Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tauchpark bei El Hierro

Die Idee, einen Unterwasser- Tauchpark bei El Hierro einzurichten, hält der Naturschutzverband Ben Maceg für eine gute Idee.
Hier kann man den Besuchern die Unterwasserwelt auf natürlichem Weg näher bringen, so der Verband.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

führender Sektor in der Landwirtschaft

Der Anbau der regionalen Bananen ist zwischenzeitlich ein führender Sektor in der Landwirtschaft.
Die Asociación de Productores de Plátanos de Canarias, kurz Asprocan, berichtet von rund 370.000 Tonnen geernteter Bananen auf etwa 9.100 Hektar Anbaufläche. 82 % der Bananenbauern sind eher kleine Betriebe.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Himmel und Hölle bewegen

Der Präsident der kanarischen Inseln, Paulino Rivero, hat am Montag noch einmal unterstrichen, dass man Himmel und Hölle bewegen wird, um die geplanten Ölbohrungen vor den Inseln Fuerteventura und Lanzarote zu verhindern.
Die Einsprüche wurden jetzt zum obersten Gerichtshof in Madrid weitergeleitet, im Notfall will man bis Brüssel gehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

2014 mehr Anwohner gezählt

Neben den Balearen sind die kanarischen Inseln die beiden einzigen autonomen Provinzen von Spanien, in welchen die Zahl der Anwohner steigt.
So wurden hier im Januar 2014 mehr Anwohner gezählt als noch im Jahr 2013.
Es waren 9.757 Menschen mehr, welche sich die Inseln zum Leben ausgesucht haben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Informationsmaterial

Der Verantwortliche der Sicherheitsabteilung und Katastrophenschutz der kanarischen Inseln hat jetzt mit seiner Abteilung einen drei Phasen-Plan herausgegeben, mit welchem die Strandbesucher mit entsprechendem Informationsmaterial über einen sicheren und gesunden Aufenthalt am Strand informiert werden.
Hierfür wurden auch Informationstafeln in englisch und spanisch an den Stränden aufgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Übereinkunft getroffen

Der Bürgermeister der Stadt Las Palmas und der Direktor der Caritas haben jetzt eine Übereinkunft getroffen, bei welcher die Stadt 431.000 € für die Unterstützung von 1300 hilfsbedürftigen Familien
bereit stellt. Die Caritas übernimmt dann die Betreuung der sozial schwachen Familien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Las Tersitas,

Der Strand von Santa Cruz, Las Tersitas, ist der schönste der ganzen Insel. Die Stadt bemüht sich hier auch immer den besten Service zu bieten.
Daher wurden jetzt auch insgesamt 11 Firmen mit der Reinigung und Ordnung am Strand dort beauftragt.
Gerade über die Sommerferien gibt es hier stets tausende von Besuchern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Versorgungsprobleme mit Frischwasser

Nach den über längere Zeit andauernden Versorgungsproblemen mit Frischwasser in einigen Stadtteilen von Puerto de la Cruz klappt dies immer noch nicht ganz so, wie es sein soll. So hat ein 15- Jahre alter Absperrhahn, welcher defekt war, erneut für Probleme gesorgt. So gab es teils erst einmal wieder bei San Antonio braunes Wasser.
PG -AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ölbohrungen

Der Präsident des Hotel- und Gaststättenverbands von Teneriffa ist der Meinung, dass die Ölbohrungen keinen Urlauber stören oder gar vertreiben wird.
Mag sein, so lange dabei nichts passiert und die Strände nicht verschmutzt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Extasy - Tabletten verkauft

TF-SÜD-Arona
Wie jetzt die Polizei berichtet, wurde im Süden ein junger Mann mit 32 Jahren festgenommen. Er hatte
während des im Siam -Park stattfindenden Konzertes
‘Ritmos del Mundo’ Extasy - Tabletten verkauft. Bei der Festnahme wurden noch 106 davon sichergestellt, sowie 280 € an Bargeld.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

200.--€, Geschenk

Die Touristik Abteilung der kanarischen Inseln, Promotour, hat jetzt auf der Website von El Hierro in spanisch, deutsch und englisch eine Aktion gestartet, bei welcher die Urlauber bei einem Besuch der Insel 200.--€ erhalten, welche auf der Insel wieder ausgegeben werden sollen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlingsboot

Am Montag Nachmittag kam an der Küste von La Palma bei Tazacorte wieder einmal ein Flüchtlingsboot an.12 Emigranten wurden dort weitgehend gesund geborgen.
Das Rote Kreuz versorgte die Männer, unter welchen sich auch ein15- jähriger befand.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

'Cocktail Week'

Auf den Inseln Teneriffa und Gran Canaria gibt es zwischen dem 5. und 12. Juli wieder die 'Cocktail Week'. Hieran nehmen auf beiden Inseln 42 Lokale teil, welche sich um die Preise der besten Cocktailerie bewerben.
Das ist sehr interessant, es werden viele, teils auch recht phantasievolle Cocktails gemixt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

unnötige Folgekosten

Bei allen Notaufnahmen der Krankenhäuser auf den kanarischen Inseln gibt es Engpässe und Wartezeiten.
Hier fehlt es an Personal und die, die da sind, sind überarbeitet.
Durch die schleppende Behandlung der Patienten entstehen oft auch unnötige Folgekosten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

bei den Festlandspaniern ein beliebtes Reiseziel

Wie jetzt die Zahlen des Nationalen Statistik Instituts belegen, sind die kanarischen Inseln bei den Festlandspaniern ein beliebtes Reiseziel.
Hier konnte in allen Bereichen, wie Landurlaub, Camping oder Hotelbuchungen ein Plus von 2% in diesem Jahr verzeichnet werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Selbständige Ausländer

Im Monat Mai gab es im Vergleich zum Vorjahr bei den angemeldeten Selbstständigen Ausländern auf den kanarischen Inseln 18 weniger als noch im Vorjahr.
Derzeit gibt es 16.873 angemeldete Selbständige Ausländer, dies waren also 0,1 % weniger.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

mehr Hypotheken

Mit insgesamt 9.464 ausgegebenen Hypotheken liegt man in diesem Jahr bisher auf den kanarischen Inseln mit 19,1 %Plus vorn gegenüber dem Jahr 2013.
Ein Großteil der vergeben Hypotheken fallen auf die Förderprogramme für junge Familien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

79. Ausgabe der Romeria

Wie jetzt die Gemeinde berichtet, gab es bei der 79. Ausgabe der Romeria im alten Stadtkern von La Orotava zu Ehren des San Isidro Labrador und der Santa María de la Cabeza insgesamt 93 geschmückte Wagen.
Über 30.000 Menschen kamen, um mit Wein, Gegrilltem und Folklore zu feiern.
Anschließend gab es bis in die Nacht hinein auch an verschiedenen Plätzen Tanz bis in den Morgen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bei der Romeria in La Orotava gab es ein Unfall

Bei der Romeria in La Orotava gab es ein Unfall.
Hier ging einem Wagenlenker sei Bullengespann durch und dabei wurde der Mann, welcher die Bullen führte, einige Zeit zwischen einer Hauswand und einen Bullen eingeklemmt.
Die Beteiligten bewahrten Ruhe und konnten den Mann befreien, der mit Quetschungen ins Krankenhaus kam. Die Bullen wurden wieder nach Hause gebracht. Die Verantwortlichen berichten von einem glimpflichen Verlauf an einer Stelle, wo es auch noch nicht so viele Zuschauer gab.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

zu viele Schäden an der Natur

Der Studentenverband der Universität von La Laguna sprach sich nach einer dort ausgeführten Befragung ebenfalls gegen die Ölbohrungen vor den Inseln Fuerteventura und Lanzarote aus. Die Studenten befürchten, ebenfalls wie die Umweltverbände, zu viele Schäden an der Natur.
PG -AR

Nach oben