Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Nur das schnelle Eingreifen der Sicherheitskräfte und viel Glück verhinderten Schlimmeres. Als auf der Insel La Palma bei der Fiesta “Baile de Los Diablos“, dem Teufelstanz, ein Feuersturm losbrach. Verursacht wurde dieser vermutlich von dem in Flammen stehenden Teufel, welcher stürzte.
Tausende kommen immer zu diesem Ereignis. Insgesamt mussten die Helfer des Roten Kreuzes nach dem Vorfall 39 Menschen mit verschiedenen Verbrennungen behandeln.
PG-AR
Nur das schnelle Eingreifen der Sicherheitskräfte und viel Glück verhinderten Schlimmeres. Als auf der Insel La Palma bei der Fiesta “Baile de Los Diablos“, dem Teufelstanz, ein Feuersturm losbrach. Verursacht wurde dieser vermutlich von dem in Flammen stehenden Teufel, welcher stürzte.
Tausende kommen immer zu diesem Ereignis. Insgesamt mussten die Helfer des Roten Kreuzes nach dem Vorfall 39 Menschen mit verschiedenen Verbrennungen behandeln.
PG-AR
Eine 59- jährige Deutsche Wanderin musste am Samstag bei Marcos Cordero bei der Gemeinde
San Andrés y Sauces durch die Hilfskräfte der 112 gerettet werden. Sie war dort unglücklich gestürzt und konnte ihren Weg nicht mehr fortsetzen.
PG-AR
La Gomera
Die Guardia Civil auf der Insel La Gomera hat jetzt zwei 14- jährige festgenommen. Diesen wird vorgeworfen, beim Vallehermoso absichtlich Feuer gelegt zu haben.
Der Vorfall wird jetzt überprüft.
PG-AR
Wie wir schon berichteten, wird noch diesen Monat, voraussichtlich nach der Fiesta Cristo de La Laguna
am 16. September, der bisherige Präsident der Insel Teneriffa Ricardo Melchior sein Amt nach 14 Jahren an seinen Stellvertreter Carlos Alonso übergeben.
PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife denkt derzeit doch über einen möglichen Eintritt für den neuen Palmengarten, dem Palmetum, nach. Zunächst wollten die Stadtväter für den Park neben der Wasserlandschaft, dem Parque Maritimo, keinen Eintritt kassieren. Jetzt will man, ähnlich wie beim botanischen Garten in Puerto de la Cruz, doch einen kleinen Obolus nehmen.
PG-AR
Seit dem Ausbau des neuen Containerhafens in Santa Cruz de Teneriffe gibt es auch weitgehend gute Umsatzzahlen. So wurden im ersten Halbjahr dort
227.336 Tonnen bewegt. Jedoch auch hier gibt es Teuerungen bei den Transportkosten.
PG-AR
Erneut wurde festgestellt, dass die Preise beim Einkauf von Gemüse auf den Inseln angestiegen sind.
Und wieder wird reklamiert, dass gerade die großen Supermarktketten dort die höchsten Aufschläge haben.
So wird hier oft mit einem vielfachen des Preises der Bauern gehandelt.
Ein Produkt wird für etwa 31 Cent beim Landwirt eingekauft und für 99 Cent an den Endverbraucher abgegeben.
PG-AR
Nach und nach kommen die Ermittlungsbeamten nach dem grausigen Fund eines toten Babys in einer Müllsortieranlage im Süden der Insel auf die Umstände des Vorfalls.
So wurde das Baby von einer 42- jährigen im Bad einer Wohnung von La Orotava geboren.
Die Schwangerschaft der Frau fiel auch nicht weiter auf, auch besuchte sie in dieser Zeit keinen Arzt.
Jetzt wird noch ermittelt, wie das Baby verstarb und wie es auf die Mülldeponie kam. Derweil sitzt die Frau im Gefängnis.
PG-AR
Die Bienenbesitzer freuen sich jetzt über eine Subvention von über 100.000 €. Diese wurde jetzt von der Landwirtschaftsabteilung der kanarischen Inseln bewilligt. Damit will man die lokalen Imker fördern.
PG-AR
Die Regierungsverwaltung hat im August die Neuregelung für die Guachinches eingeführt. Dies sind Langaststätten wie zum Beispiel eine Besenwirtschaft. Jedoch bisher hat sich nur ein einziges Unternehmen die Unterlagen dafür geholt.
Die Guachinches sollen dann nur noch 3 Monate während der lokalen Weinernte öffnen dürfen. Auch soll die Hygiene und die Anmeldung der Angestellten verstärkt überprüft werden.
PG-AR
Wie schon an gleicher Stelle berichtet, konnten im letzten Vierteljahr auf den kanarischen Inseln im Gegensatz zum spanischen Festland die meisten Wohnungen verkauft werden. Dies resultiert auch aus einem Preisrückgang von über 16% im Jahr 2013. Somit war es für die Käufer günstig an eine Wohnung zu kommen, zumal auch die Zinsen niedrig sind, wenn eine Bank eine Hypothek vergibt.
PG-AR
Wie schon an gleicher Stelle berichtet, konnten im letzten Vierteljahr auf den kanarischen Inseln im Gegensatz zum spanischen Festland die meisten Wohnungen verkauft werden. Dies resultiert auch aus einem Preisrückgang von über 16% im Jahr 2013. Somit war es für die Käufer günstig an eine Wohnung zu kommen, zumal auch die Zinsen niedrig sind, wenn eine Bank eine Hypothek vergibt.
PG-AR
Der 28. Handwerker Markt in der Gemeinde La Matanza am Samstag und Sonntag war ein großer Erfolg. Es stellten 55 Handwerker aus. Es kamen auch auf den parallel stattfindenden Bauernmarkt mehr als tausend Besucher.
PG-AR
Nach langen Planungen hat jetzt die Gemeinde San Miguel doch noch ein Budget verabschiedet, mit welchem die Straßen im Industriegebiet bei
Las Chafiras neu asphaltiert werden sollen.
130.000 € gibt es hierfür.
PG-AR
TF-Süd-GÜÍMAR
Über 80.000 Menschen kamen schon ab 6 Uhr in der Früh zur Bajada der Virgen de El Socorro. Eines der wenigen noch originalen Feste bei Güímar. So war am Samstag dort viel Folkore und Insel typisches zu sehen.
PG-AR
Die Polizei von Garafía auf La Palma hat jetzt auf einer Finca insgesamt 100 Kg Marihuana sichergestellt. Die Pflanzen wurden dort von einem Schweizer und einem Deutschen angebaut und verarbeitet.
Die beiden wurden jetzt dem Haftrichter vorgeführt.
PG-AR
Der Vizepräsident der lokalen Regierungsverwaltung
hat jetzt bestätigt, dass es Wege gibt, die einen Teil der Finanzierung für den restlichen Ausbau des Autobahnringes Nord-Süd von Teneriffa zu finden.
Man möchte auf jeden Fall noch in diesem Jahr weiterbauen und im Jahr 2014 soll die Autobahn
dann fertiggestellt werden.
PG-AR
Die zuständige Direktorin der regionalen Regierung für Industrie und Wirtschaft hat die Raffinerie CEPSA aufgefordert, innerhalb von zehn Tagen die mehrfach angeforderten Unterlagen vorzulegen.
Der Umweltschutz und die Regierung sehen in Santa Cruz und Umgebung durch die Raffinerie eine zu hohe Umweltbelastung.
Die Gesellschaft versorgt hier die Tankstellen und die Flughäfen.
PG-AR
Wie schon mehrfach berichtet, hat jetzt die Touristik Abteilung erreicht, dass im kommenden Jahr in Santa Cruz de Tenerife einige Kongresse stattfinden. Dazu ist es aber auch nötig, dass jeweils die Geschäfte auch Sonntags in der Altstadt geöffnet sind.
Als nächstes gibt es auch wieder die Aktion “Ven a Santa Cruz“ mit einem weiteren verkaufsoffenen Sonntag. Dabei soll es diesmal eine Harley- Davidson Ausstellung und eine Kunsthandwerksmesse geben.
PG-AR