

Die Gemeinde Teguise ist jetzt ein bisschen „legaler“ denn das Wappen der Gemeinde ist seit Anfang des Jahres offiziell. Mit der Veröffentlichung im kanarischen Amtsblatt „Boletín Oficial de Canarias“ wurde der letzte notwendige Schritt getan, um das Wappen zu legalisieren. Der Bürgermeister von Teguise, Oswaldo Betancort, zeigte sich darüber sehr zufrieden – vor allem wenn man bedenkt, dass man mit dem Papierkrieg bei den entsprechenden Behörden in den 50ger Jahren (des letzten Jahrhunderts) angefangen hat. Aber irgendwie ist das dann „liegengeblieben“ und man hat sich über die Jahrzehnte durch gemauschelt. Aber der Bürgermeister betonte, dass eine Gemeinde nur korrekt funktionieren kann, wenn auch sie alle Papiere in Ordnung hat und sich an die Vorgaben hält.
Auf dem Wappen von Teguise sind vier Inseln zu sehen. Das sind die Inseln des „Archipielago Chinijo“ . Über dem Wappen schwebt eine Krone, da Teguise seit dem 16. Jahrhundert „Villa real“ also königliche Stadt genannt wurde. Das Wappen von Teguise ist nun offiziell von der Wappenrechts-Kommission der Kanarenregierung anerkannt.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Britische Jugendliche randalieren in Puerto del Carmen

Die Lokalpolizei von Puerto del Carmen hat zwei Jugendliche britischer Nationalität angezeigt, weil diese erheblichen Sachschaden in der Gemeinde verursacht haben sollen. Die Polizei beschuldigt die beiden, mehrere Müllcontainer in Puerto del Carmen angezündet zu haben. Außer dem Sachschaden bestand auch Gefahr, dass die Brände auf andere Objekte übergriffen oder Personen verletzten. Die Polizei überprüft jetzt, ob die jungen Briten noch in weitere Schadensfälle verwickelt sein könnten. Dabei geht es vor allem um Sachschäden an Autos im gleichen Ortsteil. Die Eltern der Jugendlichen sind hoffentlich „not amused“ über den Vorfall.

Nach oben