Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Regierungsverwaltung von Tf hat jetzt die Baumaßnahmen für die TF 320 zwischen La Vera und Puerto de la Cruz bewilligt. Hier stehen 560.000€ für den neuen Straßenbelag zur Verfügung.
PG-AR
Die Landstraße zwischen Masca und den anliegenden Gemeinden soll jetzt, wie die Straßenbauabteilung der Insel berichtet, neu asphaltiert werden. Dies war schon lange versprochen worden, auch die Reiseunternehmen reklamierten immer wieder den schlechten Zustand der dortigen Straßen.
PG-AR
Die acht Sondermüllstationen, die Puntos Limpios auf der Insel TF, haben im vergangenen Jahr rund 20.000 Tonnen Sondermüll angenommen und weiter verarbeitet.
Etwa 114.000 Personen haben hier ordnungsgemäß ihren Müll abgegeben.
An manchen Stellen kann man neuerdings auch Kühlschränke abgeben.
PG-AR
Der Surferverband von Teneriffa hatte die Wellenwarnung schon Tage vor dem Wetterdienst für San Andres bei Santa Cruz publiziert.
Die rund 4 Meter hohen Wellen sollen auch bis zum Wochenende anhalten, dann beruhigt sich die Lage und wiederholt sich wohl nochmal am Dienstag.
Daher sollte man sich dort nicht in Küstennähe aufhalten oder gewagte Schwimmmanöver vornehmen.
PG-AR
Die Rettungskräfte der 112 retteten am Donnerstag Nachmittag drei Schwimmer, welche trotz der gelben Fahne und der Wellenwarnung im Atlantik schwammen.
Die jungen Leute, darunter eine 20- jährige Frau, konnten wohlbehalten geborgen werden und wurden anschließend vom Rettungsdienst versorgt.
PG-AR
Den lokalen Polizeibeamten der Stadt Santa Cruz de Tenerife ist in der letzten Zeit aufgefallen, dass es immer mehr Autofahrer gibt, die einen gefälschten Behindertenausweis hinter ihrer Windschutzscheibe haben.
Dies sei nicht nur Betrug, sondern auch nicht schön den Behinderten gegenüber. Jetzt wurden einige dieser Ausweise eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet.
PG-AR
Die Sozialabteilung der Regierungsverwaltung kümmert sich derzeit mit einem Sommerprogramm um die behinderten Anwohner. So wurden hier bisher 36 Menschen an verschiedene Strände mit Spezialgerät begleitet und betreut.
PG-AR
La Gomera
Die Lokalregierung von La Gomera und der regionale Verband der Weinbauern unterzeichneten diese Woche eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit bei der Vermarktung, der Qualität und dem Schutz der Produkte. Hier begann jetzt die Weinernte, man rechnet mit rund 40.000 Kg Trauben, welche dann zu Wein verarbeitet werden können.
PG-AR
Die staatliche Wetterstation hat für die Inseln
La Palma, El Hierro, La Gomera, Tenerife und Gran Canaria eine Wellenwarnung herausgegeben. Bis einschließlich Freitag soll es hier bis zu 4 Meter hohe Wellen an den Küsten geben. Ausgenommen davon sind Lanzarote und Fuerteventura.
PG-AR
Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Regierung hat jetzt empfohlen, sich bei Reisen individuell eine kleine Reiseapotheke zusammenzustellen. Hier werden sie gerne von ihrem Apotheker beraten.
Im Notfall ist dies auch eine große Hilfe für die Rettungsdienste.
PG-AR
Mehr als 4500 Anwohner der kanarischen Inseln haben jetzt bei zwei Aktionen die Regierung aufgefordert, eine Schutzzone für Haie und seltene Fischarten einzurichten. Insbesondere soll es auch Sportfischern untersagt werden, diese Fische zu fangen.
In einer angefertigten Liste gibt es 86 verschiedene Arten von Fischen, welche schützenswert sind.
PG-AR
Die Zahl der Ausländer, welche bei der Seguridad Social im Monat Juli angemeldet waren, stieg um 1,09%. Derzeit sind dies insgesamt 74.674 Personen.
PG-AR
Der Bürgermeister von Las Palmas auf Gran Canaria möchte gerne dem Gewerbeverband folgen und den Geschäften sowie auch den Discountern die Möglichkeit geben, zumindest während der Kreuzfahrtschiffsaison ihre Geschäfte auch an Sonn- und Feiertagen zu öffnen.
PG-AR
Seit einigen Monaten schon ist die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife dabei, den Teresitas Strand und die Umgebung herzurichten.
Mit einer Webiste wollen die Verantwortlichen der Stadt die Bürger mit in die Gestaltung einbeziehen.
So sollen dort Vorschläge eingebracht werden.
PG-AR
Die regionalen Weinbauern sind mit den milden Temperaturen in diesem Sommer nicht glücklich, denn die Wärme bringt dem Wein die Qualität, die Öxle-Grade. Bisher war der Sommer nicht so üppig, gerade im Norden der Insel.
So rechnet man jetzt mit einer geringeren Ernte.
PG-AR
Bei Durchsicht der Bücher stellte die Stadtkasse von Santa Cruz de Tenerife fest, dass hier noch über 4000 Gebührenbescheide aller Art nicht beglichen sind.
Diese sind teils offen seit dem Jahr 2010.
Die Stadtverwaltung hat jetzt den Bürgern hier 15 Tage zum bezahlen eingerichtet.
Insgesamt fehlt rund 1 Mill.€.
PG-AR
Der Bürgermeister der Stadt Santa Cruz hat es jetzt abgelehnt, die Geschäfte der Stadt, insbesondere die Discounter, an Sonn- und Feiertagen zu öffnen.
Er möchte bei seiner Aktion `Ven a Santa Cruz` bleiben, hier gibt es an einigen Sonntagen im Jahr geöffnete Geschäfte im Altstadtbereich mit verschiedenen Aktionen.
PG-AR
Auch die Gemeinden Tuineje und La Oliva auf Fuerteventura wollen jetzt die Regierungsverwaltung unterstützen bei der Legalisierung der dortigen Ferienwohnungen, welche von Privat vermietet werden.
Bereits vor einiger Zeit hatte die Regierung von FT dem Verband eine Lösung zugesagt.
PG-AR
Die Lokalregierung von El Hierro hat jetzt 5,5 Millionen über eine Finanzierung zur Verfügung gestellt, mit welchen die Stadt Valverde verschiedene Strände und auch die Hafenanlage überarbeiten soll.
PG-AR
La Gomera
Auch auf La Gomera ist der Verband zur Legalisierung der Ferienapartments tätig. Es gab bereits erste Gespräche mit den lokalen Politikern.
Jetzt hofft man darauf, dass auch hier eine Lösung gefunden wird.
PG-AR