Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Bereits seit April 2011 gibt es eine neue Fährverbindung zwischen Huelva, dem Spanischen Festland , Gran Canaria und Santa Cruz de Tenerife.
Diese Fähre der Fährgesellschaft Armas wird gut angenommen und konnte bisher über 31.512 Passagiere im Jahr 2012 befördern.
16.256 Autos wurden ebenfalls transportiert, somit konnte das Jahr mit einem Plus von 13,6% abgeschlossen werden.
PG-AR
Nachdem sich derzeit die zentrale Regierung überlegt, ob man den Residenten- Rabatt von 50 % bei den Flügen der Fluggesellschaften streichen soll, gibt es auch neuerliche Verhandlungen, bei welchen die Fluggesellschaften aufgefordert wurden, ebenfalls die Preise zu senken.So könne man gemeinsam das Problem lösen, hieß es.
Jedoch die Fluggesellschaften sind von diesem Vorschlag gar nicht erbaut.
PG-AR
Die Schulabbrecher auf den kanarischen Inseln sind auf 28,3 % zurückgegangen, wie jetzt das Kultusministerium der kanarischen Inseln meldet.
Zeitweise waren es mehr als 33,1%.
Dies ist doch mal ein positives Zeichen,dass gerade in Krisenzeiten mindestens die Kinder und Jugendlichen zur Schule gehen.
PG-AR
Die Touristik- Abteilung der kanarischen Inseln bereitet sich derzeit auf díe bevorstehende Touristik-Messe FITUR in Madrid vor.
Vom 30. Januar bis 3. Februar trifft sich dort wieder wie alle Jahre die Fachwelt des Reisens.
Auch die Inseln werden mit einem großen Stand, auf welchem jede einzeln vorgestellt werden soll, präsent sein.
PG-AR
Die Vereinigung Sinpromi und die Stadt Puerto de la Cruz führen derzeit Verhandlungen darüber, wie man die Stadt wieder beleben könne.
So gibt es zwischenzeitlich Hilfsprogramme und Vorschläge,um nicht genutzte Hotels und Apartmentanlagen wieder zu aktivieren . Das gesamte Stadtbild soll überarbeitet und erneuert werden.
PG-AR
Wie jetzt eine Umfrage ergeben hat, erliegen rund 30 % der Anwohner der Inseln den anscheinend günstigen Angeboten durch die Werbung im Weihnachtsgeschäft und beim derzeitigen Ausverkauf.So werden dann oft vermeintliche Schnäppchen gekauft, welche man meist auch gar nicht benötigt.
PG-AR
TF-Süd-Guía de Isora
Das Hotel Abama Golf & Spa Resort der Compañía Americana Ritz-Carlton,hat an der Playa San Juan im Süden der Insel alle Voraussetzungen geschaffen, einen wunderschönen Erholungs- und Spa- Urlaub anzubieten.Mit vielen Details hat man dort ein wahres Refugio geschaffen, welches bei den Gästen kaum einen Wunsch offen lässt.
Die Gesellschaft besitzt noch weitere 14 Grundstücke, auf welchen jetzt einzelne Luxusvillen als Erweiterung des 5- Sterne Hotels entstehen sollen.
PG-AR
Im Jahr 2012 verzeichnete die Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife einen Rückgang bei den Fahrgästen um 5,6%, dies sind rund 700.000 Fahrgäste weniger.
Die Betreiber vermuten, dass nach den letzten Preiserhöhungen auch hier gespart wird.
PG-AR
Die Gewerbetreibenden der Gemeinde El Rosario haben jetzt die Zahlen des Weihnachtsgeschäftes vorgelegt. Wie der Einzelhandelsverband berichtet,
könne man eine positive Bilanz verzeichnen.
So habe die Weihnachtsaktion dort ihre Wirkung nicht verfehlt.
Die dort ansässigen Firmen hatten viele interessante Preise für die Tombola gestiftet.
PG-AR
Über die Karnevalstage im Februar hat die Stadt La Laguna für die jeweiligen Veranstaltungen den Öffnungszeitenrahmen bei den Nachtlokalen auf 10 Stunden erweitert. Hierfür hatten die Nachtlokale und Diskotheken einen Antrag gestellt.Über insgesamt 10 Tage darf dann jeweils bis 6 Uhr
in der Frühe geöffnet haben.
PG-AR
42,3% der neugegründeten Firmen in der Provinz Teneriffa befinden sich in Santa Cruz de Tenerife.
866 neue Unternehmen gab es laut Angaben des Gewerbeverbandes auf der Insel im Jahr 2012, davon haben sich 364 in der Stadt Santa Cruz angesiedelt.
Dabei gab es auch insgesamt 193 neue Arbeitsplätze.
Manch ein Jungunternehmer konnte sich mit entsprechenden Ideen auch finanzielle Unterstützung sichern.
PG-AR
Am Sonntag es genau ein Jahr her, daß die Fluggesellschaft SPANAIR Konkurs angemeldet hat.
Es blieben über 300.000 Fluggäste am Boden und 2.597 Angestellte und Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz.Danach wollten verschiedene Firmen die Angestellten teils übernehmen, es sollten auch Fonds für die Angestellten eingerichtet werden, bis heute ist weiter nichts passiert. Die Firma wurde zerschlagen, die Mitarbeiter bleiben auf der Strecke.
PG-AR
Wie die regionalen Gesundheitsbehörden der kanarischen Inseln jetzt berichten, gibt es bereits in fünf spanischen Provinzen derzeit eine wahre Grippe-Epedemie. Betroffen davon sind Aragón, Asturias, Cataluña, País Vasco und La Rioja.
Hier halten sich die Erkrankungen noch im normalen Rahmen.Betroffen sind oft Kinder unter 15 Jahren und die älteren Herrschaften über 64 Jahre.
PG-AR
Eine Patroullie der Guardia Civil untersuchte im Hafen von Santa Cruz in der Muelle de Honduras ein Sportfischer- Schiff . Dabei wurden dann einige nicht zugelassene Reusen für den illegalen Fischfang sichergestellt. Diese wurden eingezogen um sie zu vernichten. Es wurde auch eine Anzeige gegen den Eigner des Schiffes erstattet.
PG-AR
Wie jetzt aus dem Loro Park berichtet wird, haben die Galapagos-Schildkröten dort Eier gelegt.
Dies verzeichneten die zuständigen Pfleger mit Freude, denn diese Tiere sind vom Aussterben bedroht und stehen auch auf der roten Liste der bedrohten Tierarten.
Die Galapagos-Schildkröten sind die größten des Planeten und können bis zu 250 Kilo wiegen.
PG-AR
Wie jetzt die Sozialbehörden der kanarischen Inseln berichten, haben rund 50,9 %, welche als behindert gelten oder andere gesundheitliche Gebrechen haben, einen Anspruch auf finanzielle und materielle
Unterstützung durch den Staat. Jedoch, wie jetzt festgestellt wurde, beanspruchen dies nur etwa 23 %.
Sicher durch fehlende Informationen und teils auch aus Scham.
PG-AR
TF-Süd-Arico
Die Naturschutzeinheit der Guardia Civil, die Seprona,
hat jetzt auf einer Finca bei Arico 3 Pferde sichergestellt, welche dort unterernährt unter erbärmlichen Zuständen gefunden wurden.
Völlig unterernährt und verstört in halbdunklen Stallungen waren die Tiere untergebracht.
Die Pferde hatten keine Impfungen und auch keine Papiere, sie wurden dem Eigentümer entzogen und in fachgerechte Hände übergeben.
PG-AR
Wie schon mehrfach an gleicher Stelle berichtet, will die Ölgesellschaft Repsol in den Gewässern vor den Kanarischen Inseln bei Fuerteventura und Lanzarote nach Öl bohren. Hierfür hat die Gesellschaft für Probebohrzungen bereits eine Genehmigung.
Die Proteste der Anwohner halfen nichts.
Im Jahr 2013 bis etwa 2014 soll es losgehen. Hierfür hat die Gesellschaft rund 1,7 Milliarden € an Kosten vorgesehen.
PG-AR
Die kanarische Regierung hat jetzt die Ausschreibung für die Fährverbindungen El Hierro – Teneriffa Süd vorgelegt.Hierfür hat die Regierungsverwaltung für die nächsten drei Jahre ein Budget von je 3 Millionen Euro, also insgesamt 9 Millionen € für die Subventionen der Tickets.
Zwischenzeitlich fahren noch die Gesellschaften Armas und Fred Olsen Linie nach den alten Konditionen.
PG-AR
Die Wassergesellschaft INALSA hat auf ihrer Webseite mitgeteilt, dass am heutigen Freitag das Wasser in der Hauptstadt Arrecife abgestellt wird. Dies betrifft fast die ganze Stadt. Diesmal sind Arbeiten der Grund dafür, dass das Wasser in der Zeit von 14.00 – 22.00 Uhr abgestellt wird. INALSA bittet für Unannehmlichkeiten um Entschuldigung.
Im Sommer war ja des Öfteren die Wasserzufuhr auf der Insel auf Grund der Trocken- und Wasserknappheit unterbrochen worden. Arrecife war davon allerdings niemals betroffen.Jetzt werden sich einige Bürger der Stadt wundern, wenn sie plötzlich kein Wasser haben.