Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Betreuungsfirma für Sozialstation

Die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife hat jetzt die Betreuung der Sozialstation der Stadt ausgeschrieben. Die Tätigkeit wurde der Firma Grupo 5 übertragen. Der Vertrag gilt für die nächsten 4 Jahre und hierfür wird die Gemeinde  rund 5 Mill.€ ausgeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kirche wird restauriert

Die Kirche Nuestra Señora del Carmen im Stadtteil  El Sobradillo von Santa Cruz de Tenerife soll jetzt restauriert werden.
Seit rund zehn Jahren schon sollten dort wichtige Arbeiten ausgeführt werden, es gab sogar einsturzgefährdete Bauelemente. Jetzt am Montag wurde die Kirche abgesperrt und ein Bauzaun errichtet. Endlich wird die Kirche saniert.
Man hofft, das Gotteshaus zum Patronsfest im September wieder eröffnen zu können.
Die Kosten belaufen sich auf etwa 30.000 €.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Armes Santa Ursula

Die Gemeinde Santa Ursula hat gerade mal noch 88 Cent in der Kasse für eventuelle Festivitäten in der Gemeinde. Jetzt zerbricht man sich den Kopf, wie man die Fiesta San Andrés und die Weihnachtszeit ausrichten soll.
Der Gemeinderat berät, wie man in anderen Haushaltsbereichen etwas Geld für diese traditionellen Fiestas freischaufeln könnte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frau fast ertrunken

Am Sonntag Nachmittag wurde am Strand Playa Flamingo von Yaiza eine 75- jährige Frau vor dem Ertrinken gerettet. Die Hilfskräfte der 112
brachten die Frau nach einer Wiederbelebung in einem recht kritischen Zustand ins Krankenhaus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stau am Sonntag

Am Sonntag Abend gab es auf der Autobahn TF1-vom Süden Richtung Santa Cruz einen Verkehrsunfall, welcher einen Rückstau bis nach Poris de Abona brachte.
Selbst um 22 Uhr lief der Verkehr dort noch zäh.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windmühlen Strom von El Hierro versorgt die ganze Insel

Am Sonntag berichtete die Zentrale der Windmühlen für alternative Energie auf der Insel El Hierro von einem Rekord bei der Stromproduktion. Es lieferten alle dort befindlichen Windmühlen in den Mittagsstunden 100% der Leistung. Der Strom wurde in das Netz eingespeichert, wonach die Dieselgeneratoren automatisch abstellten.
Die Insel El Hierro ist bei den alternativen Energien Vorreiter von ganz Spanien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windig

Die derzeitige Wetterlage bringt auch teilweise heftige Windböen mit sich, so dass der staatliche Wetterdienst für manche Küsten wieder eine Wellenwarnung herausgegeben hat. Diese gilt zunächst bis Montag Abend und 
gilt für La  Palma und Teneriffa sowie  El Hierro und La Gomera.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wetterkapriolen

Regen im Sommer ist hier auf den Inseln recht selten. Derzeit, bis zum kommenden Dienstag, bestimmt eine Gewitterfront das Wetter auf den kanarischen Inseln.
Hier gab es Blitz und Donner und lokal auch heftigen Regen sowie Windböen. Am Montag wird
diese Front dann über alle Inseln ziehen.
Allein am Samstag wurden 272 Blitze gezählt.  
Auch bei Maspalomas gab es rund 8 Liter Regen, die kleine Insel La Palma meldete ebenfalls wieder heftige Regenfälle.
Hingegen im Süden der Insel Teneriffa schien die Sonne und trieb das Thermometer wieder auf weit über 30 Grad.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mangel an Pflegeplätzen

Über vier Jahre Wartezeit gibt es derzeit für einen Platz in einem regionalen Pflegeheim, gerade bei den leichteren Fällen. Wie jetzt berichtet wird, entstand diese Liste durch die Streichung der Gelder der Regierung in Madrid. Die staatlichen Pflegeheime haben einfach kein Geld für ausreichend Personal, heißt es.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vulkanwärme als Energie

Es ist keine Spinnerei, wenn man davon spricht die Wärme der Vulkane auf den Inseln auch in Energie umzuwandeln. Fachleute vom geologischen Institut haben hier auch schon Projekte vorgelegt, welche sich durchaus auf fast allen Inseln umsetzen lassen.
Auf den Azoren gibt es so etwas schon. Jetzt muss man nur noch Interessenten aus der Energiewirtschaft dafür gewinnen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Clavijo - Rajoy

Wie jetzt berichtet wird, wird der neue Präsident der kanarischen Regierung, Fernando Clavijo, am 2. September nach Madrid reisen, um sich mit dem derzeitigen Präsidenten der dortigen Regierung, Mariano Rajoy zu treffen. Hier soll die finanzielle Lage der Inseln und die zukünftige Zusammenarbeit auf dem Plan stehen.
Es gibt wohl eine lange Liste mit wichtigen Themen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viel Frischwasser

Wassserexperten an der Universität von La Laguna studieren den Wasserverbrauch auf der Insel. Hier werden im Jahr 225 Mill. Liter Frischwasser verbraucht, dies währen rund 90.000 Schwimbadfüllungen.
 Ein Fachmann, welcher schon seit 15 Jahren an der Universtät arbeitet, wies jetzt aber auch auf die hohen Verluste des Frischwassers durch defekte oder überaltete Leitungen hin.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Hauptstadt verbessert sich

Die Stadt Santa Cruz de Tenerife rüstet weiter auf, es wird weiterhin restauriert und gereinigt, um die Stadt wieder Top zu präsentieren. Hier hat jetzt auch die Touristik Abteilung weitere Informationssäulen aufgestellt. Bereits in diesem Jahr gab es auch schon über 259.100 Kreuzfahrtschiff Gäste.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

El Pozo wieder geöffnet

Die Gemeinde Candelaria hat zum Wochenende  den Strand El Pozo wieder zum Baden freigegegebn. Der Strand wurde wegen der gemessenen schlechten Wasserwerte vorübergehend geschlossen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guachinches sollen erhalten bleiben

Die lokale Regierungsverwaltung will durchaus die lokalen Guachinches, dies sind besenwirschaftähliche Gaststtätten, welche meist zur Weinernte göffnet sind, erhalten. Man will sogar den Namen schützen lassen und eine Liste herausgeben, wo diese zu finden sind.
Hier gibt es meist zu hauseigenem Wein eine kleine Speisekarte mit kanarischen Speisen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zum Schutz der Fußgänger

Die Gemeinde Arona hat jetzt eine neue Verordnung herausgegeben, wonach es untersagt ist, am Paseo Maretimo und den bereiten Gehwegen Skatebord oder Fahrrad zu fahren.
Auch keine E-Scooter oder andere Fahrzeuge sind ab sofort zugelassen. Hier gab es immer wieder Rempeleien und auch Unfälle. Die Fußgänger sollen hier in Ruhe gehen können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eine neue App für den Verkehr

Eine neue App will die Stadt Santa Cruz de Tenerife jetzt in Umlauf 
bringen. Hier können sich die Nutzer über die Verkehrslage in der Stadt und auch Parkmöglichkeiten informieren.
Die Stadtverwaltung unterstützt dieses Projekt mit Geldern, welche auch aus einem EU Fond kommen.
Die App wird für die User gratis sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zum Schutz der Pilger

Die Lokalregierung hat jetzt für die große Pilgerprozession am 14. und 15. August im Gemeindebereich von Candelaria über 300 Personen zur Sicherheit der Pilger bereit gestellt. Hier präsentieren sich die lokale Polizei sowie das Rote Kreuz und auch das THW und unzählige Freiwillige. Diese Veranstaltung ist in seiner Art die Größte auf der Insel, hierfür werden mehrere Tausend Pilger erwartet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarenregierung fordert mehr Geld

Die regionale Regierung fordert mehr Geld vom spanischen Festland.
Man möchte 126 Mill. € für den Haushalt 2016.
Die Forderung begründet man damit, dass das Verhältnis der an das Festland abgeführten Gelder und Steuern nicht im Verhältnis zu dem stünde, was man hier zurück bekommt. Dies sei gerade mal ein Bruchteil.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feiertage festgelegt

Am Donnerstag dieser Woche hat das kanarische Parlament den Kalender mit den zugelassenen Feiertagen für das Jahr 2016 vorgelegt und abgesegnet.
Es werden auch hier wieder Feiertage, welche auf einen Sonntag fallen, auf den folgenden Montag verlegt. Zu berücksichtigen waren auch die inselspezifischen Feiertage.
PG-AR

Nach oben