Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Auch am Wochenende gab es wieder Alarm an den Küsten von Anaga bis Güimar. Nahezu die ganze Küste um Santa Cruz de Tenerife vermieste den Badegästen durch die Mikroalgen den Spaß dort zu schwimmen. Lokal gab es sogar recht heftige Aufkommen, so zum Beispiel bei Cho Vito. Die Gemeinde Candelaria sprach sogar für den Playa de Punta Larga ein Badeverbot aus. PG-AR
In einem gigantischen Suppentopf kochten die Fischer bei der Fischerei Fiesta an der Muelle von Los Cristianos am Samstag einen leckeren Fischeintopf mit Kartoffeln und Calamares. 30 Köche waren hier zu Gange und 1500 Portionen konnten später gratis auch an die Urlauber verteilt werden. Diese “Feria del Pescado de Arona“ hat schon lange Jahre Tradition. PG-AR
Vor drei Jahren haben ein paar pfiffige Weinbauern versucht, ihren Wein zum Reifen im Atlantik zu versenken. Dies klappt in speziell angefertigten Stahl Käfigen wohl wunderbar. Zwischenzeitlich interessiert sich sogar eine Bodega der Insel Lanzarote für dieses Verfahren. Auch Weinfachleute aus Deutschland, Russland und sogar Asien finden diese Weine exzellent. Bisher befinden sich in diesen Weinspeichern 5000 Flaschen in etwa 18 Metern Tiefe an der Küste von Poris de Abona. PG-AR
Nachdem die Fähre der Naviera Trasmediterránea vergangene Woche einen technischen Defekt auf der Fahrt von Cadiz nach Lanzarote hatte, kam das Schiff dort erst, wie berichtet, nach 22 Uhr an. Dies hatte dann eine weitere Verspätung von über 16 Stunden nach La Palma zur Folge. Die Passagiere beklagten sich nicht über den Vorfall, sondern über die schlechten und geringen Auskünfte der Fährgesellschaft. PG-AR
Die zuständige Gesundheitsbehörde der Stadt Las Palmas will jetzt an den Stränden Las Canteras und Las Alcravaneras ein Pilotprojekt starten. Hier soll es, wie in öffentlichen Gebäuden oder Restaurants, ein absolutes Rauchverbot geben. Begründung : Kinder und Strandbesucher werden oft von Rauchern am Strand belästigt und werden ungewollt zu Passivrauchern. PG-AR
Der Billig Flieger Ryanair hat jetzt mit einem Angebot einem Preisnachlass von 7 % auf die Tickets nach Barcelona nach dem Anschlag reagiert. Wie der Geschäftsführer bestätigte, will man damit wieder mehr Fluggäste in diese Stadt holen. PG-AR
In einer Geschäftsstraße von Las Palmas Stadt gab es diese Woche helle Aufregung, weil ein herrenloser Rucksack gefunden wurde. Die Policia National rückte an, um das Objekt sicherzustellen und zu untersuchen. Erst gegen 14.30 Uhr am Dienstag Mittag gab es Entwarnung. Es war einfach nur ein vergessener Rucksack. PG-AR
Bei einer Prozession zu Ehren der Orts Heiligen fiel die etwa 50 Kg schwere aus dem 17. Jahrhundert stammende Heiligenfigur auf den Priester und andere Begleitpersonen. Zwei Personen wurden dabei nicht unerheblich verletzt. Daraufhin wurde die Prozession abgebrochen. Die Holzstatue muss nun fachgerecht repariert werden. PG-AR
Die Stadt Las Palmas erhielt jetzt vom Spanischen Verband “Observatorio de Servicios Urbanos (OSUR)“ eine Auszeichnung als einer der besten Städte in ganz Spanien in Punkto Sauberkeit und beim Stadtreinigungswesen sowie der Müllabfuhr. Der Verband überwacht so die Gemeinden in ganz Spanien. PG-AR
Mehr als 200 Fahrgäste saßen auf einer Fähre der Trasmediterránea fest, welche von Cadiz Richtung Kanarische Inseln unterwegs war. Hier gab es einen technischen Defekt, so die Gesellschaft, welcher nach etwa einer halben Stunde repariert war. Dennoch kam die Fähre mit erheblicher Verspätung erst gegen 22 Uhr auf Lanzarote an. PG-AR
Wie jetzt die Wetterstationen auf dem National Park Teide melden, stiegen die Temperaturen dort in den letzten 30 Jahren stetig an. Es wurden hier, gerade in den Höhenlagen von 2.700 und 3.200 Metern, Temperaturanstiege gemessen, welche die Erderwärmung bestätigen. Gerade jetzt mit der letzten Hitzewelle wurden dort lokal über 42 Grad gemessen. PG-AR
Die zuständige Abteilung für den Bau und Denkmalschutz von La Laguna hat jetzt einen 39- Punkte Plan für den Erhalt der historischen Gebäude in der Altstadt vorgelegt. Es soll auch Fördergelder für Privateigentümer von bis zu 6000.--€ geben. Insgesamt stellt die Gemeinde hierfür zunächst 100.000€ zur Verfügung. PG-AR
Zwei große Feuer, eines mit über 300 qm, das andere mit rund 100 qm, beunruhigte die Anwohner in der Nacht zum Freitag. Beide Feuer waren an der Ortsgrenze zwischen La Orotava und Los Realejos. Die Feuerwehr von Los Realejos und die Feuerbrigade der BRIFOR hatten beide Feuer in den frühen Morgenstunden des freitags im Griff. PG-AR
Das neue Hospital Sur auf Teneriffa bei Arona wächst und gedeiht. Es werden hier laufend neue Stationen eröffnet und weitere Betten bereitgestellt. Auch wird es bald einen CT geben. Im kommenden Jahr will man auch Chemotherapien anbieten und betreuen.
Die Policia National entdeckte jetzt im Süden ein Lokal, in welchem die Eigentümer Haschkekse und Bonbons herstellten. Bei einer Durchsuchung fand man auch eine große Menge an Marihuana. Die Polizei kam zunächst auf einen Hinweis eines Nachbarn, weil es verdächtig roch, in Zivil. Als sich der Verdacht bestätigte, kamen die Kollegen. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von La Palma plant jetzt beim Naturschwimmbad, der Fuenta Santa, ein Hotel. Hier gibt es Auflagen zu berücksichtigen, denn in dem Gelände ist das “Monumento Natural Volcanes de Teneguía“. Auf über 40.000 qm soll dieses Hotel für etwa 12 Mill. € entstehen. PG-AR
Mit dem Handy können die Anwohner und Besucher der Kanarischen Inseln jetzt eine neue Übersichtskarte der Inseln abrufen, um mehr über den Aufenthalt der Mikroalgen zu erfahren. Hier sind alle 175 Strände der Inseln aufgelistet. Allein in diesem Jahr hat die Gesundheitsbehörde 2.000 Überprüfungen vorgenommen und insgesamt 3.980 Proben genommen. PG-AR
Bis zum Wochenende hat die Hitzewelle die Inseln noch im Griff. Es wurden hier erneut Temperaturen von lokal über 40 Grad gemessen. Bei Maspalomas gab es etwa 39, 6 Grad und auch auf La Gomera stieg das Thermometer auf Werte von 38, 9 Grad. Auch die Anwohner von Lanzarote und Fuerteventura stöhnen bei 38 Grad. PG-AR
Die Gemeinde von La Veguetta wird jetzt nach langem Hin und Her den lokalen Mercadillo renovieren lassen. Die dortige Einrichtung ist in die Jahre gekommen. Hierfür hat man jetzt über 72.000 € bereitgestellt. Dafür wird man im Herbst den Markt vorübergehend schließen. Zu Weihnachten will man dann den beliebten Markt wieder mit neuen Aktionen eröffnen. PG-AR
Im Durchschnitt geben die Eltern von Schulkindern für den Start des neuen Schuljahres mehr aus, als die Eltern auf dem Spanischen Festland. Im Schnitt muss man hier mit der Schulkleidung und den Büchern sowie Schreibmaterial mit etwa 277.--€ pro Kind rechnen. Viele Eltern schauen jetzt schon mal, was der Handel so anbietet, denn im September geht es wieder in die Schule. PG-AR