Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abenteuer Park

Die Stadt La Orotava plant derzeit mit der Regierungsverwaltung bei La Caldera einen Freizeit-
und Abenteuer Park.
Dort sollen die Besucher Sport und Freizeit in freier Natur praktizieren können. Hierbei denkt man auch an eine weitere Bereicherung für die Urlauber.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Morddrohungen

Die Guardia Civil wurde gerufen, weil ein 53- jähriger Mann wütend mit einer Machete auf die Haustüre seiner Exfrau einschlug und diese auch verbal heftig beschimpfte, bis hin zu Morddrohungen. Die Polizei nahm den Mann zunächst fest und behält ihn in Gewahrsam.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrtschiffe im Süden

TF-Süd-Arona
Seit längerem möchte man am Hafen von Los Cristianos einen Anleger für Kreuzfahrtschiffe bauen. Der verantwortliche Direktor der Hafenbehörde sieht dies optimistisch. Der Unternehmerverband und die Hoteliers im Süden haben dies angeregt.
Auch rechnet mit einer Inbetriebnahme des Hafens von Granadilla bis im Jahr 2015 und verspricht sich für den Süden eine weitere Belebung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

kein freies Bett mehr

Wie jetzt im Nachhinein berichtet wird, war die Bajada de La Virgen auf der Insel El Hierro auch für die Gastronomen und Hoteliers ein großer Erfolg.Es gab über das ganze vergangene Wochenende kein freies Bett mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hitzewelle über Spanien

Wie schon angekündigt, zieht derzeit eine Hitzewelle über Spanien, davon sind auch die kanarischen Inseln betroffen.
Zunächst kommt diese über die Inseln Fuerteventura, Lanzarote und Gran Canaria. Uns auf Teneriffa erreicht diese dann am heutigen Mittwoch.
Dann soll es auf El Hierro,La Gomera und Teneriffa Süd bis zu 34 Grad geben.
Im Norden wird sich das Ganze nicht so gravierend auswirken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rabatte ?

Nach der Diskussion um die Flughafen Gebühren für die kanarischen Flughäfen, meldete sich jetzt die AENA Flughafenbetreibergesellschaft zu Wort.
Diese sagt, dass es hier je nach Vereinbarung und Flugaufkommen zwischen 20 und 40% an Nachlässen gibt, diese Zahlen seien sogar bis zum Jahr 2016 festgeschrieben.
Auch gibt es einen Nachlass von 50% bei den nationalen Flügen, um die Inseln touristisch zu fördern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Protest beim TÜV

Am Dienstag früh gab es bei einigen TÜV-Stationen, hier ITV genannt, Proteste der dort angestellten Ingenieure. Diese protestieren gegen die Privatisierung der Anlagen, da einige von ihnen in einem solchen Falle ihren Beamten-Status verlieren würden.
Die kanarische Regierung möchte die ITV Stationen seit einiger Zeit privatisieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

weniger Festangestellte

Wie jetzt von den Arbeitsämtern zu erfahren war, gingen die Verträge bei den Festangestellten um 2,5 % zurück.Im Jahr 2012 gab es 9.929 Verträge.
Im Mai 2013 waren es gleich mal 8,3% weniger .
Immer weniger Geschäftsleute lassen sich auf langfristige Verträge ein, da es dann im Falle einer Kündigung recht teuer werden kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nebelbänke

Wie schon so oft legte am Montag Nachmittag wieder der Nebel den Flughafen Nord ab 16 Uhr lahm.13 geplante Landungen mussten umgeleitet werden auf den Flughafen Teneriffa Süd, Reina Sofia.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unachtsam

Auch so etwas gibt es, ein junger Mann wurde bei La Laguna beim Stadtteil Cruz de Pierdra am Montag wegen seiner Unachtsamkeit von der Stadtbahn angefahren. Er wollte die Gleise überqueren und war nicht schnell genug, er kam mit leichten Verletzungen davon.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Preisverfall

Der Preis bei den neu gebauten Wohnungen, welche zum Verkauf stehen, sank im Jahresschnitt bisher um 3,7%.Seit dem Jahr 2007 sind dies insgesamt schon 28,2%, welche die Verkäufer an Preisminderungen hinnehmen mussten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

6,1% mehr

Wie jetzt die Sozialversicherung meldet, gab es im Monat Juni 2013 insgesamt 6.281 neue Arbeitsverträge, dies waren 6,1% mehr als im Monat zuvor.Die meisten Verträge waren, wie jetzt üblich, Zeitverträge und wurden im Touristik Bereich abgeschlossen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Krankenversicherung

Seit den Kürzungen der Kosten im Gesundheitswesen durch das spanische Festland können die lokalen Gesundheitsstationen die Emigranten ohne Papiere nicht mehr gratis behandeln.Auf den kanarischen Inseln rechnet man mit etwa 49.000 nicht legalen Einwanderern. Diese bezahlen jetzt in einem Gesundheitszentrum schnell mal über 60.--€ für eine Behandlung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Autoverkauf mehr auf der Straße

TF-Süd-San Miguel
Der Gemeinderat in San Miguel de Abona hat jetzt einstimmig beschlossen, gegen den Verkauf von Privat Fahrzeugen auf den Straßen und öffentlichen Plätzen vorzugehen.
Dieser Handel nimmt überhand. Überall stehen Autos mit Schildern herum und blockieren auch Parkplätze. Jetzt soll es Strafen von bis zu 1500€ geben. Auch wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird kommen diese Kosten noch dazu.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spenden

La Gomera
Eine Kinderschule der Gemeinde Alajeró auf La Gomera veranstaltete am vergangenen Wochenende einen Bazar. Dabei kamen unter anderem 500 Kg an Lebensmitteln zusammen, welche nun sozial schwachen Familien ausgehändigt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eigene Produkte

La Gomera
Die Regierungsverwaltung von La Gomera hat jetzt verschiedene Projekte angeregt, mit welchen die landwirtschaftlichen Produkte der Insel auch bei den Anwohnern wieder mehr konsumiert werden.
Solche Aktionen hatten auch auf den anderen Inseln schon Erfolg.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kulturprogramm für Lanzarote veröffentlicht

Für die Konzertfreunde interssant ist das Kulturprogramm der Zentren für Kunst und Kultur auf Lanzarote (kurz CACTs). Die Konzerte finden ausschließlich im Naturauditorium der Cuevas de los Verdes statt. Los geht es am 27. Juli um 20.00 Uhr mit dem Kammerorchester Lanzarotes. Gespielt werden Stücke von Dvorak und Schumann. Das Programm sieht bis zum November einmal im Monat ein Konzert vor. Der Eintritt kostet jeweils 20 €.
Die Karten sind dann jeweils beim Netzwerk der Sehenswürdigkeiten Lanzarotes erhältlich: Mirador del Rio, Cueva de los Verdes, Jameos del Agua, Kaktusgarten, Castillo San José, Monumento al Campesino und Feuerbergen, sowie im Internet unter www.centrosturisticos.com

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Camper auf Lanzarote protestieren weiter

Etwa 100 Fahrzeuge kamen am Sonntag zu den Protesten des Campervereins. Diesmal protestierten die Camper der Insel nicht nur für die Öffnung des Campingplatzes an den Papagayostränden, sondern allgemein für die Bereitstellung von Flächen, die zum Campen geeignet sind. Der Vorsitzende des Campingvereins, José Saavedra, zeigte sich zufrieden mit der Beteiligung und wähnte die Veranstaltung „als Erfolg“. Auf Lanzarote gibt es nur einen einzigen offiziellen Campingplatz bei den Papagayostränden. Dieser bleibt aber in diesem Jahr geschlossen, weil der Gemeinde Yaiza das Geld fehlt aber – was noch viel schlimmer ist – auch die notwendigen Genehmigungen. Dort, wo das Campen bisher geduldet wurde – in Caleta de Caballo – wurden die Camper aber auch vertrieben. Auch in Arrieta wurde der Zugang zum Strand verrammelt. In diesem Jahr gibt es also keinen Platz auf der Insel, wo die Camper ihre Zelte, Wagen oder Wohnmobile aufstellen können. Und das ist für viele sehr bedrückend. Zum einen hat Camping auf der Insel Tradition. Recht viele Familien besitzen einen Campingwagen oder ein Wohnmobil und in Zeiten der Krise ist es eine günstige Art und Weise, Urlaub zu machen. Denn bei vielen sitzt das Geld nicht mehr so locker und so haben sie wenigstens im Sommer ein bischen Spaß – der ihnen jetzt auch noch genommen wurde. Es sieht auf jeden nicht danach aus, dass das Campingproblem auf Lanzarote in diesem Sommer noch gelöst werden könnte.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

18 Unfälle im Juni auf Lanzarote

Im Monat Juni gab es auf der Insel Lanzarote 18 Unfälle von Wichtigkeit. Darin waren 25 Fahrzeuge verwickelt und es gab acht Leichtverletze und eine schwerverletzte Person. Diese Angaben gab die Abteilung für Verkehrssicherheit und -erziehung der Inselregierung von Lanzarote bekannt. Gott sei Dank musste kein Toter im Monat Juni beklagt werden.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

“ven a Santa Cruz“

Am Samstag und Sonntag gab es in Santa Cruz de Tenerife wieder die Aktion “ven a Santa Cruz“ (komm nach Santa Cruz).
Über 500 Künstler präsentierten dort ihr Können in Musik und Schauspiel.
Die Anwohner der Insel nahmen die Aktion gerne an und kamen zahlreich. Dieses Mal nahmen 92 % der Geschäfte daran teil. Die Besucher dieser Aktion nahmen auch die Angebote des derzeitigen Ausverkaufs war, es gab Preisnachlässe bis zu 70 %.
PG-AR

Nach oben