Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nachtwache

TF-Süd-Chio
Nach den fortlaufenden Diebstählen von Wertgegenständen, insbesondere solche, welche aus Kupfer sind, wie auch Kreuze auf dem Friedhof von Cho, rief jetzt die Bürger auf den Plan.
Sie fordern gegen den Vandalismus dort eine Nachtwache und mehr Polizeipräsenz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Busbahnhof in Puerto del Carmen nimmt Betrieb auf

Seit Dienstag (10.09.13) ist der Busbahnhof von Puerto del Carmen in Betrieb. Dieser befindet sich am Ortsausgang und beherbergt vorerst nur die Buslinien 34 und 61. Bei der Linie 34 handelt es sich um eine Verbindung innerhalb der Gemeinde Tías und die Linie 61 führt vom Flughafen über Puerto del Carmen nach Playa Blanca. Es wurde aber nicht bekannt gegeben, ob eine andere Haltestelle dafür ausfällt.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teguise macht Druck auf Bankia

Teguise - Die Bank "Bankia" wird von der Gemeinde Teguise unter Druck gesetzt. Die Bank hatte in ihrem drastischen Sparkurs beschlossen, 54 Filialen auf den Kanaren zu schließen. Darunter befindet sich auch die Zweigstelle auf der kleinen Insel La Graciosa - die einzige Bank auf der achten Kanareninsel. So würden die Einwohner von La Graciosa, kaum noch einem Möglichkeit haben, an Bargeld zu kommen. Der Bankautomat war im Sommer längere Zeit kaputt. Internet-Banking ist wohl für die älteren Bewohner nicht wirklich eine Alternative. Der Bürgermeister von Teguise, Oswaldo Betancort, sieht nun als einzige Möglichkeit die Drohung, der Bank die Gemeindekonten zu entziehen, sollte sie ihre Position der Schließungen nicht überdenken. Der Bürgermeister hat sich am Dienstag mit einem Vertreter von Bankia getroffen – eine Entscheidung steht noch aus.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ölraffinerie Cepsa

Seit dem Monat Juli darf die Ölraffinerie Cepsa in Santa Cruz de Tenerife nicht arbeiten. Sie wurde von Politikern und Umweltschützern als Dreckschleuder bezeichnet und daraufhin erst einmal stillgelegt. Derzeit fehlen noch entsprechende Maßnahmen der Betreiber, daher gibt es vor einer erneuten Prüfung
keine Genehmigung wieder zu arbeiten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

TUI Holly 2013

Das Hotel Botanico in Puerto de la Cruz auf Teneriffa wird jetzt von der TUI den TUI Holly 2013 - Preis erhalten.
Über 500.000 Gäste wählten die 100 besten Hotels weltweit aus.
Die Einrichtung, der Service und das Angebot überzeugten, und damit belegte das Hotel einen der ersten Plätze.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Fashion Day of Canary“

Am kommenden Samstag gegen 20 Uhr werden die kanarischen Modemacher unter dem Motto „Fashion Day of Canary“ auf der internationalen Modewoche in Madrid ihre Modelle präsentieren.
Die Aktion wird von der lokalen Wirtschaftsabteilung der Regierungsverwaltung der Inseln ebenfalls unterstützt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wettbewerb der Köche

Im Oktober gibt es auf dem Ausstellungs- und Messegelände von Santa Cruz im Rahmen der Ausstellung FEBODA auch einen regionalen Wettbewerb der Köche.
Das Ganze wird von der Regierungsverwaltung mit 20.000 € gefördert.
Wer möchte, kann sich noch anmelden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasserrohrbruch

Wie jetzt die Wassergesellschaft von Santa Cruz de Tenerife berichtet, gab es wegen eines Wasserrohrbruchs zwischen 11 und 14 Uhr am Dienstag für rund 2000 Anwohner kein Frischwasser.
Betroffen war der Stadtteil Salamanca von Santa Cruz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mercado de la Abejera

Nach einer Überarbeitung und Instandsetzung soll alsbald der in der Stadt Santa Cruz de Tenerife befindliche Markt, der Mercado de la Abejera, wieder geöffnet werden.
Dieser Markt war von Alters her in diesem Stadtteil bei den Anwohnern sehr beliebt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abgeordnete der Touristik Abteilung

Die zuständigen Abgeordneten der Touristik Abteilung der kanarischen Regierung stellten jetzt die Daten der Präsentation der Inseln im Internet vor.
Erneut staunte man hier nicht schlecht, wie viele Besucher der Websiten es hier gab.
Insgesamt wurden diese Weltweit 76 Millionen mal angeklickt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

regionale Häfen

Die regionalen Häfen konnten bis zum Mai 2013
9,54 % mehr Reisende verbuchen, als im Vorjahres- Vergleichszeitraum.Es wurden 1.314.207 Fahrgäste gezählt, im Jahr 2012 waren es nur 1.238.774 .
Im gleichen Zeitraum wurden auch 23,40% mehr Autos transportiert, dies waren 309.378 Fahrzeuge.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

kanarische Flughäfen

Im Monat August wurden auf den acht kanarischen Flughäfen insgesamt 2,8 Millionen Urlauber gezählt.
Bei den internationalen Ankünften konnte man ein Plus von 5,8% verzeichnen, jedoch bei den nationalen gab es einen Rückgang zu verzeichnen, so dass es kaum eine Steigerungsrate gibt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ermittlung der Daten

Nach einer Ermittlung der Daten durch die Website
Lowcostholidays.es lagen im Sommer 2013 die Inseln Teneriffa und Ibiza weit vor den anderen Urlaubszielen in Spanien.
Bei den Übernachtungszahlen folgten dann Lanzarote, Fuerteventura und Mallorca.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Preisanstiege

Auf den kanarischen Inseln gab es neben den Balearen die höchsten Preisanstiege gegenüber dem Vorjahr. Dies ermittelte jetzt die Website Hoteles.com.
Im Süden der Insel Teneriffa waren dies bei Adeje teilweise bis zu 9%, in Mogan auf Gran Canaria sogar bis zu 18%.
Der teuerste Hotelpreis wurde mit 145 € ermittelt, der günstigste mit 55.--€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

behinderte Menschen

In den letzten Tagen besuchten eine Gruppe Gehörloser die Insel Teneriffa. Dabei wurden sie von der lokalen Regierung überrascht mit den vielseitigen Angeboten für die Behinderten auf der Insel.
Gerade hier will man mehr tun um den behinderten Menschen einen schönen Urlaub zu gestalten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tías lanziert Werbekampagne auf anderen Inseln

Tias - Die Gemeinde Tías hat eine Werbekampagne lanziert, um die Einwohner anderer Inseln dazu zu animieren, nach Puerto del Carmen zu kommen. Auf diversen Telefonkabinen auf Gran Canaria und Teneriffa wird für Puerto del Carmen geworben. Laut Angaben der Gemeinde kostet die Werbekampagne keinen Cent extra, denn sie Teil eines Vertrages mit Telefonica sei, der schon seit 2009 bestünde. Bisher habe nur keiner Gebrauch von dem Gegengeschäft gemacht.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wird die Bodega Stratvs geschlossen?

Am vergangenen Freitag ist bereits das Restaurant der Bodega Stratvs geschlossen und versiegelt worden. Dies wurde von der Gemeinde Yaiza auf Grund von Ungereimtheiten veranlasst. Derzeit wird sogar geprüft, ob sogar die gesamte Bodega geschlossen werden muss. Laut Angaben des Gerichts Nummer 5 in Arrecife ist nämlich nicht nur die Baugenehmigung illegal. Sondern das, was letztendlich gebaut wurde, hat mit den eingereichten Plänen nichts mehr zu tun. Jetzt ist die derzeitige Bürgermeisterinvon Yaiza, Gladys Acuña, in Erklärungsnot. Denn sie hat zwar die damalige Baugenehmigung nicht erteilt, aber die Gewerbelizenz. Und die darf die Gemeinde eigentlich nur erteilen, wenn die Arbeiten gemäß den Bauplänen und den aktuellen Richtlinien ausgeführt wurden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arrecife bekommt endlich städtischen Kindergarten

Lanzarote - Arrecife
Nur was lange währt, wird endlich gut! Das hat sich die Stadt Arrecife auf Lanzarote gedacht und fast zehn Jahre für den Bau und die Inbetriebnahme des städtischen Kindergartens (guardería municipal) gebraucht. Im Jahre 2004 wurde der erste Spatenstich gesetzt – seit 2008 proklamiert die Stadt Arrecife die Eröffnung des Kindergartens. Doch die ersten Kinder, die dort ihre Kindergartenzeit verbringen sollten, gehen schon längst in die Grundschule. Die Eltern reagieren also mit verhaltenem Optimismus auf die Ankündigung der Stadt. Der Kindergarten soll 95 Plätze für Kinder von 0 - 2 Jahre haben. 10 Plätze werden davon subventioniert und an bedürftige Familien gratis vergeben.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tropensturm ?

Am Montag bildete sich, wie der staatliche Wetterdienst AEMET berichtet, bei den Kapverdischen Inseln zum achten Mal in diesem Jahr ein Tropensturm.
Dieser wird Huberto genannt und befindet sich rund 170 Km südlich von der Hauptstadt der Insel Praia.
Derzeit gibt es Windgeschwindigkeiten von rund 65 Kilometern pro Stunde.Man hofft derzeit darauf, dass der Tropensturm sich noch vor Ankunft auf den kanarischen Inseln beruhigt.Es wird auf jedem Fall im westlichen Bereich der Inseln zu starkem Wellengang und böigen Winden kommen.
Bis Freitag dieser Woche werden die Kanaren
im Einzugsbereich des Tropensturmes liegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

russische Gäste

Die Touristik Abteilung der Regierungsverwaltung von Teneriffa präsentierte vergangene Woche eine Werbekampagne für die russischen Gäste in Moskau und Sankt Petersburg.
In den letzten Jahren hatte man hier gute Zuwachsraten, diese möchte man für Teneriffa weiter ausbauen.
PG-AR

Nach oben