Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die regionale Fluggesellschaft CANARYFLY wird ab 28. Oktober mit einer neuen Route auch von Gran Canaria nach El Hierro fliegen. Immer freitags und sonntags um 10.25 Uhr. Für Residenten gibt es hier Flugtickets schon ab 14,35 €. PG-AR
Der Verkauf von Wohnungen stieg im Monat August auf den kanarischen Inseln wieder an. Da gab es ein Plus von 6,2%. Hier wurden 2.191 Wohnungen bei den Notaren umgeschrieben. PG-AR
Die regionale Regierung der kanarischen Inseln hat sich jetzt mit den Inseln Lanzarote und Fuerteventura besprochen, was man mit den neu angekommenen Flüchtlingen unternimmt.Hier gibt es immerhin 309 Minderjährige, welche versorgt werden müssen. Ebenfalls sollten sie eine Schule besuchen. Wie es heißt, könne man die Kinder nicht in ein Flugzeug packen und nach Hause schicken. PG-AR
Die Gemeinde San Bartolome de Tirajana, welche zuständig ist für Maspalomas und Playa de Ingles, kämpft immer wieder gegen illegale Taxis, welche dort unterwegs sind. So überlegt man sich jetzt, ob die Kennzeichen der Taxifahrzeuge alsbald hinten blau sein sollen und mit weißer Schrift. Damit will man die schwarzen Schafe überführen, da es diese Kennzeichen dann nur bei der Gemeinde gibt. PG-AR
Die Klinik Eurocanarias Oftalmológica auf Gran Canaria hat sich jetzt mit den neuesten Geräten für Augenkrankheiten aller Art ausgestattet. Man arbeitet hier mit modernsten Geräten für Untersuchungen und Operationen rund ums Auge. PG-AR
Im Hafen von Santa Cruz kommen am Sonntag insgesamt drei Kreuzfahrtschiffe an. Dies sind die “Independence of the Seas“, die ALBTROS und die MSC DIVINA. Wie berichtet wird, liefen diese Kreuzfahrtschiffe wegen des avisierten Ausläufers des Tropensturmes Leslie den sicheren Hafen an. Hier soll es insbesondere auf dem Atlantik einen hohen Wellengang geben. PG-AR
Am Freitag gab es die große Prozession der Virgen de Candelaria. Diese führte auch über das Universitätshospital Nuestro Senora de Candelaria. Hier wird auch gleichzeitig das 200- jährige Bestehen der Diözese gefeiert. Es kamen Tausende um mit dabei zu sein. Das Spektakel dauert noch bis zum 27. Oktober. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung startet jetzt mit einem neuen Lehrprogramm in den Schulen. Hier soll den Kindern beigebracht werden, wie man sich sicher und richtig im Straßenverkehr mit dem Fahrrad verhält. Dazu wird man in die Schulen gehen und dort unterrichten. Auch wurden 10.000 Prospekte gedruckt. PG-AR
Am 27. und 28. Oktober gibt es eine Großsportveranstaltung des Militärs. Hier hat das Regiment SORIA eine Laufstrecke von Corralejo bis nach Morro Jable eingerichtet. Natürlich können hier auch Zivilisten teilnehmen. Insgesamt haben sich bisher 3.194 Teilnehmer angemeldet. PG-AR
Wie jetzt die Behörden berichten, werden im kommenden Monat sämtliche erforderlichen Genehmigungen für das neue Teleskop auf dem Roque de los Muchachos vorliegen. Das über 30 Meter große Teleskop wurde am Montag feier-lich eingeweiht. PG-AR
Auf den kanarischen Flughäfen gab es im Monat September 3,6 Mill. Fluggäste, welche ankamen. Dies waren 1,5 % mehr als noch im Vorjahr im September. Hier gab es allerdings mehr nationale als internationale Reisende. Der Flughafen Gando auf Gran Canaria lag hier wieder vorn. PG-AR
Jetzt hat der staatliche Wetterdienst AEMET seine Wettervorhersage doch noch geändert. Zum Wochenende sollen dann Ausläufer des Hurrikans Leslie das Wetter auf den Inseln aufmischen. Es werden Windböen von bis zu 100 Km/h und heftige Regenschauer aus dem Süd- Südwesten erwartet. Die Insel La Palma wird davon das meiste abbekommen. Ab dem Samstag soll es stürmisch und teils regnerisch mit Gewittern werden. Auch ist starker Wellengang im Westen angesagt. PG-AR
Erneut drohen die Mitarbeiter der Ryanair mit Streiks. Es werden jetzt Streiks angedroht, welche unter Umständen in die Weihnachtszeit fallen könnten. Im Moment jedoch hat man für Spanien den 18. Oktober im Auge. PG-AR
Auf den kanarischen Inseln gibt es, laut Einwohnermeldebehörde, 22,3% Menschen, welche älter als 65 Jahre alt sind. Die Gemeinde Los Silos im Norden Teneriffas liegt hier sogar an erster Stelle von allen Gemeinden mit 25,5% über 65- Jährigen. Hingegen im Süden in Adeje sind es gerade mal 9,8%. PG-AR
Im Monat September stiegen die Preise beim Einkauf um 0,2% an. Verursacher dafür waren die gestiegenen Mieten und auch die Eintrittspreise für kulturelle Events. PG-AR
Im Monat August ging die Neuanmeldung von Betrieben auf den kanarischen Inseln um 4,2 % zurück. Hier wurden laut der Handelskammer 273 neue Betriebe eingeschrieben. PG-AR
Nach über zehn Tagen haben die rund 5.400 Anwohner von La Guancha wieder fliessendes Wasser. Wie wir berichteten, konnte das Leck gefunden werden. Nur wie die Verantwortlichen meinen, man sollte das Wasser in den nächsten Tagen noch abkochen da der Flourgehalt zu hoch ist. PG-AR
Bisher gab es, laut der Verkehrspolizei, 28 Verkehrstote auf den Inseln. Und noch ist das Jahr nicht vorüber. Die meisten Unfälle kommen durch überhöhte Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer. Neuerdings aber auch verstärkt durch die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt. PG-AR
Die Küstenbehörde hat jetzt grünes Licht für den Plan des Ausbaus an der Playa Valleseco gegeben. Allerdings gab es hier einige Auflagen. Hierüber wird dann im Dezember noch im Gemeinderat über das weitere Vorgehen entschieden. PG-AR
Im Bereich des Parque de la Reina im Süden der Insel fand die lokale Polizei insgesamt 24 Müllbeutel an der Straße. Nach genauerer Untersuchung fand man darin nicht unerhebliche Anteile an Marihuana. Die Säcke wurden sofort sichergestellt. Jetzt sucht man, wer die dort wohl deponiert hat. PG-AR