Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Romeria San Benito von La Laguna

Weder die Hitze, noch die Sonne hielten die Besucher und Teilnehmer der Romeria San Benito von La Laguna ab, zahlreich zu erscheinen.
Diese ging mit vielen wunderschön geschmückten Wagen und Trachten quer durch die Altstadt.
Um 9 Uhr in der Frühe ging es bei der Kirche mit den ersten Feierlichkeiten los, welche dann spät in der Nacht mit einem Feuerwerk endeten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dog sitting

Alleine in der Stadt Santa Cruz gibt es rund 40.000 eingetragene Hunde, in Candelaria sind es 6000, so kommt auf jeden vierten Anwohner ein Hund.
Viele lieben ihre Tiere, haben aber durch ihre Arbeit keine Zeit mit diesen spazieren zu gehen. Daher hat
jetzt ein cleverer Canario die bewährte Idee mit dem Dog sitting eingeführt. Jetzt sieht man ihn täglich mehrmals in der Gemeinde mit 10 bis 12 Hunden spazieren gehen. Alle sind mit dem Service zufrieden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

13 Millionen € für die Unterhaltung

Der Verband der Feuerwehren auf der Insel Teneriffa arbeitet seit Februar 2013 an einem Plan, um die Arbeit der Feuerwehren effektiver zu gestalten.Die fünf großen Löschstationen in Santa Cruz de Tenerife, La Laguna, La Orotava, San Miguel de Abona und Icod de los Vinos, können jetzt immerhin mit rund weiteren 100.000 € an Unterstützung durch die lokale Regierungsverwaltung rechnen.
Insgesamt stehen den Feuerwehren 13 Millionen € für die Unterhaltung und die Gehälter im Jahr 2013 zur Verfügung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

bessere Lösung

Nachdem es einmal einen schweren Verkehrsunfall mit einen tonnenschweren LKW im Stadtbereich von Santa Cruz gab, hatten die Verantwortlichen verboten,
dort zu fahren. Es gibt hierfür sogenannte Korridore, auf welchen diese Fahrzeuge zum Hafen kommen. Jetzt wollen der Handelsverband und die Politiker hier nach einer besseren Lösung suchen, wie der Verkehr von und zum Hafen laufen könnte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gewerkschaft von Santa Cruz

Der Vorsitzende der UGT, der Gewerkschaft von Santa Cruz de Tenerife, ging jetzt mit 61 Jahren in Pension. Aus diesem Anlass gab er der Presse noch ein Interview. So war auch die Frage, warum die Gewerkschaften gerade in heutigen Zeiten weniger Akzeptanz und Einfluss haben als früher. Seine Antwort ist einfach, er sagt die Angestellten, welche eine Arbeit haben, trauen sich nicht zu protestieren, aus Angst sie verlören ihre Arbeit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettungshubschrauber

Am Sonntag musste ein Rettungshubschrauber aus den Bergen bei Masca eine 35- jährige Wanderin bergen. In Zusammenarbeit mit den Rettungskräften der 112 konnte die Frau in ein Krankenhaus im Süden der Insel gebracht werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrtschiffe

In den kanarischen Häfen sind die Zahlen der angekommen Kreuzfahrtschiffe und deren Gäste bis zum Mai in der Provinz Las Palmas um 21% und in der Provinz Tenerife um 8,25% zurückgegangen.
Insgesamt wurden rund 700.000 Kreuzfahrtgäste begrüßt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

englische Journalisten

Eine Gruppe englischer Journalisten war auf die Insel Teneriffa von der Touristikabteilung der Regierungsverwaltung eingeladen worden.
Hier wurde auch eine direkte Linie von Gatwick nach Teneriffa Süd vorgestellt, welche fünf mal die Woche fliegt und somit mehr als 2200 Urlauber bringen kann.
Durch die Journalisten erhofft man sich entsprechende Berichterstattungen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

tragischer Verkehrsunfall

TF-Süd Guía de Isora
Am Sonntag gab es bei Guía de Isora einen tragischen Verkehrsunfall, bei welchem zwei Mädchen im Alter von 16 und 17 Jahren ums Leben kamen.
In den frühen Morgenstunden kam ein älteres Auto mit drei jungen Männern im Alter von 20 bis 21 Jahren, welche von einer Fiesta kamen, von der Straße ab und prallte zunächst gegen eine Palme, dann gegen eine Mauer.
Die jungen Männer konnten noch mit schweren Verletzungen geborgen werden.Die Mädchen verstarben noch am Unfallort.
Ob Alkohol oder überhöhte Geschwindigkeit zu diesem Unfall führte, klärt jetzt die Polizei.
PG

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Virgen de Los Reyes

Am Sonntag ging es rund auf El Hierro, da wurde in der Gemeinde Valverde die Fiesta für die Virgen de Los Reyes in Zusammenarbeit mit den anliegenden Gemeinden gefeiert.
Tausende kamen hier zur Prozession, welche schon seit dem Jahre 1741 abgehalten wird.
Zu dieser Feierlichkeit kamen auch Honoratioren von anderen Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Arbeitsgenehmigungen

Wie jetzt die Ausländerbehörden berichten, sind die an Ausländer erteilten Arbeitsgenehmigungen auf den kanarischen Inseln im ersten Halbjahr 2013 um 28,9% zurückgegangen. Es wurden 836 Arbeitsgenehmigungen vergeben.
Für Mitglieder der EU gibt es hier kaum Probleme, jedoch für alle Antragsteller aus nicht EU Ländern ist es nicht ganz einfach eine Genehmigung zu erhalten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

750.000 Liter Wein exportiert

Von den kanarischen Inseln wurden im Jahr 2012 rund 750.000 Liter Wein exportiert.
Davon gingen 164.000 nach Deutschland und 155.000 in die USA.
Weitere Lieferungen gingen nach Japan, England und Norwegen.
Auch viele Urlauber der Insel nehmen gerne die eine oder andere Flasche Wein mit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abbrucharbeiten am Playa Martinanez

Am Freitag ging es los mit den Abbrucharbeiten am Playa Martinanez. Die beiden dort verbliebenen Stahlkolosse wurden abgerissen. Man rechnet im Laufe dieser Woche mit den Arbeiten fertig zu sein.
Danach sollen dann die Bauarbeiten für die Verschönerung und die dortigen Zugänge beginnen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weitere Flugverbindung nach Marokko

Wie schon berichtet, gibt es ab Oktober eine weitere Flugverbindung nach Marokko. Wie jetzt Fachleute der Wirtschaft berichten, bringen die Verbindungen zu den Nachbarn weitere Impulse und Umsätze in den lokalen Handel der Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Opfer der Hitzewelle

Auch Radio Europa wurde Opfer der Hitzewelle, so erlitt die Anlage im Süden von Teneriffa mit der Frequenz 100.6
am Freitag einen Hitzschlag und stellte sicherheitshalber ab, jedoch hinterher stellten die Techniker einen größeren Schaden fest, so dass die Anlage erst wieder Freitag Abend in Betrieb genommen werden konnte.
Wir entschuldigen uns für den Ausfall und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß mit Radio-Europa.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

3,6 Millionen € für Gesundheitswesen

Die lokale Regierung hat jetzt dem Gesundheitssektor für das Jahr 2015 rund 3,6 Millionen € zugesichert. Diese Gelder sollen für die Modernisierung und für elektronische Neuerungen eingesetzt werden.
Einen Großteil wird man in der Universitätsklinik verwenden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aufforstung

Die Regierungsverwaltung und die lokale Forstabteilung will sich jetzt mit der Aufforstung der durch Stürme und Waldbrände vernichteten Wälder auf der Insel befassen.
Hierfür werden jetzt Projekte und Pläne erstellt, auch wird ausprobiert, welche Art von Bäumen in Frage kommen.Man kann hier nicht alles anpflanzen, die Bäume müssen verschiedenen Bedingungen standhalten können, z.B.Hitze, Wind usw.
Es wird auch eine Ausschreibung geben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

im Juni 3,6% mehr Urlauber

Die Ankünfte aus dem Ausland auf den kanarischen Inseln stieg im Monat Juni um 3,6% an. Es kamen allein in diesem Monat 718.106 Urlauber, 24.947 mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Zwischen Januar und Juni kamen insgesamt 4,9 Millionen Urlauber auf die Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitsplätze nicht in Gefahr

Nachdem am vergangenen Dienstag einige Beamte des TÜV protestierten, dass die Regierungsverwaltung die Anlagen privatisieren möchte, wurden diese jetzt von den Verantwortlichen beruhigt.
Ihre Arbeitsplätze seien nicht in Gefahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

geringe Preisanstiege im Juni

Wie das statistische Bundesamt berichtet, stiegen die Preise im vergangenen Monat Juni auf den Inseln um 0,3 %. Man rechnet hier mit einem Jahresschnitt bei den Teuerungen von etwa 2,1%.
Im Mai gab es die höchsten Preisanstiege bei Treibstoffen und den Kartoffeln.
PG-AR

Nach oben