Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ab Juli auch Herzoperationen möglich

Nach einem Ärztesymposium auf Gran Canaria hat jetzt das Hospital Dr. Negrin seine neuen Möglichkeiten präsentiert. Hier kann man jetzt, Dank der neuen Ausstattung und der entsprechenden Fachärzte, ab Juli dann auch Herzoperationen ausführen. Bisher musste man die Patienten jeweils zum spanischen Festland überweisen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu viele junge Ärzte wandern ab

Die Universitäten der kanarischen Inseln warnen vor einer hohen Abwanderung der jungen Ärzte. Gerade hier gab es allein im vergangenen Jahr 169 junge Ärzte, welche nach ihrem Abschluss die Inseln verließen. In diesem Jahr erreichen 253 die Abschlussprüfungen.
Fachleute raten, den jungen Leuten entsprechend interessante Angebote zu unterbreiten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Führerscheinfälscher festgenommen

Die Verkehrspolizei von Telde auf Gran Canaria nahm jetzt einen 33- jährigen Anwohner fest. Dieser hatte sich spezialisiert, gefälschte Führerscheine zu verkaufen.
Hierfür kassierte er 1000.—je Dokument.
Derzeit ermittelt die Polizei, wie viele falsche Führerscheine der Mann in Umlauf gebracht hat.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Heiratsschwindler aufgeflogen

Die Guardia Civil hat jetzt auf dem spanischen Festland einen 23- jährigen Spanier verhaftet. Dieser hatte im Internet Kontakte zu Frauen gesucht. Es gab dann einige Kontakte auf der Insel Teneriffa. Nachdem er das Vertrauen der Damen gewonnen , fing er an, nach Geld zu fragen und ließ sich etliche Beträge überweisen. Dies ist aber seine Masche die Frauen zu betrügen, so zeigten diese ihn auf Teneriffa auch an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gegengifte für Schlangen wurden angeschafft

Nachdem es immer mehr exotische Tiere auf den kanarischen Inseln gibt, wie zum Beispiel Schlangen, welche meist illegal eingeführt wurden, hat sich jetzt die Gesundheitsbehörde mit ihrer Spezialabteilung für Vergiftungen entsprechend aufgerüstet. Hier wurden für einige Fälle Gegengifte bereitgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lottogewinn an der Glückstankstelle

Die Tankstelle an der Autobahn TF-Süd beim Km 54 hat wohl das Glück gepachtet. Dort gab es in den letzten Jahren immer Riesengewinne bei der Loteria de Navidad, der Weihnachtslotterie. Jetzt gewann ein Spieler des Bonolotos, welcher am Freitag die Zahlen 16,30,38,39 und die 44 angekreuzt hatte, 961.766,73 € !
Dieser Lottoschein wurde an der berühmten Tankstelle
La Chasnera ausgefüllt und abgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen für den Landschaftsschutz

Die Regierungsverwaltung von La Palma hat jetzt für den Landschaftsschutz und die Pflege der Insel insgesamt 20 Mill. Euro bereitgestellt.
Hier sollen Wälder aufgeforstet werden, Brand Schneißen angelegt und Wanderwege ausgebaut werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strandreinigung mit Schülern

Die Gemeinde Pajara hat jetzt zusammen mit dem Umweltschutzverband und der dortigen Schule eine Küsten- und Strandreinigungsaktion durchgeführt. Unter dem Motto `Let’s Clean-Up Europe!` trafen sich dort am Strand die Schüler, dabei lernten sie auch wie man Abfälle trennt und beseitigt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Manrique Film im Kino

Am morgigen Dienstag zeigt die Fundación César Manrique (FCM) auf Lanzarote einen liebevoll angefertigten Film über das Leben und Wirken von César Manrique auf der Insel. Dieser Film wird im Kino Multicines Atlántida um 20 Uhr anlässlich des 100. Geburtstages von César Manrique gezeigt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeit für Behinderte

In der Gemeinde Antiqua hat jetzt eine dort befindliche Hühnerfarm mit mehr als 40.000 Hühnern mit dem regionalen Behindertenverband eine Vereinbarung getroffen.
Danach können dort jetzt 25 behinderte Menschen eine Arbeit finden. Diesem Projekt will sich jetzt eine Hühnerfarm bei Puerto del Rosario anschließen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bessere Etiketten für den Fischfang

Der lokale Fischereiverband möchte mehr mit dem Verbraucherschutz zusammenarbeiten. Hier möchte man die Herkunft des Fanges, die Qualität und die Frische genauer definieren und über Etiketten dem Verbraucher aufzeigen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Thomas Cook wird durch den Brexit ausgebremst

Dem Reiseunternehmen Thomas Cook macht derzeit der Brexit zu schaffen. Gerade bei den Buchungen von England aus läuft das Geschäft nur zögerlich für den Sommer und den kommenden Winter. Ebenfalls sind den Engländern auch die Preise auf den kanarischen Inseln zu hoch. Derzeit hat das Unternehmen erhebliche Verluste zu verkraften.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Sommer-Bußgeldkatalog

Eein Witz....?
Dies ist der neue Bußgeldkatalog für diesen Sommer
für Spanien :
Dies sind die typischsten Sommerstrafen
⚫ Fahren in Flip Flops : 80 €
⚫ Fahren Sie barfuß oder ohne Hemd : 80 €
⚫ Trinken Sie während der Fahrt Wasser : 100 €
⚫ Nehmen Sie die Hand, den Ellbogen oder den Arm aus dem Fenster : 80 €
⚫ Fahren Sie mit einem Hut / einer Kappe, um die Ohren zu bedecken : 80 €
⚫ Essen Sie während der Fahrt ein Eis : 100 €
⚫ Fahren Sie ohne Befestigung mit Gegenständen in der Heckablage : 200 €
⚫ Waschen Sie Ihr Fahrzeug auf öffentlichen Straßen : 30 - 3.000 €
⚫ Co-Pilot mit den Füßen auf dem Armaturenbrett : 100 €
⚫ Werfen Sie eine Zigarette aus dem Fenster : 200 € + 4 Punkte
⚫ Führen Sie keinen Führerschein mit sich : 10 €
⚫ Tragen Sie 6 oder 7 Personen im Auto € : 80

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefälschte Markenwaren beschlagnahmt

Die Wirtschaftsabteilung und der Zoll der Guardia Civil haben in den letzten Tagen bei verschiedenen Aktionen im Süden der Insel Gran Canarias 23 Personen festgenommen. Sie alle hatten gefälschte Markenwaren in ihren Geschäften oder im Lager. Es wurden über 80 Kartons mit Waren im Wert von über 1 Mill. € sichergestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder ein Flüchtlingsboot

An der Küste von Gran Canaria Süd bei der Playa El Berriel kam in der Nacht zum Samstag erneut ein Flüchtlingsboot mit fünf Emigranten an Bord an.
Das Rote Kreuz nahm diese in Empfang und kümmerte sich um die Ankömmlinge.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vermisstes Flüchtlingsbaby trieb tot im Meer

Am Freitag gegen 13 Uhr fand ein Wassersportler, welcher an der Küste von Arguineguín unterwegs war, das vermisste Baby eines Flüchtlingsbootes tot im Atlantik treibend.
Die Einsatzkräfte der 112 waren mit Hubschraubern und Booten unterwegs, jetzt werden noch zwei Frauen vermisst. Die Suche hält an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aus einem Wassertank gerettet

Bei Los Veroles nahe Santa Brigada musste am Freitag ein Hubschrauber einen Mann bergen. Dieser war dort in einen leeren Wassertank gestürzt. Hier gab es keine Leiter und keine Treppe wie es Vorschrift ist. So musste der Mann dort mit dem Hubschrauber herausgeholt werden.
Die Ursache für den Unfall war die Trunkenheit des Mannes.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flächenbrand richtete doch größeren Schaden an

Wie jetzt die Regierungsverwaltung von Teneriffa berichtet, waren im Parque Nacional del Teide im Bereich von Cañada de los Guancheros über 40.000 qm durch den Flächenbrand zu Schaden gekommen.
Über 140 Personen waren zum Löschen im Einsatz, es sind immer noch 22 Einsatzkräfte unterwegs, denn es gibt noch Brandnester und der Wind facht immer wieder kleinere Brände an.
Die Ranger berichten von nicht unerheblichen Schäden an der Fauna und Flora.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brand in einem Apartment

In der Nacht zum Samstag gab es einen Brand in einem Apartment an der Playa de la Arena im Gemeindebereich von Santiago del Teide.
Weithin sah man hier in der Nacht die Flammen. Die Einsatzkräfte mussten auch einige Nachbarwohnungen evakuieren. Wie das Feuer entstand weiß, man noch nicht.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drohneneinsätze lohnen sich

Die Hauptstadt von Teneriffa ist bisher die einzige auf den Inseln, welche eine Drohnen-Abteilung bei der lokalen Polizei hat. Hier hat man jetzt eine dritte Drohne angeschafft, welche etwa 40 Minuten und bis zu 20 Km weit fliegen kann.
Diese wird nun bei der Überwachung von auch teils unwegsamem Gelände wie im Anaga-Gebirge und auch bei der Personensuche eingesetzt.
PG-AR

Nach oben