Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Bei einem Großeinsatz der Policia Nacional wurden jetzt insgesamt 783 Marihuana Pflanzen bei Santa Lucia de Tiraja sichergestellt. Wie berichtet wird, wurden diese dort von verschiedenen Anwohnern betreut. PG-AR
In der Stadt La Laguna gibt es in diesem Jahr anlässlich des 20. Jahrestages der Ernennung zum Weltkulturerbe auch rund 30 % mehr Weihnachtsbeleuchtung. Hier hat man die neueste Led-Technik eingekauft. Ebenfalls gibt es an der Plaza del Cristo einen 20 Meter hohen Weihnachtsbaum. Ab dem 22. November wird die Stadt dann von über 2400 Deko Motiven erleuchtet. PG-AR
Die Policia Nacional hat jetzt einen neuen Geschäftszweig entdeckt, welcher auch auf der Insel Teneriffa wohl ganz gut funktionierte. So wurden hier gegen entsprechende Gebühren Zertifikate für Sicherheitsbedienstete verkauft und ausgestellt, obwohl diese nicht die entsprechende Eignung hatten. Allein in 56 Fällen wurde diese Urkundenfälschung jetzt aufgedeckt. PG-AR
Die lokale Polizei von Santa Cruz konnte jetzt nach einigen Ermittlungen einen 50- jährigen Motorradfahrer ausfindig machen, welcher kürzlich mit seinem Motorrad am Autobahnabschnitt bei San Andres mit 131 Km/h unterwegs war. Hier sind nur 50 erlaubt. PG-AR
Charco Isla Cangrejo nahe des Hafens von Santiago del Teide eine Frau, welche dort mit den Wellen kämpfte. Die Frau konnte sicher an Land gebracht werden und kam mit einem Schrecken davon.
Rodríguez Fraga, Robert F. Kennedy J.und Juan Verde von der lokalen Umweltschutzorganisation, haben am Montag symbolisch damit begonnen, wieder Bäume anzupflanzen. Erstmal wurde hier ein Drachenbaum gepflanzt.
Auch die neue Woche startete wieder mit lokal auffrischendem Wind, wechselnden Wolken und vereinzeltem Regen. So wird es auch voraussichtlich bis zum Mittwoch weitergehen. Immer wieder etwas Regen und weiterhin Windböen. Daher gibt es auch an den Küsten entsprechenden Wellengang. Die Temperaturen sind auch etwas gesunken.
Nach den vierten Parlamentswahlen in Spanien gab es zwar ein gutes Ergebnis für die PSOE, jedoch nicht die nötige Mehrheit. So wird man jetzt weiter versuchen eine neue Regierung zu bilden.
Auf den Kanarischen Inseln änderte sich nichts, die PSOE blieb stärkste Kraft.
Hier ein Tipp von Radio Europa : Wenn Sie auf den Inseln mit dem Mietwagen unterwegs sind, dann genießen Sie die Landschaft. Jedoch schauen sie ab und an auch mal in den Rückspiegel. Hier hat sich wahrscheinlich schon eine lange Schlange gebildet, weil Sie doch recht langsam fahren. Das muss nicht sein, denn die Anwohner müssen oft zur Arbeit und haben keine Zeit für eine beschauliche Überland-Fahrt. Fahren Sie einfach ab und zu an die Seite und lassen Sie die Autos vorbei.... PG-AR
Der Eiscreme Hersteller KALISE ist die Nr. 1 auf den Kanarischen Inseln. Die 1960 gegründete Firma hat zwischenzeitlich über 12.000 Verkaufsstellen mit 24.000 Eistruhen. 150 Fahrzeuge mit unzähligen Mitarbeitern versorgen hier stets die Anwohner mit frischer Ware.
KALISE produziert Eiscreme, Joghurt und andere Milchprodukte.
Trotz der Probleme mit der Thomas Cook Pleite waren im Monat Oktober auf den Kanarischen Inseln 147.000 Angestellte und Mitarbeiter im Hotelgewerbe beschäftigt. Dies waren 8% mehr als noch im Jahr davor.
Die Zahl der Besucher in den Einkaufszentren im Monat Oktober sank auf den Inseln um 2,6%. Dies kommt aber auch davon, dass viele Anwohner schon auf den `Black Friday` warten. Dabei wollen viele Schnäppchen ergattern. Manch einer kauft an diesem Tag schon die Weihnachtsgeschenke ein. Bei Elektronik und Geschenkartikeln lohnt sich dies wohl besonders. PG-AR
Die Policia Nacional nahm jetzt einen 56- jährigen Mann fest, welcher bei Maspalomas in einem Wintergarten 67 Marihuana Pflanzen pflegte. Bei der Festnahme wurden auch 3 Kg geernteter und getrockneter Produkte sichergestellt. PG-AR
Die Touristikabteilung der Insel Teneriffa hat jetzt eine Werbekampagne für die nordischen Länder wie Norwegen, Dänemark, Schweden und Finnland gestartet. Den Gästen möchte man die Insel als Winterziel mit vielen Freizeitmöglichkeiten in der puren Natur näherbringen. PG-AR
Nach dem kürzlich stattgefundenen Wettbewerb der regionalen Honigsorten, gab es jetzt die entsprechenden Zertifikate der Regierungsverwaltung von Teneriffa.
Allein 24 Honige wurden von der Insel Teneriffa vorgestellt, 5 von La Palma, 4 von El Hierro und 5 von La Gomera.
Mit immer neuen Ideen will man Urlauber auf die Insel bekommen. So hat jetzt die hiesige Touristikabteilung den Öko Tourismus im Auge. Damit will man insbesondere den Besuchern den Weinanbau und die regionale Gastronomie anbieten. PG-AR
Mehr als 250 Teilnehmer, vom Umweltschutz bis Techniker und Ingenieure, werden an einem Umweltkongress in Granadilla de Abona zwischen dem 19. und 21. November teilnehmen. Dieser findet im`Instituto Tecnológico de Energías Renovables` (ITER) im Polígono Industrial de Granadilla de Abona statt. PG-AR