Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grafitti Sprayer im Griff

Im Jahr 2017 hatte man die Nase voll in der Stadt Santa Cruz de Tenerife von den Farbschmierereien und Grafitti in der Stadt. Da beschloss der Gemeinderat eine neue Verordnung. Es gab eine Gruppe von Polizisten, welche nach den Tätern fahndeten und es gab höhere Strafen. Gleichzeitig wurden die Grafitti auch beseitigt. Zwischenzeitlich konnte man rund 80 % davon beseitigen und es kommen kaum noch neue dazu.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jetzt zur Sternwarte !

Gerade in dieser Jahreszeit lohnt sich ganz besonders ein Besuch auf der Sternwarte des Teide bei Izana.
Hier gibt es auch Führungen in verschiedenen Sprachen. Wie die Fachleute des Observatoriums berichten, sind die Winterhimmel besonders schön, insbesondere durch die großen Teleskope.
So ein Rundgang dort ist etwas ganz Besonderes.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grösste Krippe von Spanien

Die Weihnachtskrippe mit den lebensgroßen Figuren auf dem Rathausplatz der Gemeinde La Orotava ist die größte von ganz Spanien. Hier gibt es 300 Figuren, welche in jeweiligen Motivbereichen aufgebaut sind. Mit viel Liebe wird diese Krippe schon im November aufgebaut und hat eine Fläche von 1000 qm. Bis zum 9. Januar kann man dort vorbeischauen, sogar 24 Stunden, hier ist alles beleuchtet.
Übrigens, für all diejenigen , welche nicht hier sind, schauen Sie auf: radio-europa.fm unsere Website, dort gibt es die 360 Grad Kamera, welche auch die Krippe zeigt. Einfach anklicken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stallone schaute sich noch die Insel an

Mit dem Wochenende waren alle Arbeiten für den neuen Rambo Film auf Teneriffa abgeschlossen. Wie schon berichtet, hatte sich Silvester Stallone dann auch noch von der Stadt und seinen Fans in die Rente verabschiedet.
Er lies es sich aber nicht nehmen, auch noch verschiedene Sehenswürdigkeiten auf der Insel anzusehen, bevor er abreiste.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gin aus Lanzarote bekam Auszeichnung

Mitten im Weinanbaugebiet bei den Feuerbergen von Lanzarote hat ein Anwohner der Gemeinde im Jahr 2017 eine Destillerie eröffnet. Hier gibt es den Gin ‘Ave del Paraíso’ in verschiedenen Abfüllungen.
Beim Wettbewerb IWSC (International Wine & Spirit Competition), gewann man jetzt damit Silber und Gold als Auszeichnung für den gerade mal 30 Jahre alten Jungunternehmer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es bleibt warm

Wenn man den Wetterfröschen glauben darf, bleibt unsere Wetterlage auch weiterhin stabil. Hier gibt es zum 2. Advent einen blauen Himmel mit leichten Dunstfeldern, also Calima, ansonsten steigen die Temperaturen an, lokal bis 27 Grad und darüber.
Auch für die kommende Woche soll sich nichts ändern.
Die Geschäftsleute freut es, denn das angenehme und trockene Wetter lockt die Kunden zum Einkauf für die Festtage.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glücksspiele immer beliebter

Die Anwohner der kanarischen Inseln gaben über das Jahr rund 920.--€ für Glücksspiele aus, insbesondere in Spielhöllen. Wie der Verband der Automaten Betreiber berichtet, gibt es hier sogar ein Plus bei den Umsätzen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Übergewicht ist ein Problem

Der Präsident des Ernährungsverbands “Nutrición Sin Fronteras“ hat erneut darauf  hingewiesen, dass es zu viele Übergewichtige Menschen auf den Inseln gibt. Dies kommt, wie er berichtet, auch durch falsche Ernährung und dies wiederum führt auch oft zu Diabetes. Durch die Kampagnen in diesem Jahr konnte man schon viele Anwohner erreichen und die Zahlen damit verbessern, jedoch gibt es hier wohl noch viel zu tun.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Falschgeldbande aufgedeckt

Die Policia National in Zusammenarbeit mit Europol hat jetzt insgesamt 18 Personen ausfindig gemacht, welche in ganz Europa, aber auch auf den kanarischen Inseln Falschgeld in Umlauf brachten. Angeboten wurde dieses Geld über das Darknet. Allein auf den Inseln konnte man von den falschen 20 er und 50 er Scheinen rund 15.000 € sicherstellen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte öfter falsch parken !!!!

In der Stadt Las Palmas wurden in diesem Jahr bisher insgesamt 4500 Falschparker abgeschleppt.
Dies sind im Schnitt 12 Autos am Tag. Trotz der recht hohen Gebühren klagt die Betreiberfirma dies als defizitären Betrieb.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beseitigung der Wellenschäden

Nach den Schäden des starken Wellengangs am Wochenende des 17. zum 18 . November musste das Schwimmbad bei Bajamar geschlossen werden. Jetzt hat die zuständige Gemeinde La Laguna nach den Aufräumarbeiten einen Teil der Badelandschaft wieder freigegeben. Es sind allerdings dort noch einige Reparaturarbeiten auszuführen. Die Gemeinde gibt hierfür rund 160.000 € aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abbruch zu teuer

Seit 1973 schon steht die Ruine des Hotel Añaza im Gemeindebereich von Santa Cruz an der Küste. Auch illegale Bewohner gab es hier und sogar vier Menschen, welche sich zu Tode gestürzt haben. Jetzt will die Gemeinde das Gelände einzäunen und absichern. Die Abbruchkosten liegen wohl bei über zwei Millionen €.
Wie man dieses Problem lösen kann, überlegt sich die Stadtverwaltung weiterhin.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu kleiner Nordflughafen

Fachleute der Regierungsverwaltung von Teneriffa haben am Dienstag die AENA Flughafenbetreibergesellschaft informiert, daß der Flughafen Teneriffa Nord mit rund 6,5 Mill. Fluggästen im Jahr wohl nur noch bis zum Jahr 2020 so weiterarbeiten kann. Dann platzt dort wohl alles aus den Nähten.
Jetzt muss ein Plan ausgearbeitet werden, wie es weitergehen soll.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Obduktion geht weiter

Wie heute berichtet wird, gibt es noch nichts Neues im Fall der tot aufgefundenen Amy Louise, welche im Loro Park arbeitete. Nachdem der Körper an der Küste von Puerto de la Cruz geborgen wurde, untersucht man in der Forensik die Todesursache. Es wird berichtet, dass der Körper schon durch die Wellen und Felsen lädiert war. Daher ist jetzt auch eine Untersuchung, ob es hier Gewalteinwirkung Dritter gab recht schwierig.
Weiterhin halten sich die Ermittlungsbehörden bedeckt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Taucher zu Tode gekommen

An der Küste von Radazul, Santa Cruz de Tenerife, fanden die Rettungskräfte gegen 10 Uhr am Vormittag am Freitag einen 26- jährigen Taucher im Atlantik treibend.
Ein Freund, welcher mit ihm tauchte, schlug Alarm. Der Mann konnte nur noch tot geborgen werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeitslosenzahlen

Die Regierungsverwaltung von Teneriffa legte jetzt die Zahlen der Beschäftigten vor. So haben derzeit hier 386.670 Menschen eine Arbeit und etwa 90.000 haben auf Teneriffa keine Arbeit.
Dennoch sankt die Arbeitslosenquote in diesem Jahr auf 19,9 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausreise mit falschen Papieren misslungen

Auf dem Flughafen von Fuerteventura wurde am Donnerstag eine 31- jährige Frau festgenommen, welche mit gefälschten Papieren und drei minderjährigen Kindern ausreisen wollte.
Gebucht hatte die Frau aus Albanien einen Flug von Fuerteventura nach London.
Die vorgelegten Papiere bei der Ausreise waren jedoch von einer Rumänin mit ihren Kindern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Parfüms werden zu sehr besteuert

Die Betreiber der Parfümketten auf den kanarischen Inseln fordern die lokale Regierung auf, die Steuersätze für die Parfüms wieder auf 3% zu senken. Diese wurden kürzlich auf 7 % angehoben. Wie die Betreiber dieser Shops berichten, zählt hier jeder Cent und jedes Prozent.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warmes Dezemberwetter

Wie der Wetterdienst AEMET berichtet, geht es weiter mit dem Calima. Auch zum Wochenende gibt es weiterhin lokal hochnebelartige Bewölkung und hohe Temperaturen.
So gab es am Donnerstag bei San Cristóbal in Las Palmas de Gran Canaria mittags 28,2 Grad und im Süden von Teneriffa bei Adeje sogar über 29 Grad.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Faro von Maspalomas ist restauriert

Im kommenden Februar wird der Leuchtturm, der Faro von Maspalomas, wieder für die Urlauber und Besucher geöffnet werden. Er wurde umgebaut und restauriert. Der 125- Jahre alte Leuchtturm soll dann Souvenirshops und einen Info Point haben und ebenfalls einen Kunsthandwerker Shop.
PG-AR

Nach oben