

Die Telefónica hat jetzt die Zusammenarbeit mit der Firma Alcatel-Lucent besiegelt, um weiter das Glasfasernetz der kanarischen Inseln auszubauen. Hier sollen auch die Unterseekabel
‘Pencan-7′ und ‘Pencan-8′ leistungsstärker werden. Die beiden Kabel kommen durch den Atlantik von Cadiz zu den Inseln.
PG-AR

Preise der Industrieprodukte leicht gestiegen
Nachdem in diesem Sommer die Preise bei den Industrieprodukten auf den Kanaren immer wieder fielen, gingen diese dann doch im Monat Juli um 0,1% nach oben.
Dies berichtete jetzt der lokale Handelsverband.
PG-AR

Mehr Behinderte nutzen den Bus
Dank verschiedener Einrichtungen und Hilfen gibt es jetzt in Las Palmas bei den öffentlichen Verkehrsbetrieben und ihren Bussen 6 % mehr Behinderte, welche diese nun nutzen.
So stieg die Zahl von 8.156 auf 8.615.
PG-AR

Super Park !
Der Parque Marítimo von César Manrique in Santa Cruz de Tenerife ist in diesem Sommer gerade auch bei den Anwohnern der Stadt der Hit.
Es gab dort bisher schon Besucherrekorde, am Tag wurden teils 2300 Menschen dort gezählt.
Im Monat Juli waren es über 70.000 Besucher.
Wie berichtet wird, kommt man dort mit rund 10.--€ pro Person mit Eintritt, Liegestuhl, Sonnenschirm und einem Brötchen über die Runden.
PG-AR

Neuer Hafen Garachicos bald besser strukturiert
Der Yacht- und Sporthafen von Garachico, welcher im Jahr 2012 eröffnet wurde, ist derzeit mit rund 180 dort ankernden Booten fast ausgebucht. Dort fehlt es allerdings noch an der Infrastruktur, wie einer Tankstelle oder auch Geschäften und Restaurants. Wie berichtet wird, soll dort alsbald ein multifunktionales Gebäude entstehen, hier investiert eine Firma rund 3,4 Mill.€.
PG-AR

Fast die Hälfte weniger Russen
Die Probleme in Russland machen sich auch hier auf der Insel Teneriffa bemerkbar. Die Zahl der russischen Urlauber ging in den ersten sechs Monaten um rund 48% zurück.
Es kamen in diesem Jahr erst 42.781 Gäste, letztes Jahr waren es noch 82.184.
PG-AR

Arbeitslose kochen für Bedürftige
Die lokale Caritas hat jetzt 15 arbeitslose Menschen in einen Kurs aufgenommen, in welchem sie lernen für die Sozialstationen zu kochen. Nach einem Basis Kochkurs wurden diese zunächst auf 13 Einrichtungen der Caritas verteilt.
PG-AR

Fahrbahnmarkierung ohne Erlaubnis
Die beiden Gemeinden Arafo und Guimar haben sich derzeit in den Haaren. So hat man sich in der Gemeinde aufgeregt, dass im Industriegebiet im Bereich der Gemeinde Arafo die Straßenmarkierung von der Gemeinde Guimar ohne Absprache angebracht wurde.
Hier sollte man sich wohl mal zusammensetzen.
PG-AR

Guanchenhäuser
El Caserío bei La Fuente im Gemeindebereich von Granadilla de Abona ist eines der am besten erhaltenen alten kanarischen Häuser der Insel Teneriffa. Dort ist einer der wenigen Orte, an welchen man noch fühlen kann wie die Guanchen lebten. Die Gebäude stehen unter Denkmalschutz.
PG-AR

Brand schnell gelöscht
Am Dienstag früh musste die Feuerbrigade von La Gomera ausrücken. Es gab bei Aojera bei Vallehermoso einen rund 700 qm großen Flächenbrand. Der rasche Einsatz verhinderte ein Ausbreiten, so dass man mit dem Sonnenaufgang dann Entwarnung geben konnte.
PG-AR

Ständige Lebensmittelkontrollen
Die lokalen Gesundheitsbehörden sind stets bemüht die Gaststätten und Lebensmittelbetriebe zu überprüfen, denn gerade im Sommer gibt es hier rasch verdorbene Lebensmittel durch falsche Lagerung. Es kann dann schnell mal zu Magen- und Darmproblemen bei den Konsumenten kommen, teils auch durch Salmonellen.
PG-AR

Plan PIVE greift gut
Wie jetzt die Zulassungsstelle der Autos berichtet, gab es allein im Jahr 2014 durch den Plan PIVE einer Art Abwrackprämie, 36% mehr verkaufte Autos auf allen kanarischen Inseln.Dies waren 51.828 neu zugelassene Autos.
Aber auch in diesem Jahr sieht es ganz gut aus, da wurden bisher mehr als 25.000 Neuwagen angemeldet.
PG-AR

Fast perfekte Inseln
Wie jetzt der Präsident des lokalen Handelsverbands der Gemeinden, FAUCA, Abbas Moujir, der Presse mitteilte, könnten die Inseln ein einziges großes Kaufhaus oder Einkaufszentrum sein. Für die Besucher gibt es gute Hotels und Freizeitanlagen, in den Geschäften gibt es günstige Preise und das ganze wird noch unterstützt vom schönen Wetter. Nur mehr Parkraum würde benötigt, sagte er.
PG-AR

Kein Grund zur Sorge
Es gibt keinen Grund besorgt zu sein, sagen die Spezialisten der Vulkanologie. Hier werden alle Erdstöße der sieben kanarischen Inseln beobachtet und ausgewertet. Wie berichtet wird, gibt es hier und da mal wieder eine Erdbewegung, welche aber nicht anders sei als anderswo auf der Welt.
PG-AR

Mehr Übernachtungen
Im Monat Juli gab es auf den kanarischen Inseln 2,61 % mehr Übernachtungen als noch im Vorjahr,
da gab es 5.838.156 Reservierungen. In diesem Jahr waren es 5.990.838. Somit waren dies in Zahlen 152.682 Übernachtungen mehr.
PG-AR

Schreibkram behindert Versorgung der Hilfsbedürftigen
Wie jetzt der Verband der Hilfsvereine für die Verteilung und Verwaltung der gespendeten Lebensmittel berichtet, gibt es immer wieder zu viele administrative Vorgaben, welche dann die Versorgung ausbremsen oder verhindern.
So gibt es allein rund 6500 Hilfsbedürftige auf Teneriffa, welche dann nicht durch die Banco-Teide versorgt werden können.
PG-AR

Filmdreh bringt Geld in die Kassen
Die Dreharbeiten zum Film 'Bourne' in Santa Cruz de Tenerife dauern rund 40 Tage und beginnen im September. Hier fließen rund 14 Millionen an Drehgebühren in die Kasse der Stadt und der Regierungsverwaltung, am Tag also 350.000 €.
Im Rahmen der Dreharbeiten gab es jetzt auch ein Treffen mit den Nachbarn, um den Ablauf und eventuelle Behinderungen zu erläutern.
PG-AR

Toter beim Tauchen
Wie jetzt die Rettungskräfte der 112 berichten, verstarb am Sonntag gegen 10.30 Uhr bei El Rosario ein 56- jähriger Taucher.
Die Freunde bemerkten rasch, dass es dem Mann nicht gut ging und riefen die Einsatzkräfte. Diese konnten jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen.
PG-AR

Neue Frischwasser Anlage
Bis zum Jahr 2016 gibt es im Süden für die Gemeinden La Caleta, Adeje-Arona, Granadilla und Fonsalía eine größere Frischwasser Entsaltzungsanlage. Diese kann dann täglich bis zu 100.000 Kubikmeter Trinkwasser herstellen. Die teils neu verlegten Rohre werden das Wasser zu Wasserspeichern zur weiteren Verteilung bringen.
PG-AR

Cannabis-Club ausgehoben
Die Policia-Canaria hat jetzt im Süden der Insel Teneriffa bei Granadilla de Abona einen Cannabis- Club ausgemacht und geschlossen. Dabei wurden 5 Personen verhaftet.
Da gab es Italiener, Norweger, Tschechen und Spanier.
Insgesamt wurden 60 Kg Marihuana sichergestellt sowie 8000.--€ Bargeld.
PG-AR