Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie viele Gemeinden hat jetzt auch die Stadt Santa Cruz de Tenerife einen Sozialplan aufgelegt, bei welchem 147 Menschen welche arbeitslos sind, immerhin für sechs Monate Arbeit bekommen können.
Die Gelder hierfür kommen von der lokalen Regierung und dem Arbeitsamt.
PG-AR
Hier kamen zur Fiesta del Cristo tausende von Menschen. Da gab es auch eine weitere Attraktion :
die Nachbarschafts - Vereinigung El Kiosko de Doña Nena fertigte ein 160 Meter langes Baguette an, welches mit allerlei Leckereien versehen war. Dieses wurde anschließend an die Besucher verkauft. Der Erlös wurde für soziale Zwecke gestiftet. Über 90 Firmen beteiligten sich an der Aktion.
PG-AR
Im vergangenen Jahr stiegen bei Bus und Stadtbahn die Fahrpreise. Dies war wohl das falsche Signal in Krisenzeiten. Denn seither gibt es rund 8 % weniger Fahrgäste. Die Verantwortlichen müssen sich jetzt etwas einfallen lassen, um dies zu ändern.
PG-AR
An der Isla Baja bei Garachico, Los Silos, Buenavista del Norte sowie El Tanque gibt es wieder bis zum 13. Oktober die Routa de Tapas.
Ein Getränk und eine Tapa kosten 2,50 Euro.
27 Gastronomiebetriebe nehmen daran teil.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung wird in den nächsten Tagen die Arbeiten für die bessere Ausschilderung
der Zufahrten zum Teide beginnen.
Es werden hierfür rund 300.000 € ausgegeben.
PG-AR
TF-Süd-Granadilla
Auch die Gemeinde Granadilla hat jetzt in der Sozialabteilung 523.000 € bewilligt, um damit 80 Arbeitslose mit Arbeit zu versorgen.
Hier sollen mit verschieden Programmen die Arbeitslosen wieder in das Berufsleben eingegliedert werden.Die Gelder kommen vom Arbeitsamt und der kanarischen Regierung.
PG-AR
TF-Süd- Guía de Isora
Immer mehr russische Gäste gibt es hier auf den Inseln, aber auch Geschäftsleute. So wollen jetzt russische Unternehmer im Gemeindebereich von
Guía de Isora bei Varadero y Alcalá auf einer Fläche von 250.000 qm ein Superluxushotel errichten.
PG-AR
TF-Süd -Granadilla
Die Fluggesellschaft Vueling hat am Montag eine neue Linie von TF-Süd nach Barcelona vorgestellt.
Diese soll ab dem 1. April 2014 mit einem Airbus A 310 mit 180 Sitzplätzen geflogen werden, voraussichtlich dreimal in der Woche.
PG-AR
TF-Süd-San Miguel
Wie jetzt berichtet wird, gab es in San Miguel
am Sonntag eine spektakuläre Romeria.
An diesem Trachtenumzug zum 30. Jahrestag kamen weit über 4000 Besucher.
Liebevoll geschmückte Wagen waren zu sehen, ebenso traditionelle Trachten.
PG-AR
La Gomera
Der lokale Hotel- und Gastsättenverband der Inseln La Gomera, El Hierro und auch La Palma hat sich jetzt dafür ausgesprochen, dass die kanarische Küche mit frischen lokalen Produkten mehr im Vordergrund stehen sollen.
Man will die Küchenchefs darauf einstimmen.
PG-AR
Wie jetzt der Rettungsdienst der 112 berichtet,
wurde am Sonntag auf La Palma bei El Paso eine 55- jährige Frau, die dort beim Wandern gestürzt war, gerettet.
Gegen 15 Uhr wurde sie geborgen und in ein naheliegendes Gesundheitszentrum gebracht.
PG-AR
Eine tägliche Verbindung nach Madrid. Das ist für viele Geschäftsleute auf Lanzarote unumgänglich. Leider ist dieses Unterfangen nicht wirklich rentabel, sonst würden so renommierte Fluggesellschaften wie Iberia Express und Air Europa die tägliche Flugverbindung nach Madrid für die Wintersaison einstellen. Iberia Express fliegt in der kommenden Saison (ab Ende Oktober) nicht mehr Dienstags und Freitags vom Lanzarote-Flughafen Guacimeta nach Madrid Barajas.Ab 2014 wird dann auch Sonntags nicht mehr geflogen. Air Europa unterbindet ebenfalls an drei Tagen pro Woche den Linienflug. Nur Ryanair hält uns hier die Stange und bietet auch in der kommenden Saison zumindest einen Flug täglich von Lanzarote nach Madrid an.
Lanzarote - San Bartolomé. Nun wird es definitiv nichts mehr mit dem Hallenbad von Playa Honda. Die Gemeinde San Bartolomé will von der Baufirma das Grundstück zurück, auf dem das Hallenbad stehen sollte. Sie möchte darauf jetzt Sportplätze bauen. Die Gemeinde hatte der Firma das Grundstück überlassen, um darauf das Hallenbad zu bauen. Dafür sollte die Firma als Gegenzug die Betreiberlizenz erhalten. Die Baufirma hat das Projekt aber aufgegeben, da es ihr nicht rentabel genug erschien. So war das Grundstück verlassen und eine Bauruine. Die Gemeinde San Bartolomé will nun das Nutzungsrecht über das Grundstück zurück.Sollte die Firma das Grundstück nicht aushändigen, geht der Fall vor das Gericht.
Lanzarote - Die kanarische Regierung hat mitgeteilt, dass sich der deutsche RWE-Konzern von dem Projekt der Ölförderung auf den Kanaren zurück gezogen hat. RWE war mit 20% an dem Projekt beteiligt. Zwar wollte RWE schon seit Ende letzten Jahres seine Aktien verkaufen, aber jetzt bekräftigte der Konzern noch einmal, dass er sich definitiv nicht an dem Projekt beteiligen wird und zwar – ohne Angaben von Gründen. Die kanarische Regierung zieht daraus den Schluss, dass der Konzern eine schlechte Publictiy fürchtet und hofft nun, dass das auch die anderen von dem Vorhaben abschreckt. Bisher sind noch die spanische Repsol-Gruppe und der australische Konzern Woodside Petroleum an dem Projekt beteiligt. Diese müssen nun fürchten, dass ein Fünftel ihrer Aktien an ihnen nicht bekannte Firmen verkauft werden.
Die Gemeinde Santa Cruz arbeitet derzeit am neuen Haushalt für 2014. An vielen Ecken und Kanten wird gespart. So will man auch durch schnellere Einzahlungen der Bürger flüssiger werden.
Die Gemeinde gewährleistet einen Rabatt von 3%
bei Banklastschrift der zu begleichenden Steuern, wie KFZ-Steuer Grundsteuer und Müllgebühren.
PG-AR
Einige Politiker von Puerto de la Cruz wollen die Stadt jetzt im Rahmen der Überarbeitung behinderten- freundlicher machen.So sollen viele Bordsteine für Rollstuhlfahrer abgesenkt werden. Auch die Zuwege zu den Strand Zonen sollen hier besser befahrbar werden.
PG-AR
In den ersten acht Monaten gab es auf den kanarischen Inseln 6,7 Millionen Urlauber. Der Anstieg bei den Besuchern der Inseln aus dem internationalen Bereich lag bei 15,9%. Bei den nationalen Urlaubern waren es 1,5% weniger.
PG-AR
TF-Santa Cruz-Nairobi
Wie mehrfach in der Presse berichtet, hatten Terroristen in einem Einkaufszentrum von Nairobi unzählige Geiseln genommen. In diesem Shoppingcenter befanden sich auch eine Frau mit ihrer Tochter, welche hier von den kanarischen Inseln waren. Die beiden konnten, wie später berichtet wurde, unverletzt geborgen werden.
PG-AR
Die größte lokale spanische Tageszeitung,
der DIARIO DE AVISOS, hat vor kurzem einen Regionalteil für Garachico eingeführt. Jetzt folgten diesem jeweils ein weiterer Part für Los Silos und auch für Buenavista del Norte.
PG-AR