Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Hotelier und Geschäftsmann, Petter Stordalen aus Norwegen, hat jetzt den Kauf der in Konkurs gegangenen Thomas Cook abgeschlossen. Seine Firma erwarb das Unternehmen für 600 Mill. €. Hier stehen jetzt für die Gäste 400.000 Flugtickets zur Verfügung, allein 250.000 gehen auf die Kanarischen Inseln. Somit hat die Ving Group einige Löcher mehr geschlossen. PG-AR
Das Spanische Segelschulschiff des Militärs `Juan Sebastián Elcano`, welches sich derzeit in den kanarischen Gewässern aufhält, arbeitet laut einem Bericht an Meeresschutzprogrammen der Universität Cadiz mit. An über 60 Punkten in rund 1800 Meter Tiefe werden entsprechende Daten gemessen. PG-AR
Zwischenzeitlich gibt es sogar ein Gerichtsverfahren gegen die Verursacher, welche die Graffiti bei der Höhle Morro del Cuervo aufgesprüht haben. Die Regierungsverwaltung liess den Schaden derweil beseitigen.
An der Playa Las Canteras wurden im Rahmen des internationalen Musikfestes WOMAD auch im Beisein von unzähligen Zuschauern zwei Schildkröten aus dem Auffangzentrum ausgewildert.
Dabei waren auch viele Musiker und Künstler zugegen.
Der starke Wind und die dadurch entstandenen Wellen führten sogar zur Sperrung der rechten Fahrbahn der Autobahn – Maritimo Hafen auf der Höhe des Hospitals. Die Wellen rollten teilweise über die Straße.
Am Sonntag gegen 10 Uhr am Vormittag war der Kran mit seiner Seilwinde von 124 Metern bei Taccoronte startklar. Beim Risco de la Garañona wurde der LKW, welcher Ende Oktober hier in die Tiefe gestürzt war, geborgen. Zunächst hatte man das Diesel in jeweils drei Kunststofftanks umgepumpt. Trotz des starken und böigen Windes hat man die Aktion durchgezogen und erfolgreich das völlig zertrümmerte Fahrzeug geborgen. Auch die Nachbarn waren von der Aktion betroffen, weil sie durch den Kran nicht mehr zu ihren Häusern fahren konnten. PG-AR
Der Oberste Gerichtshof der Kanarischen Inseln hat jetzt den Ausbau der dritten Fahrspur an der Autobahn TF 1 von San Isidro - Las Américas mit der Zufahrt Oroteanda-Las Chafiras gestoppt. Hier geht es um Rechtsstreitigkeiten mit Anwohnern und deren Enteignung. Die Straßenbauabteilung hat Einspruch eingelegt und baut weiter.
Am Samstag mussten die Einsatzkräfte der 112 eine 31- jährige Frau, welche an der Playa die Diego unglücklich gestürzt war. In den dortigen Riffen zog sie sich einige Verletzungen zu.
Am Sonntag gab es besonderen Windalarm für La Gomera. In den Abendstunden wurden lokal Windböen von über 100 Km/h gemessen. Somit wurden dort teilweise sicherheitshalber auch Straßen wegen zu erwartendem Astbruch gesperrt. PG-AR
Auch am Sonntag bleibt es wechselhaft mit stürmischem Wind aus Nord - Nordost. An den Küsten gibt es hohe Wellen. Die Temperaturen sind leicht gefallen und erreichen Werte um die 23 Grad im Norden, im Süden um die 25 Grad.
Auch zum Wochenbeginn wird sich kaum etwas an dieser Wetterlage ändern.
Der Planet Merkur wird sich am kommenden Montag, den 11. November, vor die Sonne schieben, dies zwischen 12.36 Uhr und 18.04 Uhr. Da dies ein seltenes und hochinteressantes astrophysisches Ereignis ist, werden die jeweiligen Sternwarten der Kanarischen Inseln dies mit ihren Teleskopen beobachten und auch live im TV übertragen.
Die Lokalregierung der Kanarischen Inseln beobachtet den Vorgang einer eventuellen Übernahme der Air-Europa durch die Iberia Fluggesellschaft ganz genau.
Hier werde man, falls nötig, bei der Handelskommission Einspruch erheben.
Wichtig ist im Falle einer Übernahme der Erhalt der Arbeitsplätze auf den Kanarischen Inseln sowie auch die Flugverbindungen.
Die Kanarischen Inseln sind mit einem mittleren Gehalt von 1.679.30€ Brutto im Monat nach wie vor das Schlusslicht der spanischen Provinzen. Damit liegt man sogar mit 4,5 % unter dem spanischen Wert.
Wie die lokale Gewerkschaft der Policia Municipal von Las Palmas Stadt berichtet, gibt es hier einige Missstände. Es fehlt an entsprechendem Material und auch Uniformen. Die Beamten wollen jetzt eventuell zur Weihnachtszeit in Streik treten. Dies wäre für den innerstädtischen Verkehr eine Katastrophe. PG-AR
Wie wir schon mehrfach berichteten, stürzte am 28. Oktober ein mit Öl beladener LKW Hang der Steilküste beim Barranco de La Hondura hinunter.
Für die Bergung hat man nun eine Betonplattform gegossen, um einen großen Kran mit 600 Tonnen aufzubauen. Dieser Kann dann die Strecke von 124 Metern überwinden und das Fahrzeug bergen.
Das Ganze wird dann in einzelnen Schritten vor sich gehen.
Im Hafen von Santa Cruz startet man jetzt ein Pilotprojekt. Hier werden Elektrogeneratoren mit Flüssiggas betrieben, um damit die dort ankernden Schiffe mit Strom zu versorgen. So will man vermeiden, dass die Schiffe hier vor sich hin tuckern und mit ihren Dieselabgasen die Umwelt verpesten.
Am Sonntag ging unter großer Beteiligung an den Stränden von Corralejo auf Fuerteventura wieder das internationale Drachenfest zu Ende. Ein Spaß für jung und alt seit 32 Jahren. Im Jahr 1987 begann man damit, heute ist dies ein internationales Großereignis für Teilnehmer aus aller Welt. PG-AR