Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am 27. September gibt es in Puerto de la Cruz auf Tenerife die Nacht der Vulkane,“ La noche de los volcanes“. Dies ist eine Aktion in Zusammenarbeit mit den anderen Inseln wie Frontera auf El Hierro, Yaiza auf Lanzarote, Puerto de la Cruz auf Teneriffa und Fuencaliente auf La Palma.
Hier gibt es auf der Plaza Europa ab 18 Uhr Musik und verschiedene Präsentationen der Vulkane und ihrer Tätigkeiten.
PG-AR
Die Touristik Abteilung von Teneriffa möchte jetzt auch in den Vereinigten Staaten mehr präsent sein. Man denkt auch, Urlauber von dort auf die Inseln zu bekommen und wirbt jetzt in Chicago und auch New York.
Im Jahr 2011 gab es etwa 13.500 Urlauber aus den Staaten, im Folgejahr waren es 2,2% mehr.
PG-AR
Auf der Insel Teneriffa gibt es 435 Kilometer an Wanderwegen.370 Kilometer davon wurden jetzt nach und nach restauriert.
Der lokale Wander- und Naturschutzverband hat auch in Zusammenarbeit mit der Regierungsverwaltung hier jetzt viele Wege und Sehenswürdigkeiten neu ausgeschildert.
PG-AR
Mitarbeiter des technischen Instituts Stuttgart der dortigen Hochschule haben jetzt die Seilbahn beim Teide Zentimeter für Zentimeter überprüft.
Dies waren immerhin 2.161 Meter, welche zu überprüfen waren.
Auch wurde die gesamte Seilbahn kontrolliert und erhielt abschließend ein Zertifikat über den einwandfreien und sicheren Zustand.
PG-AR
Die Anwohner von La Esperanza, welches zum Gemeindegebiet La Laguna gehört, haben jetzt in ihrem Rathaus eine Beschwerdenote präsentiert. Hier reklamieren die Anwohner den desolaten Zustand der Landstraße TF 24 bei La Esperanza. Es gibt dort mehr Löcher und Risse als Straße.
PG-AR
Die Vereinigung der Weinbauern und Bodegas der kanarischen Inseln (AVIBO) hat jetzt unter Anwesenheit des Regierungspräsidenten die neuen Regelungen zum Schutz der Originalweine der Inseln vorgestellt
“ La Denominación de Origen Protegida Islas Canarias“ soll für den Verbraucher eine Garantie für die Weine der Inseln sein.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Teneriffa hat jetzt eine Aktion gestartet, bei welcher 10.000 Paten für Bäume gesucht werden.Diese Bäume sollen in den Bergen der Inseln zur Wiederaufforstung gepflanzt werden. Rund 30.000 Hektar stehen hier auf dem Plan. Etwa 43.000 Bäume sollten gepflanzt werden. Hier werden insgesamt 345.000 € benötigt.
Auch sie können sich beteiligen unter
www.mirlo.com/es/paquetes.
Wie die lokale Sozialversicherung der kanarischen Inseln berichtet, gab es im Monat August insgesamt 7.685 neu angemeldete Angestellte.
Dies war ein Zuwachs von 1,2 % gegenüber dem Vorjahr.
PG-AR
TF-Süd Granadilla
Weiter wird der Busunfall beim Flughafen Teneriffa Süd vom Dienstag untersucht, bei welchem es 16 Verletzte gab. So wurde der Fahrer auf seine Gesundheit und Alkohol überprüft. Dies ergab keine Aussagen, welche zum Unfall führte. Jetzt wird der Bus von Spezialisten auf ein eventuelles Versagen der Bremsen überprüft.
PG-AR
TF-Süd-Candelaria
Einige Politiker der Gemeinde Candelaria haben jetzt vorgeschlagen, falls die Bürger ihre Steuern wie Grundsteuer oder KFZ Steuer oder andere Gebühren per Lastschrift bezahlen, einen Nachlass von 5% zu gewähren.
Darüber müssen sich jetzt die Ratsmitglieder einigen.
PG-AR
Die Eröffnung des neuen MC Donald`s im Hafen von La Palma war ein großer Erfolg, nahezu die ganze Stadt war anwesend. Der Unternehmer, welcher diese Filiale übernommen hat, rechnet mit einem Jahresumsatz von 1,8 bis 2 Mill. €. Ebenso will man dort nach und nach noch mehr Arbeitsplätze schaffen.
PG-AR
Tias - Lanzarote. Am heutigen Freitag startet wieder die neue Gastrowoche der Iniative Saborea Lanzarote (Erschmecke Lanzarote). Das sind kulinarische Wochen mit einem Thema und das heißt diesmal wieder: Tapas und Wein. 15 Restaurants auf der Insel haben zu diesem Thema Menüs kreiert, die sie dann vom 20. - 27. September in den teilnehmenden Restaurants probieren können. Am 28. und 29. September gibt es dann wieder eine große Tapas-Fiesta im Hafen von Puerto del Carmen auf dem Platz El Varadero. Frühes Kommen sichert leckere Tapas. Denn beim letzten Mal, als diese Tapas-Fiesta in Puerto del Carmen stattgefunden hat, kamen doppelt so viele Menschen wie erwartet und da war Ratz Fatz alles aufgegessen. Also: Termin eintragen und möglichst rechtzeitig kommen zur Tapas-Fiesta in Puerto del Carmen am 28. und 29. September.
Tias - Lanzarote. Am heutigen Freitag startet wieder die neue Gastrowoche der Iniative Saborea Lanzarote (Erschmecke Lanzarote). Das sind kulinarische Wochen mit einem Thema und das heißt diesmal wieder: Tapas und Wein. 15 Restaurants auf der Insel haben zu diesem Thema Menüs kreiert, die sie dann vom 20. - 27. September in den teilnehmenden Restaurants probieren können. Am 28. und 29. September gibt es dann wieder eine große Tapas-Fiesta im Hafen von Puerto del Carmen auf dem Platz El Varadero. Frühes Kommen sichert leckere Tapas. Denn beim letzten Mal, als diese Tapas-Fiesta in Puerto del Carmen stattgefunden hat, kamen doppelt so viele Menschen wie erwartet und da war Ratz Fatz alles aufgegessen. Also: Termin eintragen und möglichst rechtzeitig kommen zur Tapas-Fiesta in Puerto del Carmen am 28. und 29. September.
Teguise - Lanzarote. Die Bank Bankia hat ihre Meinung geändert und behält ihre Zweigstelle auf der Insel La Graciosa. Bankia bestätigte, dass sie die Filiale aus wirtschaftlichen Gründen schließen wollte. Nach dem Einschreiten diverser Politiker und dem Protest und Demonstrationen der Einwohner von La Graciosa hat die Bank nun umdisponiert: Sie habe eine „ soziale Verpflichtung“ gegenüber den Kanarischen Inseln, hieß es in einer Pressemitteilung. Die Einwohner von La Graciosa freuen sich. Vor allem für die älteren Bewohner hätte eine Schließung der einzigen Bankfiliale der Insel erhebliche Einschränkungen bedeutet.
Ein Erfolg also – der aber auch gleich wieder Neid und Missgunst mit sich bringt. Denn kaum wurde dies bekannt, so wollen sich gleich wieder einige die Lorbeeren einheimsen. Unter anderem nun auch die Partido Popular (PP). Die meinte es sei allein dem Minister für Tourismus und Industrie, José Manuel Soria, zu verdanken, dass Bankia eingelenkt habe. Ob das den Tatsachen entspricht oder ob der öffentliche Druck die Bank zum Einlenken bewegt hat, wurde nicht bekannt gegeben.
Seit dem 20. Juli ist die Raffinerie der Cepsa in Santa Cruz de Tenerife stillgelegt. Wie bisher aus den Kreisen der zuständigen Verantwortlichen zu erfahren war, wird man dort auch vor dem Oktober nicht wieder arbeiten.
Es geht hier um einen Streit mit der Stadt und den Umweltbehörden, bei welchem es sogar bereits Anzeigen wegen Umweltverschmutzung gibt.
Dieses Problem muss nun gemeinsam beseitigt werden.
PG-AR
Die lokale Schulbehörde und Bildungsabteilung konnte jetzt durch verschiedene Maßnahmen doch insgesamt 29 Schüler der Gemeinde La Guancha mit Schulfördergeldern ausstatten.
32 Anträge wurden hier gestellt, es mussten also nur 3 abgelehnt werden.
PG-AR
Der Präsident der kanarischen Regierung, Paulino Rivero, hat sich jetzt in Madrid mit dem spanischen Bankenverband getroffen. Dort wurde auch über Kredite und die Finanzierung von Restaurationen an Hotelanlagen auf der Insel Teneriffa gesprochen.
Um viele Hotels wieder wettbewerbsfähig zu machen sind diese Gelder nötig.
PG-AR
Nachdem bisher das leidige Thema der Ölbohrungen vor den kanarischen Inseln und Lanzarote nicht vom Tisch ist, kommt eine neue Meldung von unserem Nachbarn Marokko. In den Gewässern dort will jetzt eine darauf spezialisierte Firma ebenfalls nach Ölvorkommen suchen.Man rechnet mit einem Vorkommen von rund 70 Millionen Barrel Öl.
PG-AR
Wie jetzt die Sozialbehörde der kanarischen Regierung berichtet, gab es im Jahr 2012 insgesamt 2.638 Kinder, welche unter der Armutsgrenze leben müssen. Dies waren dank der kontinuierlichen Arbeit dann doch etwa 800 weniger als noch im Jahr 2009.
Die lokale Regierung gibt hierfür im Jahr rund 2,4 Millionen € aus.
PG-AR
Im Vergleich zu den Speisesälen des spanischen Festlandes sind die auf den kanarischen Inseln für die Familien und Kinder recht preiswert.
Hier ist es wichtig, dass die Kinder versorgt werden, da sie sich in einer Ganztagsschule befinden.
PG-AR