

Schon zum sechsten Mal gab es jetzt am Wochenende in Adeje wieder “Las Muestras Gastronómicas de Adeje“, eine Art Gastronomie - Messe, bei welcher die Leckereien der lokalen Küche präsentiert wurden.
Die Besucher waren begeistert.
PG-AR

Hilfe für Familien in Not
Die lokale Regierung will ab November mit der Sozial- und Familienabteilung sowie in Zusammenarbeit mit den Gemeinden eine Abteilung einrichten, welche dann Familien, die in Not geraten sind zu helfen, damit sie ihre Wohnung behalten können.
PG-AR

Urlaub auf Teneriffa beliebter denn je
Der Flughafen Tenerife Süd, Reina Sofia, ist einer der Flughäfen in ganz Spanien mit der höchsten Auslastungsquote.
93 % der dort ankommenden Fluggäste kommen um hier ihren Urlaub zu verbringen. Wie die Flughafenbetreibergesellschaft AENA berichtet, sind die Gäste zwischen 30 und 49 Jahre alt. Hier gibt es auch einen recht hohen Anteil von allein reisenden Frauen.
PG-AR

Exposaldo in San Sebastian
Am Wochenende boten über dreißig Händler ihre Waren in San Sebastian de la Gomera zu Sonderpreisen an. Es gab wieder einmal den Schnäppchen Markt, den Exposaldo. Die Stadtverwaltung will dies jetzt öfter anbieten, wie berichtet wird.
PG-AR

Die Kleinen wehren sich
Die Regierungsverwaltung von La Palma hat sich jetzt mit den Inseln La Gomera und El Hierro zusammengetan. Hier will man gemeinsam eine Änderung bei den Genehmigungsverfahren für neue Hotels erreichen.
Die drei kleinen Inseln sehen sich hier benachteiligt und wollen ihren Tourismus mehr fördern.
PG-AR

Notstand auf Gran Canaria
Am Samstag wurde auf Gran Canaria teilweise der Notstand ausgerufen. Dort gingen so heftige Regenfälle nieder, dass ganze Straßenzüge überflutet wurden. Wie jetzt berichtet wird, gab es lokal mehr als 100 Liter Regen pro qm und Stunde.
Am meisten betroffen waren die Gemeinden Ingenio, Santa Lucía de Tirajana und Telde.
Die Einsatzkräfte waren zum Teil bis am späten Sonntag Abend noch vor Ort um die Schäden zu beseitigen.
PG-AR

Mangel an Kinderärzten
Es fehlen auf den kanarischen Inseln überall Kinderärzte. Ein hiesiger Kinderarzt muß über das Jahr rund 1000 Kinder behandeln.
Hier gibt es auch viele Vorsorge Untersuchungen und saisonal auch Impfungen, welche durchzuführen sind.
PG-AR

Mehr Regionalflieger
Die regionalen Fluggesellschaften bewältigen rund 10% des Flugaufkommens auf den Inseln. Wie jetzt berichtet wird, sollen die Kapazitäten erhöht werden,
zum Einen zu den naheliegenden Nachbarländern wie Marokko und auch dem spanischen Festland.
PG-AR

Hundequäler festgenommen
Die Naturschutz- und Tierschutzabteilung der Guardia Civil, die Seprona, hat jetzt in der Stadt Las Palmas einen 25- jährigen festgenommen. Dieser hatte seine drei Hunde gequält und dann erstickt.
Jetzt muss sich der junge Mann vor einem Richter verantworten.
PG-AR

Wieder Flüchtlingsboot angekommen
Im Süden der Insel Gran Canarias bei Arguineguín kamen erneut 58 Emigranten an. Das Boot kam von der Küste der Sahara.
Die Rettungskräfte der 112 sowie der Seenotrettungsdienst kamen zum
Einsatz, ebenfalls ein Hubschrauber.
Die Flüchtlinge, darunter auch fünf Frauen, wurden in ein Gesundheitszentrum gebracht.
PG-AR

Alte Reliquien im Militärmuseum
Die Stadt Santa Cruz bemüht sich stets in ihren Museen, die Vergangenheit der Stadt zu präsentieren. Hier berichtet auch das Militärmuseum “El Museo de Almeyda“ viel über die Geschichte der Stadt und der Insel.
Dort gibt es über 3000 Exponate, welche teils über 200 Jahre alt sind.
PG-AR

Frau im Meer verschwunden
Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, wurde am Samstag mit Helikoptern und Rettungsschiffen an der Küste bei Puerto de la Cruz nach einer Frau gesucht, welche wohl beim Parque Maritimo in den Atlantik stürzte.Der Vorfall ereignete sich bereits Freitag Abend gegen 21.30 Uhr. Es handelt sich hier um eine 23- jährige Frau.
Bisher ist auch nicht bekannt, warum sie dort ins Meer stürzte.
Sie wurde bis jetzt noch nicht gefunden.
PG-AR

Weiteres Geld für Calle Tegueste
Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz hat jetzt weitere 60.000 € für die Bauarbeiten bei der Calle Tegueste beim Stadtteil Punta Brava bewilligt. Dort
war die Straße nach Unterspülungen weggebrochen.
PG-AR

Kriechspur auf der Autobahn
Die lokale Regierung und deren Straßenbauabteilung möchte am Autobahnring im Süden zwischen
Santiago del Teide und Vera de Erques teilweise eine sogenannte Kriechspur bauen. Diese soll den Verkehr vor allem an den jeweiligen Steigungen flüssig halten.
PG-AR

Hochzeitsmesse beendet
Am Sonntag schloss die FEBODA, die Hochzeitsmesse, auf dem Ausstellungs- und Messegelände von Santa Cruz de Tenerife.
Über 140 Aussteller stellten auf rund 8000 qm alles rund um das Heiraten aus.
Es gab auch Modeschauen und vieles mehr.
Auch der Präsident der Insel Regierung, Carlos Alonso, lies sich diese Show nicht entgehen.
PG-AR

Dinosaurier Ausstellung eröffnet
Der Bürgermeister und der Geschäftsführer des Zentrums Magma Arte y Congresos an der Playa de las Americas haben dort jetzt die Dino Show eröffnet. Auf 1500 qm sind dort allerlei Dinosaurier zu sehen.
Bis zum 14. Nov. ist jeden Tag geöffnet.
PG-AR

Neues Hotel mit Freizeitpark
Auf rund 45.000 qm entsteht derzeit im Süden das erste Hotel mit einem eigenen Unterhaltungspark. Für rund 47 Mill.€ wird ein fünf Sterne Hotel mit 400 Betten gebaut.Das neue Projekt befindet sich beim Campo del Golf gegenüber der Policia National.
Wenn alle Genehmigungen vorliegen geht es los mit dem Bau.
PG-AR

Fregatte barg Flüchtlinge
Die Fregatte “Canarias”, welche im Rahmen der Europäischen Union unterwegs ist, hat jetzt mehr als 100 Emigranten bei der libyschen Küste geborgen. Das Zodiak Boot der Flüchtlinge war
defekt und nicht mehr manövrierfähig.
Alle Insassen des Bootes konnten wohlbehalten auf der Fregatte aufgenommen werden.
PG-AR

Starkregen legt Gran Canarias Norden lahm
Nach der Ankündigung der starken Regenfälle für die Insel Gran Canaria hatte das Bildungsministerium erst einmal für den Donnerstag den Schülern frei gegeben.
Die Insel GC traf es wieder heftig, insbesondere im Norden dort wurden sogar Kanaldeckel aufgespült und es gab unzählige Überschwemmungen.
PG-AR

Hubschrauberunglück
Die Rettungskräfte der Hubschrauberstaffel von GC konnten die Insassen eines Militärhubschraubers des Typs SAR, welche rund 518 Km vor den Inseln in den Atlantik stürzte, lebend bergen.
Der Unfall ereignete sich am Donnerstag Nachmittag. Die Hubschrauberpiloten wurden auch mit Hilfe eines marokkanischen Patrouillenschiffes gefunden.
PG-AR